Beiträge von susami

    Moin,

    die beiden von Dir geschilderten Situationen unterscheiden sich aber doch deutlich von "es klingelt und ich geh an die Tür".

    Einmal kommt unaufgefordert das Au-pair rein, beim anderen Mal bringt ihr einen Fremden mit.
    Liest sich für mich so als müsstet ihr solche Situationen einfach noch ein paarmal üben damit Euer Hund weiss das ist okay und er kann und soll dabei ruhig bleiben.

    Da es Euer Training für "es klingelt an der Tür" und auch für "Kellnerin kommt an den Tisch" gut geklappt hat sollte das doch kein grundsätzliches Problem darstellen. ;)

    Also mein Pflegehund Batzi neigt ja auch ein wenig zu Angst bis Panik.
    Das heißt er hat oft vor vielen Dingen Angst - und in bestimmten Situationen steigert er sich in eine Panik rein. (es scheint aber insgesamt nicht so schlimm zu sein wie bei manchen Eurer Hunde)

    Jedenfalls ist es wichtig das er ein ausgeglichenes Leben ohne Stress führt - dann wird er mit für ihn schwierigen Situationen besser fertig.
    Da das Leben aber kein Ponyhof ist, klappt das leider nicht immer.

    Hat er Angst und will sich grad in eine Panik reinsteigern hilft es ihm, wenn er zur Ruhe "gezwungen" wird. Das heißt ich verbiete ihm aufgeregt rumzuwuseln, er muss sich neben mich aufs Sofa legen.
    Das nutzt er dann von sich aus für Kontaktliegen - und diese "Übung" hat dazu geführt das er auch selbst zum Kuscheln kommt wenn er ängstlich oder beunruhigt ist.

    Schönfüttern tue ich nicht, das klappt meist auch nicht - sprich er will nix fressen. Ab und an biete ich ihm ein Leckerli - aber mehr als Test für mich um seinen Zustand besser beurteilen zu können, wenn er es frisst ist ja alles gut.

    Geschichten erzähl ich aber auch - fröhliche lustige Geschichten, einfach wegen der Stimmungsübertragung.

    Zitat

    Gut erzogen ist ein Hund der nicht negativ auffällt :)

    theoretisch wäre dies die allerbeste Zusammenfassung -
    allerdings fällt ja z.B. dem Bekannten von Flauschi sein Junghund garnicht negativ auf, obwohl er jagd.

    Daher würde ergänzen "im Rahmen der Gesetzgebung" nicht negativ auffällt.
    Damit ist das Jagen bis zu einem gewissen Grad ausgeschlossen - Mäusebuddeln aber erlaubt. ;)

    Aus meiner Erfahrung herraus sind 500 Meter Distanz zum Halter i.d.R. zu viel - das ist nicht nur eine räumliche, sondern auch eine mentale Trennung = der Halter hat keinen Einfluss mehr auf den Hund.

    Das wäre aber erste Vorraussetzung für einen gut erzogenen Hund,
    zweite dann das der Hund die Kommandos des Halters befolgt,
    dritte das der Hund von sich aus keinen Stress macht (wie z.B. Jogger jagend o.ä.) weil er entsprechend gut sozialisiert ist - das in solchen Situationen also erst garkein Kommando erforderlich ist.

    Der Rest liegt dann wohl ehr an der guten Erziehung des Halters -
    Rücksichtnahme auf andere Menschen und deren Eigentum (auch Felder gehören ja jemandem) sowie auf andere Tiere müssen ja erstmal beim Halter vorhanden sein, dann klappts i.d.R. auch beim Hund.

    Ich würde ihr jeden zweiten Tag ein Hühnerbeinchen quasi als Dessert geben - wirklich nur eins und abwarten wie sie es verdaut.

    Da sie bisher über FeFu ja mit Sicherheits ausreichend mit Ca versorgt ist isses überhaupt kein Drama wenn jetzt erstmal nur jeden zweiten Tag Knochen kommen (so für die erste Woche - langfristig geht das natürlich nicht so!)

    Bei der Vorbereitung würde ich auf keinen Fall die Komponenten mischen - nur beim Füttern (wie schon geschrieben fressen viele Hunde Gemüse pur erstmal nicht, oder auch garnicht)

    Hi,

    zu Deinen Hauptanliegen wurde schon alles wesentlich geschrieben, aber hierzu möchte ich noch was anmerken:

    Zitat

    Ist barfen das einzig richtige? Das traue ich mir nicht zu (davon abgesehen, dass wenn nur eine Mahlzeit gebarft wäre, da meine Ma sich weigern würde sowas zu machen).. will keinen mit Mangelerscheinungen übersäten Hund.

    EIN Grund warum viele so sehr auf's Barfen schwören ist, das man genau die Zusammensetzung selbst bestimmt.

    Was hätte Deine Mutter dagegen nur eine Mahlzeit zu barfen?
    Ich persönlich hab quasi genauso angefangen.
    So richtig hab ich mich anfangs auch nicht rangetraut - also gabs mal eine Barfmahlzeit (ohne Knochen!), und dann wieder Nassfutter.
    Inzwischen gibts öfters mal Barf = roh, aber meistens selbstgekochtes (wie Barf, nur eben gedünstet), manchmal noch Nassfutter (wenn ich keine Zeit zum Einkaufen hatte).

    Angst vor Mangelerscheinungen braucht man nicht haben - es gibt mehr als genug Barfpläne und jede Menge Leute die Dir weiterhelfen wenn Du Fragen hast.
    Probier es doch einfach mal aus - vielleicht als Sonntags-Extralecker-Futter?

    Zitat

    Ich will ja jetzt nicht den ganzen Thread von vorne anfangen, aber was ich nicht ganz verstehe: Wenn ein Hund nicht zubeißen darf, wenn jemadn einbricht und man sogar deshalb verklagt werden darf, dann macht es ja theoretisch gar keinen Sinn Wachhunde zu halten? Wieso gibt es dann auf so vielen Firmengeländen extra Wachhunde, die nur aus dem Zwinger gelassen werden, um das Grundstück zu bewachen? Außerdem würde man es dem Einbrecher doch ziemlich einfach machen, er steigt ins Haus ein und wenn ein Hund da ist, kann er ja immerhin noch Schmerzensgeld fordern. :???:

    Die Antwort hatten wir schon:

    Zitat

    is doch ganz einfach:

    "§ 833
    Haftung des Tierhalters

    Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde."

    Zum letzten Satz Deiner Frage:
    ja genau deshalb regen wir uns hier ja auf.

    Zitat

    ...weißte...es ist mir so egal wie Du mich interperetiert...
    und noch so ne Beleidigung...von wegen nicht denken können ...

    :???:
    Bitte WO ist da eine Beleidigung?
    Wo hab ich auch nur angedeutet Du würdest nicht denken können?

    Zitat

    ...aber klar doch der Hund wird direkt eingeschläfert...Du hast vielleicht ne Phantasie :hust:

    Ich erwähnte glaub ich schon das Du's mit dem genauen Lesen wohl auch nicht so hast ... :roll:

    Solche Entscheidungen können und wurden bereits so gefällt - mit Phantasie hat das leider nichts zu tun.

    Zitat

    ..was gefällt dir nicht an meinen Ansichten? das ich Recht habe?

    Es sind weniger Deine Ansichten, die mir missfallen als vielmehr Dein konsequentes Ignorieren der Fakten.

    Statt bei der Threadfrage zu bleiben "Hund beißt Einbrecher" wird hier über scharf gemachte wilde Bestien fabuliert, die von ihren Hundehaltern auf den harmlosen und noch recht jugendlich-unbedarften Kleinkriminellen hetzt.
    Oh, natürlich - alle Anwesenden Forumsuser sollen sich dadurch selbstverständlich nicht angesprochen fühlen :roll:

    Und dann werden verharmlosende Vermutungen angestellt wie wohl die Rechtssprechung urteilen würde, obwohl das schon seitenweise und recht früh im Thread beantwortet wurde.

    DAS missfällt mir - denn so kann man nicht gescheit diskutieren und dreht sich im Kreis.
    Und wenn einem dies dann mal deutlicher geschrieben wird, weil die vorhergehenden höflichen Versuche quasi ungelesen verpufften - dann wird man pampig und behauptet dreist im Recht zu sein?

    Es kann hier doch garnicht um Recht haben oder im Recht sein gehen - denn es geht um Meinungen, die sind nunmal unterschiedlich.
    Ein gewisses Maß an Sachlichkeit und das einbeziehen der bekannten Fakten währen allerdings weiterführend.

    Zitat

    Nö, sie würden mich anknurren, sie sind ja schließlich keine Bernhardiner :D

    Na gut, schreib ich das nächstemal "fass" :lachtot:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Bei Deinen Dicken würde ich verdammt gerne mal auf Sprachmodus umschalten ... das wär bestimmt lustig. :lol:

    "Welches Faß? Wein, Bier, Sauerkraut?
    "nee, Frauchen meint den Rumtopf"
    "Mir egal, solange keiner ertrinkt beweg ich mich nicht"

    Also wirklich ... habt Ihr noch nie was von Schlafwandlern gehört?
    :lol:

    Ist m.M. nach ziemlich normal das Hunde zwischendurch aufwachen und sich dann auch mal umbetten.
    Solange sie insgesamt ruhig und ausgeglichen wirken bekommen sie auch genug Schlaf ab - da würd ich mir so schnell keine Sorgen machen.

    Ich finds ja süss das Euer Hund nachts quasi jeden mal besuchen geht :roll: