Beiträge von susami

    Ich seh es ehr umgekehrt ...

    ein Zuviel an eigentlich leicht verdaulichem da körperähnlichem Eiweiss macht dick, da es wegen mangelnder Bewegung keine direkte Verwendung findet und in Fettzellen eingelagert wird.

    Interessant dazu finde ich auch die Ausführungen über den Wolf-Hunde-Vergleich hier:
    http://www.ich-will-futter.de/marengo-423.html

    (bei uns Menschen in der s.g. 1. Welt ist es tatsächlich meistens umgekehrt, abgesehen von insgesamt zuviel ernähren "wir" uns inzwischen durchschnittlich zu Kohlehydratreich)

    Zitat

    Nunja ich versuch jetzt auf Sachbeschädigung und leichte Körperverletzung anzuzeigen

    Und vielleicht noch Verstoß gegen das Tierschutzgesetz?
    Grundlos Pfefferspray zu verwenden ist doch Tierquälerei.

    Zumal diese Dinge in DE eigentlich zwar gekauft, aber nicht benutzt werden dürfen wenn Menschen gefährdet werden könnten.

    Zitat

    warum kannst du die frau nicht anzeigen? die polizei darf keine anzeige verweigern.

    gruß marion

    Stimmt -
    aber leider tun sie es ganz gerne. Besonders in solchen Fällen wo es richtig viel Arbeit machen würde die Täterin zu ermitteln.
    Und wo in einem Prozess vermutlich nicht viel rauskommt. :/

    Mir fallen spontan zwei Fragen ein:

    Weißt Du (ganz genau, wirklich?) was Deine Freundin in ihrer Hundetagestätte mit den Hunden macht, wie sie trainiert usw.?
    Weißt Du was Dein Freund macht, wie er mit der Hündin umgeht - habt Ihr Euch da abgesprochen oder hat jeder seinen eigenen Stil?

    War dieses Verhalten immer schon so - oder hat es sich verändert, und wenn ja ab wann?

    Ich halte nicht viel von so grundsätzlichen Regeln wie:
    Mensch muss immer zuerst durch die Tür, Hund mus immer aufstehen wenn Mensch vorbei will etc.
    - ich finde aber das es möglich sein muss.
    Ich entscheide z.B. je nach Situation - mit leeren Händen steige ich über meinen Hund die Treppe runter, hab ich beide Hände voll bitte ich ihn mir Platz zu machen.
    Ganz aus dem Bauch raus würd ich wohl eine grundsätzliche Regel draus machen wenn mein Hund da anfangen würde mit mir zu "diskutieren".

    Zitat

    Für Alle: Pudel-in-Not ist ein Privathaus, kein Tierheim/Zwinger. Im Moment sind, glaube ich, 7 Pudel dort.

    okay - das wußte ich nicht.

    Zitat

    Und ich schätze, ein Tierarzt kann nicht erklären, wie man einen Pudel pflegen muss.

    Nö stimmt - wird er nicht können. Aber feststellen wenn es an Pflege mangelt und hoffentlich dann auch so sagen. :gott:

    Ich denk grad bei Pudeln und ähnlichen "haarigen" Hunden ist mangelnde Pflege schnell in einem Bereich der gesundheitlich beeinträchtigt oder sogar tierquälerisch ist.

    Na ich würde sagen, manchmal entscheidet einfach das Schicksal.

    Diese Familie war wohl nix; ein Kontakt zu den Leuten von Pudel-in-Not dringend angeraten und auch geplant -
    jetzt lasst uns doch einfach abwarten was diese doch sehr erfahrenen Leute sagen. :gott:

    Gleiches gilt für die gesundheitlichen Aspekte - der Tierarzt steht doch auch schon aufm Plan, der wird schon nach Impfungen und Entwurmung etc. fragen, wird schon sehen ob das Foto nur ne ungünstige Perspektive ist oder die Fellnase tatsächlich etwas mehr Speck auf den Rippen braucht.
    Auch Fellpflege ist doch letztlich ein gesundheitlicher Aspekt, auch da wird ein guter Tierarzt drauf hinweisen wenn da was im argen liegt.

    Möglicherweise brauchen doch auch die Pudel-in-Not-Leute Zeit für eine gute Vermittlung, möglicherweise kann die Zuckerschnute solange noch bei ihrem Frauchen bleiben (fänd ich jedenfalls besser als herrumreichen oder Tierheimzwinger) ... der Rest ergibt sich doch dann, Gut Ding will Weile haben ;)

    Zitat

    Ich habe mit denen auch ausgiebig telefoniert und sie sagten mir sobald ein Futtersack aufgemacht wird kommen die kleinen Tierchen und machen es sich gemütlich. Das ist in jedem Trofu so, auch wenn manche behaupten das ihr Trofu 100 Tage lang milbenfrei ist (ich glaube es war Platinum).

    Lt. meinem TA ist selbst diese Aussage falsch.
    Ganz einfach weil das Futter ja selbst wiederrum aus Lebensmitteln hergestellt wird, und dort können längst Milben hausen bevor die Futtermittelfirma das überhaupt zur Verarbeitung geliefert bekommt.
    Reagiert der Hund dann stark allergisch - also auch auf Milbenkot und Milbenleichen - dann nutzt weder irgendein Futterherstellungsverfahren noch kleine Verpackung noch tiefkühlen noch sonstwas, komplett Milbenfrei gibt es einfach nicht.

    Gottseidank scheint es bei vielen Milbenallergikern aber so zu sein das sie dennoch ein gewisses Maß an Milbenkontakt vertragen, und daher solche Zwischenlösungen möglich sind.

    Zitat

    Sorry für die harten Worte, aber manche Menschen sollten wirklich keinen Kontakt zur Ausenwelt haben

    :lol: :gut:

    wobei - wie war das mit der Sozialisation - geht ohne Kontakt zur Außenwelt ja nunmal nicht.

    Manchmal hilft auch einfach LESEN.
    Wer in einem Forum lesen kann und das auch tut, ist klar im Vorteil.