ZitatAuch möchte ich dazu sagen, dass ich es doch nicht so verwerflich finde, das eine Firma/Vertrieb Werbung für ihr Produkt/Partner macht, denn das macht jede Firma.
Werbung ist selbstverständlich nicht verwerflich, sollte jedoch als solche erkennbar sein und nicht als neutrale Information erscheinen.
Wenn Firmen Werbung machen wollen, dann müssen sie dafür i.d.R. zahlen.
Wenn User eine Empfehlung schreiben á la "ich füttere Futter XY und bin damit zufrieden weil ...." ist dies keine Werbung sondern lediglich eine Meinung, ein Erfahrungsbericht, dieses Users.
ZitatMich persönlich stört es nur, dass das „Dogforum bzw. einige User hier“ dies als EINZIGE ausreichende Informationsquelle nennen, was ins Hundefutter gehört und was nicht.
Kannst Du bitte die Stellen verlinken, wo User dies als Einzige und ausreichende Informationsquelle genannt haben?
Meines Wissen nach wird i.d.R. geschrieben, das man in dem Thread der Knowledge-Base eine Menge weiterführende Links findet wo man sich in das Thema einlesen kann. Dies impliziert doch nicht, das dies die einzig mögliche Informationsquelle sei.
ZitatDenn dies sehe ich nicht so und meine es ist Werbung um andere Futter, welche diese Zutaten dann leider NICHT enthalten etwas schlechter dastehen zu lassen. Dies ist nicht rufschädigend, sondern nur ein Meinungsaustausch.
Unbestritten haben sicher die Empfehlungen erfahrener Hundehalter einen gewissen verkaufsfördernden Aspekt. Unbestritten entsteht dabei auch die umgekehrte Wirkung auf dort nicht erwähnte Futtermarken.
Werbung ist es dennoch nicht, denn Werbung müsste - wie schon erwähnt - von der werbenden Firma gezahlt sein und dann ungeachtet der Meinungen der User dieses Forums veröffentlich werden.
Zitat
Wenn ich jetzt hier von jedem Futter was ich aus dem Zoofachgeschäft oder sonst wo her kaufe deren Ernährungsphilosophie poste, würde dabei herauskommen, dass der eine Futterhersteller Weizen, ein anderer Gerste, der andere Mais, Griebenmehl, Rübenschnitzel, Cellulosefaser, usw. im Hundetrockenfutter empfiehlt.
Auch das nennt man Werbung und ist legitim. Nur kann man NICHT BEHAUPTEN, dass nur die Werbung von einigen Firmen informativ sind, wenn dann sollte man neutral bleiben und jeden selbst überlassen, welche Werbung ein jeder User für besser und aussagekräftiger hält.
Wenn Du - und nicht der Hersteller - eine Ernährungsphilosopie postest und zur Diskussion stellst, ist dies keine Werbung sondern ein Meinungs- und ggf. Erfahrungsaustausch. Inwieweit dies dann informativ ist hängt sicher von Einzelfall ab.
Unabhängig davon gibt es aber eine Menge Marketingaktivitäten von Firmen die außerordentlich informativ sind - und warum sollte man zumindest diese Informationsquellen nicht nutzen?
Als mündiger Bürger kann ich doch die sachlichen Informationen von den werbewirksamen produktbezogenen Informationen trennen.
Und richtig - entscheiden muss am Ende jeder User selbst welcher Information, welcher Informationsquelle und welcher Ernährungsphilosophie er sein Vertrauen schenkt. Dies wird doch hier auch niemandem verwehrt.
Insofern sind die von Dir aufgeführten Links nicht weiterführend - natürlich stecken da Firmen hinter, das wurde von niemandem bestritten.
Aber die Links wurden von Usern gesammelt und eingestellt, weil eben eine große Anzahl von Usern die sich mit dem Thema Futter beschäftigen der Meinung sind, das dort gute Informationen zu finden sind.
Wenn ich es richtig erinnere wurde damals sogar ein längerer Prozess zur Sammlung dieser Links durchgeführt - eine Form der Basis-Demokratischen Informationssammlung sozusagen.