Zitat
Nein natürlich nicht, aber es hat sich sehr bewährt diese " erziehung"... Ihr dürft jetzt nicht glauben das wir dies ständig machen und ich sogar schlagen oder was weiß ich ...
Wenn sich diese Erziehung bewährt hätte, würdest Du doch hier nicht wegen Problemen fragen, oder?
In der Hundeszene tummeln sich leider sehr viele selbsternannte "Experten" die sich dann auch gerne auf jahrzehntelange Erfahrung berufen -
leider keine Garantie dafür das sie wirklich Ahnung haben.
Die moderne Hundehaltung unterscheidet sich ja auch deutlich von der vor 30-40 Jahren üblichen (Ausnahmen gibts und gabs immer).
Jedenfalls sind erst jetzt so langsam mal ein paar Verhaltensforscher auf die Idee gekommen den Haushund zu erforschen - und daraus haben sich ein paar neue Erkenntnisse ergeben, die leider von manchen langjährigen "Experten" ignoriert werden.
Ein 8 Wochen alter Hund kann genausowenig "Alpha" sein wie ein 6 Monate alter
- stell Dir einfach vor der 12 jährige Sohn Deines Chefs käm in die Firma und würde behaupten er leite jetzt die Geschäfte, ich schätze alle Angestellten würden einmal herzlich lachen.
Wenn sich Dein Welpe im Spiel nicht unterworfen hat, dann musste (oder muss) er dieses Sozialverhalten noch lernen und braucht entsprechende Hundekontakte mit souveränen Althunden.
Wir als Menschen sollten uns aber nicht anmaßen zu versuchen die Hundekommunikation nachzuahmen - wir können einfach nicht "wie unter Hunden" agieren. Dazu fehlt uns die passende Mimik, wir können nicht die Ohrenstellung verändern oder eine Rute wedeln oder oder oder....
Daher sollten wir einen Weg finden, liebevoll und mit Humor und viel Geduld unserem Haustier klar zu machen was wir wollen und was nicht.
Hunde sind weitaus klüger im Lesen unserer Körpersprache als wir gemeinhin annehmen - die checken das schon wenn Du ganz einfach Mensch bleibst und ihm zeigst was Du willst.
Ja doch, die Flegelphase könnte schon so langsam anfangen, bei Deinem Mix kann es auch durchaus einige Monate andauern - da hilft nur viel Humor um das durchzustehen.
Aber ein stubenreiner Hund fängt auch nicht in der Flegelphase wieder an ins Haus zu machen - daran kann es also nicht liegen.
Entweder hat er ein gesundheitliches Problem - daher würde ich das dringend abklären, nicht das sich da was verschleppt. (auch wenns jetzt mal eine Nacht gut gegangen ist)
- oder er hat so richtig Stress mit Euch. Dann ist das Einnässen nur ein bitterer Anfang und wenn Du nicht ganz schnell die Notbremse ziehst und Euer Verhalten radikal änderst wirst Du noch viel mehr Schwierigkeiten mit ihm bekommen. Am Ende ist dann immer der Hund der Leidtragende - ich glaube nicht das Du das willst 