ZitatRein mit dem Hund in die "Herde", erst einmal beide (HF und Hund) ablegen und ruhig verhalten. Der Rest entwickelt sich erst einmal. HF muss nur darauf achten, dass der Hund erst einmal ruhig bleibt. Beschnuppern, anstupsen usw. ist erwünscht und ok, alles erst einmal im Liegen, später frei.
Bellen - beruhigen und zum Schweigen auffordern
Beißen, Jagen - durch Leine oder Festhalten hindern4 Tage sagen wir Netto zu je 8 Stunden, das müsste sitzen, eigentlich schon deutlich eher. Dann aus einem Versteck beobachten wie sich der Hund zu den Tieren verhält, wenn ein Zaun dazwischen ist. Ist er ruhig, das gleiche Spiel ohne Zaun. Geht auch das problemlos - Ausbildung diesbezüglich abgeschlossen. Wenn nicht, noch einmal von vorne anfangen.
Sorry - aber aus Dir spricht ein Schäferhundhalter.
Von HSH hast Du offensichtlich keinerlei Ahnung.
Und ähnliches befürchte ich eben auch bei den "Experten" von der Polizei.
Einen sieben Monate alten HSH-Mix bringst Du nicht zum ableben und ruhig verhalten, der tobt über die Weide und fängt sofort an zu jagen.
Okay - Du hast die Leine dabei und verhinderst das.
Bellen dürfte ehr selten vorkommen, aber der Gedanke dies durch Aufforderung abzustellen ist wirklich lustig.
Sicher, irgendwann ist der Hund müde und legt sich vielleicht ab - aber sicher nicht weil er das Interesse an den Beutetieren verloren hat oder gar begriffen hat das dies nun keine Beutetiere mehr sind.
Das Witzigste ist aber der Satz: Ausbildung diesbezüglich abgeschlossen
wirklich - you made my day