Beiträge von susami

    Ich hab Einmachgläser verwendet, Wasserbad im Einkochtopf von meiner Mum.
    Der hat ein Loch im Deckel wo man ein riesiges Thermometer durchstecken kann.
    Kochen = über 100 °C, d.h. sprudelnd heisses Wasser. Zu heiß ist doof weil man dann immer nachgießen muss und die Temperatur zu sehr schwankt.
    Meine Gläser hab ich gute 60 Minuten zugekocht.


    LG
    susa

    Zitat

    Aber grade wurde ich doch ein bisschen rot im Gesicht:
    "...es gibt immerwieder Fälle, wo die Halter beim Discounter einkaufen und für den Hund ein hochwertiges und teures Produkt wählen"


    :ops: Da muss ich gestehen: Ich kaufe auch nur bei R*al und Pe*ny und Hundetier bekommt Wolfsblut, was ich mal als "hochwertig und teuer" einordnen würde...
    Wobei ich mir da immer denke: ICH kann mir aussuchen was ich esse, ob frisch oder fertig etc... Hundi muss nehmen, was ich ihr gebe und kann nicht mitreden.


    Speziell dieser Satz regt mich am allermeisten in dieser "Reportage" auf.
    Denn mit ein bisschen Grundkenntnissen kannst Du für Dich halbwegs vernünftige Lebensmittel beim Discounter kaufen - nicht jedoch ein Fertigfutter in guter Zusammensetzung.
    Wenn Du auch für Deinen Hund selbst kochst, dann könntest Du dafür natürlich auch beim Discounter die Zutaten kaufen (teilweise, also nicht für alleinige Fütterung) - gibts allerdings anderswo günstiger und für den Hund besser.


    LG
    Susa

    Zitat

    Hundetrainer weiß ich ehrlich gesagt, ob ich mir den leisten könnte :( :


    Kommt auf lange Sicht bestimmt günstiger als ständige Tierarzt-Besuche!


    Es gibt Trainer die Dir in ein paar Stunden das Wesentliche beibringen - Du musst also nicht jahrelang zum Training und jahrelang bezahlen.
    Wenn Du allerdings "aus Versehen" Welpen produzierst oder der eine Hund den anderen beißt, wird das bestimmt schnell noch viel teurer als ein guter Trainer.

    sofort in die nächste Tierklinik - notfalls mit dem Taxi!
    (die können u.a. auch Blutbild machen, das ist für Diagnose wichtig!)


    bei uns waren diese Sympthome bei akuter Niereninsuffiezienz, sowas ist dann ganz schnell lebensbedrohlich!


    Alles Gute für den Zwerg
    Susa

    Zitat

    Also ,was haltet ihr von der These,dass ein hungriger Hund zur Aggression neigt ?


    Viel!


    Jede Form von Unbehagen - und dazu gehört auch Hunger - ist im weitesten Sinne Stress.
    Und unter dem Einfluß von Stresshormonen reagieren Säugetiere u.a. eben auch schneller aggressiv.
    D.h. was ohne Stress noch "ertragen" wird, löst unter Stress dann eben Aggros aus.


    Andersrum formuliert heißt das aber auch: Deinem Mogli gefallen solche Begegnungen eigentlich nie wirklich - und wenn er Hunger hat merkst Du ihm das dann eben an. Der Hunger ist also nicht der eigentlich Auslöser seiner Aggros, sondern "nur" der Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt.


    (Mir persönlich sollte man besser nicht begegnen oder "im Weg" stehen, wenn ich wirklich Hunger habe :hust: )


    LG
    Susa


    PS: ob er wirklich schon Hunger hatte hängt ja nicht nur von der Zeit ab, wann die letzte Mahlzeit war - sondern auch davon wieviel es da gegeben hat.

    Zitat

    Ist eine sogenannte non core Impfung, dementsprechend nur (wenn ueberhaupt) angeraten in Gebieten in denen dies Erreger vorkommen und nicht die Erreger die in der Impfe ueberhaupt nicht enthalten sind. ;)
    Ist wie mit Zwingerhusten. Sehr haeufig ist es kein Erreger aus der Impfung, sondern ein anderer.


    Die non Core Impfungen schuetzen auch nicht vor den Erkrankungen (selbst wenn es der passende Erreger ist), sondern soll nur die Erkrankung abmldern. Dafuer wuerde ich das Zeug nicht in meinen Hund geben.


    Aber wenn du sie fuer euch als sinnvoll erachtest, gib sie weiter, dsa kann zum GLueck ja jeder machen wie er will. :smile:


    vielleicht noch ergänzend:
    Da die Erreger häufig in stehenden Gewässern zu finden sind, sollte man seine Hunde nicht aus solchen trinken lassen - auch nicht aus keinen Pfützen!


    LG
    Susa

    Hallo Manaskin,


    mir scheint, nicht nur Deine Familienangehörigen haben sich die Hundehaltung irgendwie anders vorgestellt - auch Du hattest wohl etwas unrealistische Vorstellungen.


    Ein Hund ist IMMER ein Familienmitglied, d.h. wenn man nicht als Single lebt sondern in einer Familie, dann "gehört" der Hund i.w. immer allen. Es haben ja auch i.w. alle Zugriff darauf.


    Tja, und dann isses schon blöd, wenn sich nur eine Person mittels stundenlangem Studium von Büchern so halbwegs auskennt.
    Da sind jetzt dringend Nachhilfestunden beim Rest der Familie angesagt - und zwar so diplomatisch und geduldig wie Du's nur irgendwie hinkriegst.
    Also mit dem sich selber drüber ärgern aufhören, durchschnaufen, und dann aufklären!


    Wobei Hundehaltung ja per se die Geduld schult wie nix anderes was ich kenne :lol:


    Viel Erfolg
    und LG
    Susa