Zitat
Naja es ist ja nicht so, dass er sich gewehrt hat einen Allergietest zu machen, er meinte nur, dass er mir empfehlen würde erstmal zu schauen ob es mal derzeitigen Futter liegt (weil ich auch alle 15kg Säcke lang immer wechsel, er hat noch nie zweimal einen 15kg Sack vom gleichen Futter hintereinander bekommen) .
lass den Schei*** :zensur:
ganz ehrlich, genauso hab ich Jackos Allergie auch rangezüchtet.
Für einen einzelnen Hund sind m.M. nach 15-kg-Säcke zu groß, d.h. das Futter kann darin am Ende nicht mehr frisch genug sein, auch nicht wenn man umfüllt.
Aber ganz eigentlich halte ich überhaupt nichts mehr von Trockenfutter.
Mit sind die einzelnen Nahrungsbestandteile darin viel zu sehr verarbeitet, verfremdet (getrocknet, gebacken, gepresst ...)
Ich persönlich füttere eine Kombination aus Barf - also roh - und selbst gekochtem.
Zitat
Ich hab auch nicht gezahlt für die Diagnose, sondern für das Entleeren von den Analdrüsen, die eben offensichtlich zu voll waren.
Hat denn jemand eine Idee woher das kommen könnte?
Bei manchen Hunden ist es wohl auch Veranlagung. Meistens aber ist eine Kombiantion aus zu weichem Stuhl (durchs Futter bzw. Unverträglichkeit oder Dauerkränkeln) und zu wenig Bewegung.
Bei normalen festen Kot sollte immer ein bissl Analdrüsensekret mit rauskommen - damit es besser flutscht sozusagen. Das sieht man aber i.d.R. nicht, manchmal ist aber auch so ein Häufchen dann dunkler und schleimig.
Zitat
Hätte ich jegliche Art von Milben auf der Haut nicht durch das Spot-on gegen Milben weg gehabt? Zumindest eine Besserung erzielt?
Nicht unbedingt. Kommt aufs Spot-on an, gegen welche Milben das überhaupt wirkt.
Damit sind dann aber nur die Milben getroffen die sich direkt auf die Haut bzw. in die Haut setzen. Allergische Reaktionen auf Futter- oder Hausstaubmilben kriegt man so nicht weg.
Außerdem gibt es auch mehrfach-Erkrankungen. Auf die schon durch Parasiten gereizte Haut setzen sich noch weitere Bakterien, Pilze, Viren.
Wieso hat Dein Hund so schlechte Zähne?
Hat er insgesamt vielleicht sehr schlechte Blutwerte, ne Entzündung im Körper?
Nochmal zu Deinem TA:
ich finde ein TA muss all diese Fragen stellen und auch untersuchen. Es kann einfach nicht sein das der da so abwartend reagiert während Dein Hund ganz offensichtlich leidet.
Auch wenn dauernder Juckreiz vielleicht nicht lebensbedrohlich ist.