Beiträge von susami

    Hallo Sabine,

    leider ist es nicht selten so, das man nicht helfen kann.
    Und dabei muss man sich noch bewußt machen das es diesem Hund zumindest körperlich gut geht, er hat ein Dach überm Kopf, wird regelmässig gefüttert und bei Krankheiten gehts zum Tierarzt.

    Aus Deinen Postings springt mich aber Deine Wut die Du mittlerweile hast regelrecht an. Solltest Du mit ähnlicher Energie auf Deine Bekannte zugegangen sein, wundert es mich nicht das die mauert.
    Man muss sich also auch immer überlegen, mit welchen Methoden man am weitesten kommst bzw. überhaupt irgendwie weiter kommt.

    Und wenn da einfach garnix geht - dann konzentrier Deine Energie auf andere Hilfsprojekte wo Du wirklich was erreichen kannst. Hilfsbedürftige Tiere gibts ja leider mehr als genug.

    Wie schon geschrieben -
    bei Begegnungen unterwegs, also auch auf der Hundewiese, kommst sehr drauf an.
    Wenn Du Bedenken hast dann lass es - lieber wenige aber qualitativ hochwertige Hundekontakte (wo der Zwerg das Richtige lernt) als viele "Schrott"-Kontakte wo er nur Unfug lernt oder gar Schlimmes erlebt.
    Außerdem ist auch nicht jeder Hund gesund, gepflegt und parasitenfrei.
    Da musst Du einfach schauen und auf Dein offensichtlich funktionierendes Bauchgefühl vertrauen.

    Ich find das mit dem "Obstsalat" garnicht verkehrt - ich würde es nur ein wenig abwandeln.

    Morgens und abends sein ganz normales Futter
    (wäre schon wenn Du Dich entschließen würdest andere Sorten zu füttern. Wäre toll wenn Du Nassfutter geben würdest. Wäre gradezu fantastisch wenn Du kochen oder barfen würdest ....)

    jo - und Mittags gibts den "Obstsalat", angerührt mit Hüttenkäse oder Quark (wegen der Proteine).

    Bei den Mengenberechnungen muss man dann halt schauen beim Welpen/Junghund - genau wie die Trainingsleckerlies zwischendurch sollte es nicht dazu führen das der Hund zu schnell wächst oder fett wird.

    Zitat

    ich war mit ihm beim letzten Mal beim Arzt, weil er schon 3 Tage Durchfall hatte und zwar alle halbe Stunde, da wusst ich nicht mehr so recht, was ich machen sollte...ansonsten geh ich nicht jedes mal....

    Wann war das?

    Drei Tage Durchfall sind m.M. nach zu lange
    alle halbe Stunde auch

    Ich befürchte bei Deinem Hund ist da was chronisches oder zumindest nicht richtig auskuriertes (wenn "das letzte Mal" jetzt nicht grad 12 Monate her ist)

    Zitat

    Die mütterlichen Antikörper werden bis zur 15. Lebenswoche abgebaut, erst dann ist eigentlich eine Impfung sinnvoll.

    Für wie wahrscheinlich hältst Du es, das es so lange dauert bis die maternalen Antikörper abgebaut werden?

    Ich würde nicht nochmal impfen lassen, schon garnicht irgendein Kombipräparat.

    @ Maxima29
    Impfen ist ein heisses Thema über das sich auch die Fachleute nicht ganz einig sind.
    Diejenigen die dran verdienen - also Tierärzte und deren Verbände und die Pharmaindustrie - empfehlen regelmässige Nachimpfungen.
    Daher sind in den Beipackzetteln der Impfstoffe IMMER zeitlich begrenzte Wirkungsdauern angegeben.
    Tollwut ist inzwischen EU-weit für drei Jahre zugelassen, dennoch gibt es Tierärzte die jährlich Impfung empfehlen und sich weigern was anderes zu spritzen oder im Impfausweis einzutragen. Außerdem gibt es immer noch Impfstoffe die von seiten des Herstellers nur für zwei Jahre zugelassen wurden.

    Unabhängige Wissenschaftler gehen aber von weit längeren Wirkungsdauern aus - bis hin zu lebenslang.

    Hier kannst Du jede Menge Informationen darüber nachlesen:
    http://haustiere-impfen-mit-verstand.de/

    zum ersten Wirkstoff:

    http://www.pharmazie.com/graphic/A/38/8-20138.pdf

    der sollte erst ab 8 Wochen geimpft werden
    wirkt gegen Staupe, Pavrovirose und Hepatitis, gegen die beiden Leptospirosestämme canicola und icterohaemorrhagie (gegen andere gibt es keinen Impfstoff), Zwingerhusten und Tollwut.

    Wirkdauer lt. Hersteller für alle Komponenten mindestens 1 Jahr, für Staupe und Pavro sogar 2 Jahre.

    Hier mal eine Tabelle der handelsüblichen Impfstoffe
    http://www.knaupe.de/html/impfstoffe.html

    Leider hast Du den Hersteller nicht angegeben, mußt also selber nachschauen.

    Das Problem bei der extrem frühen Impfung könnte sein, das Dein Welpe noch Antikörper der Mutter im Immunsystem hatte. Dann schlagen die Impfstoffe nicht an, d.h. sie bringen das Immunsystem nicht dazu selber solche Antikörper zu bilden.

    Da aber mit 10 Wochen nochmal geimpft wurde sollte eigentlich alles okay sein und es spricht nichts gegen den Besuch der Hundeschule.

    Ich würde in einem Jahr nochmal Tollwut nachimpfen lassen - für drei Jahre.
    Und im Jahr drauf (also 2012) Staupe, Hepatitis und Pavrovirose.

    Wie alt war Dein Hund bei den jeweiligen Impfungen,
    was wurde geimpft (Wirkstoff, Hersteller) ?

    (Eigentlich weiss ich von keiner Impfung, die dreifach geimpft werden muss um eine Grundimmunisierung zu erreichen.
    Solltest Du also vermutlich schlichtweg weiterhin vergessen ;) )

    Ich finds auch nicht gut - aber das hat die eigentliche Besitzerin "verbockt".

    Probiers aus, hoffentlich macht der Hündin das weniger Angst als der Kofferraum.
    Das muss Dein Hauptaugenmerk sein - der Hündin keine Angst machen (was sicher schwierig ist weil sie ganz klar ein Panikhund ist).
    Du musst erstmal Vertrauen aufbauen.