ZitatAlles anzeigenso meine lieben aufgeregten threadleser ;-)
ihr seid tatsächlich in 24h seeehr weit vom thema abgekommen, aber egal....wen es überhaut noch interessiert, und wer nicht mehr über die genaue defnition und auswüchse von körperlichen züchtigungen diskutieren möchte, hier ist mein derzeitiger wissensstand bezüglich janosch, so heißt der hofhund-rabauke ;-) :
und zwar jetzt mal zur aufklärung, der hof gehört den eltern meines freundes. der vater hat sich den hund eingebildet, weil er sich über einen geeigneten hund informiert hat und ihn dann aus ungarn gerettet!so, und mein freund hat heute in der früh dem guten verwalter, dem der hund zum supervising anvertraut wurde, etwas dampf gemacht, wann er vor hat sich um den hund zu kümmern! der hat gott sei dank sofort geschnallt, dass es ernst ist und hat bekannte von der polizei- hundestaffel-ausbildung organisiert, die sich den hund diese woche anschauen, und dann wird weiter entschieden, ob sie ihn ausbilden können oder wir jemanden anderen herholen müssen! ich bin jetzt sehr zufrieden... wenigstens ziehen jetzt alle an einem strang!
und noch was, der hund ist kein verwildeter straßenhund am hof, der sich sein fressen erlegt, sondern er wird gefüttert und er hat mehrere wasserschüsseln, die die arbeiter oder der hausmeister auffüllen, er hat einen sehr gemütlichen platz draußen und drinnen, und natürlich sprechen alle mit ihm und weisen ihn zurecht, wenn er ihm wegliegt oder sonstigen blödsinn anstellt. die sekretärinnen schmusen immer viel mit ihm und wenn jemand von der familie draußen ist, nehmen wir ihn mit zum spazieren gehen, radfahren, schwimmen! also er lebt da nicht alleine und regiert den hof... es fehlt nur jemand der einen erziehungsplan macht und den mit den anderen umsetzt!
so, ich hoffe ihr freut euch mit uns, und drückt uns die daumen, dass der kleine-große janosch ein wohlerzogener kuvaszjunge wird
LG und danke für alles
Das klingt ja schonmal viel besser
Aber in der Tat, zumindest hier in DE haben Polizeihundeführer überhaupt garnichts mit Herdenschutzhunden zu tun - die beinahme vollkommen gegensätzlich reagieren als die üblicherweise im Polizeidienst verwendeten Schäferhunde & Co.
Sie sollten sich also gründlich über die typischen Rasseneigenschaften informieren - sonst geht dieser Versuch garantiert schief.
Wenn der Vater Deines Freundes sich mit dem Thema beschäftigt hat, dann hat er vielleicht auch ein-zwei gute Bücher über Herdenschutzhunde?
Ich empfehle folgende Literatur:
"HSH Hirtenhunde, Herdenschutzhunde - die verkannten Wesen" von Mirijam Cordt, Caniversum Verlag
und
"Herdenschutzhunde - Eigenschaften, Fähigkeiten, Wesen, Verhalten" von Thomas Achim Schoke, Animal-Learn-Verlag
Ich wünsch Euch und vor allem dem Janosch viel Glück.