Beiträge von susami

    Zitat

    :smile: Ich denke, wie haben uns verstanden.. und nu : Spiel mal schön allein Susa.

    Birgit

    Ich spiele nicht - das scheint ehr Dein Metier zu sein.
    Komisch das Du diesen "coolen" Spruch in letzter Zeit häufiger hier benutzen muss.

    Letzmalig - hör auf damit. Das macht sämtliche Threads von Usern kaputt die damit überhaupt nix zu tun haben.

    Zitat

    Ähm, susa, und was sollte dann diese Äußerung?

    Bekoch Deinen Hund und alles wird gut????

    Hab ich DAS irgendwo geschrieben?
    Nein - ich hab lediglich geschildert wie's bei uns gelaufen ist.
    Und ganz bewußt ohne irgendwelche "Rezepte", weil das eben nicht so einfach mal eben schnell geht.

    Zitat

    By the way, ich weiß auch, woher was kommt, wer da noch im Hintergrund steht und wo es hinführen soll auch.....

    Komisch, oder?!?

    Jahaaahaaa :lachtot:
    das ist wirklich komisch

    Da scheinst Du mal wieder mehr zu wissen als ich, denn egal wie oft ich mich rumdrehe - da steht niemand hintermir.
    Für irgendwelche Verschwörungstheorien bin ich wirklich die falsche Adresse.

    Alles richtig, Boots

    aber was nutzt Dir diese Erkenntniss wenn sie

    a) ihren Hund nicht abgeben wollen?

    oder

    b) Du keine Familie findest die diesem Hund alles das bieten können und wollen was Du für richtig hälst?

    Einen Hund kann man durchaus 6 Stunden alleine lassen. Dreimal am Tag Gassigehen ist doch schon klasse (machen die das?) - man müsste ggf. einen Gassigang verlängern und vor allem nicht einfach nur gelangweilt durch die Gegend latschen sondern unterwegs aktiv mit dem Hund arbeiten.
    DAS kann man den Leuten aber zeigen - das macht schließlich Spass, warum sollten die sich da nicht von Dir anstecken lassen? ;)

    Zitat

    Susa, schon richtig, nur wäre es meiner Meinung nach sinnvoller erst dann die Futterumstellung in Angriff zu nehmen, wenn alle ergebnisse da sind und man weiß, woran man ist....

    Seh ich genauso

    Zitat

    Und dann würd ich ich auch lieber vorher ein bißchen und ein bißchen mehr Einlesen ins Thema einschließlich Austausch mit kompetenten Leutchen aus dem Forum empfehlen anstatt blindlings zu agieren.

    ebenfalls 100 % Zustimmung
    deshalb meine Erläuterungen das im Spezialfall Futtermilbenallergie es nicht ausreicht halbherzig umzustellen und dabei auf Trockenprodukte wie Kartoffelflocken und Gemüsemix zurückzugreifen ..

    Zitat

    Ganz so easy, wie Du es grad darstellen möchtest, sind die Themen Barf und Frischfütterung dann doch nicht.

    :???:
    Die Bemerkung fällt leider für mich wieder unter: Ich weiss ja von wem's kommt. Lass es einfach, Birgit.

    Hi Boots,

    ich weiss es nicht wirklich - hab aber jetzt schon öfters gelesen das diese Form der Hundehaltung in USA ganz normal ist (leider)

    Den Hund abzugeben hilft also nicht wirklich - er kommt bloss vom Regen in die Traufe.
    Red mit den Leuten, zeig ihnen wie Du es machst.
    Das müsste denen doch auch angenehmer sein, als ständig vollgepieselt und gezwickt zu werden ....

    Hi,

    ich hab Deinen Thread grad erst entdeckt und möcht erstmal deinem Hund gute Besserung wünschen.

    Wie genau wurde denn festgestellt das er eine Futtermilbenallergie hat?

    zur Erklärung meine Geschichte:
    mein Jacko hat sich ständig gekratzt, war schon ganz rot am Bauch. Außerdem hat er Pfoten geknabbert und rund um den Genitalbereich geleckt.
    Übers Blut wurde dann auf Futtermilbenallergie diagnostiziert.

    Der TA riet mir alles, aber auch wirklich ALLES Getrocknete zu meiden. Sein Bruder ist wohl Allergiker und daher haben die sich sehr intensiv damit beschäftigt.
    In jeder Art von getrockneten Lebensmitteln befinden sich Milben - ganz einfach weil man ja trocknet um länger lagern zu können.
    Also in Reis, Nudeln, Haferflocken, auch in Kartoffel- oder Reisflocken, getrocknetem Gemüse, Kausnacks - und natürlich auch in jeder Art von Trockenfutter.

    Es gab nur eine Lösung: selbst kochen und/oder barfen.
    Kochen musste sein da als Kohlehydratquelle nur frische, selbstgekochte Kartoffeln gingen.
    Bei einem Hundezwerg wie Deinem kannst Du doch ganz einfach von Euren selbstgekochten was abzeigen - Du musst dann nur für Euch nachträglich würzen. (das bissi Salz in Salzkartoffeln schadet sicher nicht)

    Bei uns hat's geholfen - so sehr das Jacko inzwischen sogar wieder frisch gekochten Reis und Nudeln verträgt. Ganz allein an einer Allergie kanns also nicht gelegen haben.
    Ich bin seither ein radikaler Gegener von Trockenfutter, weil man da einfach nicht weis was drin ist. Das weiss man nur beim Selbstkochen bzw. Futter selbst zusammenstellen.

    Hallo MelaNaki,

    ich kann Dir nur berichten das ich extrem gute Erfahrungen damit gemacht hab, mit meinen Zottelhunden zum Hundefrisör zu gehen.
    (die Dame wurde mir allerdings empfohlen, es gibt da ja leider auch solche und solche)

    Die hat mir die richtigen Bürsten gezeigt und auch den richtigen Umgang damit. Ich hab mich nämlich vorher auch relativ ungeschickt angestellt, dadurch wurde die ganze Prozedur unnötig in die Länge gezogen und meinem Hund einfach lästig.

    Das ist mein zweiter Tipp - beim Bürst-Training einfach täglich, vielleicht sogar zweimal täglich, immer nur ein paar Bürstenstriche und nicht überall, erstmal nur die leichteren Stellen. Den Rest kriegt man dann irgendwann auch mit dieser "steter-Tropfen-Methode" ...

    Man kann sich ja mal so einen Rangordnungsplan malen oder aufm PC erstellen und dann ausdrucken.
    So ähnlich wie ein Stundenplan ... den hängt man dann in die Küche wo ihn jeder lesen kann.
    Damit ist dann das Thema Rangordnung wirklich umfassend abgehandelt.
    :lachtot:

    mit anderen Worten:
    mach Dir keinen Kopf, handelt einfach ganz normal aus dem Bauch raus.
    Deine große Hündin wird dem Zwerg schon beizeiten beibringen wo der Frosch die Locken hat.
    Da würde ich nicht eingreifen, also auch jetzt nicht.

    Bei sonstigen unerwünschten weil einfach übermütigem Welpenverhalten, sag Ihr einfach das jetzt Schluss ist damit und schick sie aus der Situation raus (auf ihren Platz z.B.) - es reichen wirklich kurze Unterbrechungen (30 Sekunden - 2 Minuten).
    Wenn Du das Geduldig und mit Konsequenz (also immer gleich) durchziehst wird sie sehr schnell lernen das auch wirklich Schluss ist wenn Du Schluss sagst.

    Zitat

    Diese ganze Sch* sollte man den Tierärzten mal verabreichen und dann schauen, was passiert.

    Kopfschüttelnde Grüße

    PS Dieses Borreliose Zeugs ist so überflüssig wie ein Pickel am Hintern. Dass es dieses Mistzeug immer noch am deutschen Markt gibt, ist in meinen Augen nix weiter als Beutelschneiderei.

    Ich hab ja die vage Hoffnung das hinter der Regenbogenbrücke die Machtverhältnisse genau umgekehrt sind ...
    uiiuiuiiui ... da müssen sich aber manche Menschen warm anziehen wenn die Tiere dann das mit denen machen, was diese Menschen ihnen hier antun.

    Sorry fürs OT :roll: