Beiträge von susami

    Hallo Kangal165,

    wenn Du eine gute Hundeschule suchst die sich wirklich mit Herdenschutzhunden auskennt, dann wende Dich an
    http://www.dog-inform.de/

    Die Mirijam Cordt ist m.M. DER Profi in DE was HSH angeht und kann Dir sicher viele gute Tipps geben.

    Ansonsten isses aber auch nicht verkehrt, sich einfach mal hier im Dogforum durch die Welpen-Rubrik zu lesen. Du wirst feststellen das Dein Hund sich ganz normal verhält - da sind Herdis auch nicht anders als andere Hunde. :D
    Also lass Dich bitte nicht verrückt machen - es gibt leider Leute die gern so tun als wären Herdenschutzhunde völlig unberechenbare Monsterviecher.

    Bei Welpenstunden bin ich skeptisch, da musst Du wirklich genau aufpassen das es eine gut geführte Welpenstunde ist, sonst geht dieser Versuch quasi "nach hinten" los und beschert Euch nur negative Erfahrungen.
    Nimm Kontakt zu Mirijam auf - sie weist Dir sicher den richtigen Weg.

    edit:

    achso - konkret Deine Frage:
    Einfach quitschen und sofort das Spiel beenden wenn Dein Welpi zu wild wird. Also aufstehen und gehen.
    Nach 2 Minuten nochmal probieren, dreht er wieder zu hoch wars das mit Spielen für mindestens 1 Stunde. Eigentlich sollte er sich dann schlafen legen oder sonstwie zur Ruhe kommen.

    Du meine Güte -
    diese Menge hätte locker für 2-3 Hunde gereicht :schockiert:

    Im April 2008 wurde erstmals mit vanguard7 gegen ALLES geimpft
    Im Mai 2008 wurde dann mit enduracell 8 gegen ALLES geimpft

    das hätte locker gereicht

    zusätzlich wurde dann aber nochmal
    Anfang und Ende Mai mit enduracell8 geimpft
    und zeitgleich mit eurican merilym gegen Borreliose

    Die Nachimpfungen in 2009 werden so von vielen Tierärzten empfohlen, wären aber auch nicht nötig gewesen da Tollwut 3 Jahre gültig ist, der Rest nicht vorgeschrieben und vorraussichtlich noch länger als 3 Jahre wirkt.

    Dein Hund ist mehr als Grundimmunisiert, vor 2012 brauchste Dich wegen Impfungen nicht mehr beim TA sehen lassen (außer Du brauchst bestimmte Einträge im Impfpasse weil Du verreisen willst)

    Bei Fehlstellung kann man nicht viel machen - Operation dürfte i.d.R. übertrieben sein.
    Da muss man halt dahinter sein und diese Kralle regelmässig schneiden.
    Lass Dir das am Besten vom Tierarzt zeigen.

    Bei Info's aus dem I-Net muss man aufpassen, es wird auch viel Mist geschrieben. Solche Sachen glaub ich nur noch, wenn es mindestens an mehreren Stellen von verschiedenen Leuten bestätigt wird. Meistens findet man dann aber auch Fachseiten mit der gleichen Info.

    Zitat

    Also Angst hab ich nicht vor Ihm nur ich weis auch nicht wie ich ihn bestrafen soll denn wenn ich ihn bestrafe und auf seinen Platz schicke dann knurrt er mich an , ignoriert mich bzw schnappt nach mir und ignoriert jegliche Komandos !

    Bitte verabschiede Dich mal von diesen Gedankengängen.
    Ich habe den Eindruck das genau diese Einstellung von Dir bei Euch allen einen unglaublich hohen Druck aufbaut.

    Du musst natürlich Deine Kinder schützen, das hat oberste Priorität.
    Maulkorb ist also notwendig - auch wenn dadurch jetzt nicht langsam dran gewöhnt werden konnte.

    Aber dann:
    Dein Hund ist noch Jungspunt, noch bissle "grün" hinter den Ohren.
    Dazu hat er grad sein Zuhause verloren, was für mich auch nicht allzu geborgen klingt. Ich persönlich glaube Vorbesitzern auch nur noch sehr sehr bedingt etwas - es muss ja Gründe haben warum ein Hund nach relativ kurzer Zeit wieder abgegeben wird.

    Deshalb halte ich in Deiner Situation nichtsoviel von Strafen in irgendeiner Form.

    Klare Ansagen braucht so ein Hundeschnösel schon - dazu reicht aber m.M. nach die Stimme und die passende Körperhaltung, wenn die mentale Einstellung paßt. (Wenn man nicht wirklich wütend ist oder doch Angst hat spüren Hunde das und man macht sich unglaubwürdig.)

    Dazu kann es - besonders in der Eingewöhnungsphase - sehr helfen wenn Ihr ein recht regelmässiges Leben führt.
    Vielleicht braucht die Fellnase auch etwas mehr Ruhe. Vielleicht sind zwei sehr lange ausgiebige Spaziergänge am Nachmittag und Abend etwas zuviel - kommt ja auch drauf an was er gewohnt ist. Das muss man ausprobieren und dabei gut beobachten.

    Zitat

    habe gelesen das wenn man die schneidet mit der Zeit das Leben voran wächst.

    Wo haste das denn gelesen?
    Hör ich zum ersten Mal.

    Es gibt Hunde deren Krallen sich irgendwie schlechter abnutzen, da muss man halt schneiden. Aber ist doch wie Fingernägel schneiden, wie soll da "Leben" voran wachsen? :???:

    Radfahren mit Hund muss man ganz langsam anfangen zu trainieren, und auch nicht grad im Hochsommer. Dein Hund ist auch noch recht jung, also bitte nicht überlasten.

    Es gibt aber doch Crashtest vom ADAC für verschiedene Hundetransportmöglichkeiten -

    und da hat der Kofferraum samt stabiler Box am Besten abgeschnitten,
    dicht gefolgt vom Fußraum vor den Rücksitzen in Kombination mit stabiler Box.

    Weiche Boxen schützen beim Aufprall ja nicht, die verhindern nur das der Hund durchs Auto fliegt (genau wies ein Geschirr samt Anschnallgurt tut).