Beiträge von susami

    Zitat

    Wobei ich immernoch der Meinung bin das man auch für den günstigeren Preis (glaub 60 oder 70€ hat meins gekostet *grübel*) was erwarten kann des net nach 2 Monaten aussieht wie wenn's uralt wär :/

    Günstiger Preis?
    Habt ihr mal geschaut was die Originale bei Sabro kosten - bei offensichtlich nicht vergleichbarer Qualität?

    Zitat

    Ansonsten habe ich tagelang über den Namen meiner Homepage gegrübelt. Das ist total schwer, da was zu finden, das kurz, eindeutig und noch nicht vergeben ist und dabei Liebe zum Tier aber auch Kompetenz ausstrahlt. :???:

    Es macht Sinn seine Tätigkeit mit in den HP-Namen einzubauen, bei regionalen Dienstleistungen auch die Region
    also z.B. irgenwas mit Gassiservice-Dresden.
    Das was die pot. Kunden eben in ihre Suchmaschinen eingeben ;)

    Man kann sich ja auch mehrere HP's reservieren, die dann alle mit einer Haupt-HP automatisch verlinkt sind.

    Das Logo sollte sich gut verkleinern und vergrößern lassen - auf der Visitenkarte muss es schließlich genausogut wirken wie aufm Plakat.
    Dein Hund ist da m.M. nach schon zu detailiiert, das geht bei Verkleinerungen und niedrigen Druckauflösungen (klassische Zeitungsanzeige) verloren. Außerdem musst Du die Urheberrechte beachten, wenn Du das Logo nicht selbst erstellst kaufst Du Nutzungsrechte von Grafiken - das gibts gestaffelt von einmal bis unbegrenzt (Anzahl der Nutzungen und Zeitraum) und von regional bis weltweit.

    Ich würd mit reinem Gassigeh-Service anfangen, plus vielleicht Hol- und Bringservice wenn Dein Auto dazu wirklich gut geeignet ist.
    Hundesitting, also zeitweise Beaufsichtigung in der eigenen Wohnung ist wesentlich aufwändiger, auch versicherungsrechtlich.
    (das kann ja in Deinem Businessplan weiter hinten auftauchen ;) )

    Stell Dir einfach vor Du wurdest von Außerirdischen gekiddnappet die außerdem auch noch viel größer sind als Du und sich total komisch benehmen, weder Deine Sprache sprechen noch verstehst Du ihre merkwürdigen Laute.
    Gut, okay - sie sind den Außerirdischen recht ähnlich die Dich im letzten Jahr gefangen gehalten haben; und die waren meistens schon ganz nett (hoffentlich) :roll:
    Und dann lärmen noch so kleine sehr lebhafte und laute Mini-Außerirdische an Deiner "sicheren" Zelle, versuchen dort einzudringen und wollen weiss-gott-was mit Dir anstellen ...
    da würdest Du doch sicher auch versuchen Dich wehren und würdest evtl. auch motzen, oder nicht?
    Ha - das hatt auch noch Erfolg - dieser Mini-ET läuft schreiend weg, also weiter so .... :lol:
    Hey - das hatt sogar mächtig Erfolg, die ganzen ET's rennen draußen schreiend rum. Wau - ich bin der König der Welt.


    gehts einfach langsam an.
    Bei einem Second-Hand-Hund muss man immer mit Überraschungen rechnen, für ihn ist doch alles neu - jedenfalls alles existenzielle.
    Das er gestern schon ohne Leine gelaufen ist liegt lediglich an seiner Verunsicherung durch die Situation. Es wird eine Phase kommen wo er ausprobiert wie weit er bei Dir gehen kann -
    also pass bitte gut auf die Fellnase auf.
    Schütze ihn, erklär ihm liebevoll und geduldig die Welt, und überforder ihn nicht durch "zuviel auf einmal".

    Zitat

    Und dass sie alles umrennt und sich überall vorbei und durchquetscht i ja auch sehr aufdringlich und bei ihrer Größe auch mal schmerzhaft, wenn sie einem auf die Füße tritt oder gegen das Bein rennt o.ä.

    Die Macke hatte mein Hund auchmal.
    Hatte sich auch irgendwie eingeschlichen, fing schon beim Leinenführigkeitstraining an wo ich nicht so konsequent drauf geachtet habe das er an einer Seite bleibt - da ist er mir ständig vor die Füße gelaufen. Das hat er dann auch im Freilauf immer häufiger gemacht und scheinbar irgendwann angefangen auch ein wenig zu rempeln.

    Dann hatte ich mir den Fuß umgeschlagen, heftige Bänderdehnung. Ich hatte zwei Wochen nen Gassigeh-Service engagiert weil garnichts ging - die ersten eigenen Versuche waren entsprechend wackelig und auch noch schmerzhaft.
    Und was macht mein A*** von Hund? Rennt mir volle Kanne in die Knie, richtig schmerzhaft, fast wär ich wieder hingefallen.
    Da war ich soo wütend - ich hab mir den nächstbesten Stock vom Boden geschnappt (das war ehr ein Baum als ein Stock) und hab ihn angebrüllt ich würde ihm beim nächsten Mal damit den Schädel einschlagen. (und noch ein paar Nettigkeiten mehr :roll: )
    Seitdem hat er es NIE mehr getan. Diese Grenze hab ich wohl recht deutlich und unmissverständlich gesetzt. :lol:

    Zuviel von allem bei gleichzeitig wenig Bewegung macht natürlich fett, klar. Da hilft es, auf die Futtermenge zu reduzieren die dem Soll-Gewicht des Hundes entspricht und nicht weiterhin das zu hohe Ist-Gewicht zu bedienen. Parallel hilft es, den Energieverbrauch zu steigern, logisch.

    Die Frage war aber doch, ob weniger Fleisch oder weniger von diesen Flocken gefüttert werden soll. (um optimale Energiegewinnung gings ja nicht)
    Es gibt da ja keine Trennung von Protein und Fett - beides ist im Fleisch.
    Man kann nur noch schauen welches Fleisch man füttert, da gibts ja fettigere und magerer Sorten.
    Die Zusammensetzung des Futters - also das Mischungsverhältnis von Fleisch und Flocken - sollte aber bestimmte Grenzwerte einhalten.
    Nur Flocken oder nur Fleisch zu füttern wäre ja falsch.

    Wobei eben bei diesen großen schweren Rassen erfahrungsgemäß weniger Proteine gebraucht werden - im Vergleich zu kleinen Rassen.
    Daher würde ich erstmal gucken, ob dieses Mischungsverhältniss paßt - und ich vermute das zuviel Proteine gefüttert werden.

    (die HSH-Hilfe empfiehlt z.B. ein Verhältniss von bis zu 30:70 von Fleisch zu Gemüse und Getreide - also fast genau umgekehrt als die üblichen Barf-Empfehlungen)

    Ich glaub übrigens, das die Proteine nicht vollständig abgebaut werden - ich glaub die werden auch umgebaut und in Fettdepots eingelagert.

    Moin WildPoodle

    falls Du hoffentlich doch noch hier mitliest:

    Zitat

    Aber noch bin ich für ihn verantwortlich und ICh entscheide wo er hinkommt und ich kontrolliere wie es ihm dort geht
    .... und bekomm ich mit, das jemand meinen Schatz schlecht behandelt werd ich zum Hulk und lauf amok.

    Das man diesen Wunsch hat finde ich absolut nachvollziehbar -
    ich hab vor kurzem meinen Hund eine Nacht in einer Tierklinik lassen müssen und schon da bin ich fast durchgedreht, hab kein Auge zugetan und hätte in der Früh auf der Fahrt zur Tierklinik fast einen riesen Unfall gebaut ...

    ... aber ich wollte Dir zu bedenken geben, das es für einen Hund ebenfalls schwer zu verkraften ist wenn er sein Frauchen verliert und sich an völlig neue Menschen gewöhnen muss.
    Wenn dann aber mehr oder weniger regelmässig das alte Frauchen wieder auftaucht ... wie soll so eine Fellnase DAS verstehen?
    Das darfst Du Deinem Monsieur nicht antun, bitte :gott:

    Und anders könnte man ja nicht kontrollieren, besonders nicht bei einer Privatvermittlung.
    Da haben die Tierschutzorgas ja andere Möglichkeiten, die haben ja keine Bindung zum vermittelten Tier und können so ohne Schaden anzurichten auch Nachkontrollen machen. Und Erfahrung worauf zu achten ist und auf was es wirklich ankommt haben sie außerdem - eben weil sie nicht emotional eingebunden sind übertreiben sie's auch nicht.
    (die Gefahr wär bei mir garantiert gegeben wenn ich einen meiner Hunde abgeben müsste und dann selber Nachkontrollen machen müsste)

    Wenn Du es - vielleicht mit der Hilfe von Faballe - schaffst doch noch einen vernünftigen Kontakt zur PIN aufzubauen könntest Du Dir 100 % sicher sein, das Dein Schnuffel in den besten Händen ist.

    Wieviel weißt Du wirklich über diesen Verein des Arbeitskollegen Deines Vaters? Weißt, es gibt leider sehr viele Leute die sich selbst nen Orden verleihen weil sie so selbstlose, engagierte und kompetente Tierschützer sind - die Realität sieht dann nicht immer so rosig aus.
    Deshalb reagieren hier manche skeptisch bei einem unbekannten Verein ... die PIN sind bekannt und haben einen guten Ruf in der Pudelfan-Szene, der ist hart erarbeitet und wohl verdient.

    Ich hoffe Du behälst bei alle der Aufregung einen kühlen Kopf und triffst für Dein haariges Herzblatt die richtige Entscheidung.

    Zitat

    Ich denke auch manchmal einfach nciht dran, ich sage ihr, dass sie sich hinlegen soll und bin 1 Stunde oder so am PC und dann gehe ich in die Küche oder ins Bad und dann steht sie auf.

    Bei solchen Zeiträumen find ich es okay das sie
    a) bei Dir liegen will
    da würde ich nur mehr Distanz einfordern. Beweg Dich einfach mehr - auch am PC - roll mit dem Stuhl rum, steh mal auf und hol was ausm Regal usw. ;) ... Kommandos brauchst dafür ja nicht, nichtmal Blicke

    b) völlig normal das sie dann mit Dir geht "puh, endlich passiert hier mal wieder was" ...
    Du bestimmst wann Aktion ist - vielleicht passiert auch zwischendrin mal was, ein kurzes Knuddelspiel z.B. ...
    - oder eben (s.o.) Du bewegst Dich und für sie passiert garnix ...
    Vielleicht rennst Du auch mal raus (zum Klo) kommst dann aber wieder ...
    wenn Du dann wirklich gehst kannst Du sie ja bewußt mitnehmen, mit Kommando ...

    Zitat

    Oder abends: Dann sage ich ihr, sie soll sich hinlegen und dann schauen wir einen Film, dann wandert sie immer von Laminat, zum teppich, auf die Couch und die wieder auf den Teppich, sie wechselt alle halbe Stunde mal ihren Platz, das müsste ich ja dann auch unterbinden...

    Nö - solange sie Euch dabei nicht stört nicht. Warum auch - das wäre ja nur wieder Aufmerksamkeit.

    Zitat

    Aber das mit dem Ankläffen hinter dem Zaun ist ja wiederum kein Bewachen, sondern auch einfach frech oder? Dass sie überhaupt nicht aktzeptiert, dass sie da nun nicht mit hin kann und einfach außerhalb bleiben soll.

    Na im Augenblick findet sie es frech von Dir, das Du Dich einfach ihrer Kontrolle entziehst und hinter den Zaun gehst ...

    Das muss sie ja jetzt erstmal lernen, das sie überhaupt nicht die Kontrolle über Dich hat - sondern umgekehrt. ;)

    Zitat

    Heute abend bekomme ich Besuch. Wahrscheinlich kann ich da nicht gleich Wunder erwarten und ich muss mich ja um den Besuch kümmern und nicht die ganze Zeit um den Hund und das mit dem festen Platz kennt sie ja nun noch nicht. Ich hatte vor ihr eine Decke hinzulegen und sie etwas weg von Couch und Besuch anzubinden, damit ich nicht permanent wieder aufstehen muss und nciht dauernd wieder "platz" sagen muss. Ich würde halt gern direkt anfangen was zu ändern.

    HM ....
    Vielleicht ist es besser heute Abend noch alles beim "alten" zu lassen.
    Das "große 1x1" lernt sich so schlecht wenn rundrum Party ist.
    Und Anbinden dürfte den gleichen Effekt auslösen wie der Zaun zwischen Dir und ihr auf dem Hundeplatz - also falls Du Dich mit Deinem Besuch nicht unterhalten willst :lol:

    Es geht ja drum das DU Deine Individualdistanz bei der Hündin durchsetzt - und nicht irgendein Zaun oder eine Leine.

    Zitat

    Genau deswegen bin ichja auch so ein wenig durch den Wind, weil ich das auch nciht mag mit "als erster durch die Tür" und nicht auf erhöhte Gegenstände, usw. am besten doch ins Körbchen setzen oder so... :roll:

    Manchmal kommt es leider weniger darauf an was wir Menschen "mögen" - sondern was dieser eine spezielle Hund braucht.

    So wie Du das schilderst klingt es so, als wärest Du für Deine Hündin eine besonders wichtige (weil seltene???) Ressource, auf die sie ständig aufpaßt und die sie eifersüchtig bewacht.
    Geht das nicht, wird dann ersatzweise mit anderen Ressourcen Macht demonstriert (Stöckchen auf dem Hundeplatz).

    Ich würde zweigleisig fahren
    zum einen sehr feste regelmässige "Hundezeiten" in denen Du Dich ausschließlich dieser Hündin widmest und ihr gemeinsam tolle Erlebnisse habt, also eine möglichst intensive Zeit

    zum anderen ist in der restlichen Zeit Sendepause.
    Sie muss begreifen das sie nicht über Dich bestimmen und Dich kontrollieren kannst - sondern eben umgekehrt DU entscheidest wann Du Dich ihr zuwendest. Idealerweise unterstützt Dein Freund Dich dabei indem er in den "Sendepausen" sich um die Hündin kümmert und auch durchsetzt das sie Dir nicht ständig nachläuft.

    Zitat


    Die Filzplatten verhindern, dass Luft an die Haut kommt und es bilden sich teilweise sogar offene, entzündete Stellen auf der Haut darunter, die Filzplatten "zerren" bei Bewegung an der (offenen?) Haut

    Jupp - die allseits "beliebten" Hotspots.
    Auch Zecken und andere Parasiten sieht man garnicht mehr.
    Das ist ja m.M. der Punkt wo auch ein Tierarzt was erkennen und sagen sollte.

    Meine Hundefrisörin hat mir das sehr anschaulich geschildert - schon bei leichtem Filz wird die Bewegungsfreiheit der Haare eingeschränkt. Fühlt sich vermutlich ähnlich an als wenn man den ganzen Tag einen strammen Pferdeschwanz getragen hat - es geht ein ständiger leichter Zug von den Haaren auf die Haut aus.

    Zitat

    Eiweis dient - wie beim Menschen eigentlich auch - bei entsprechendem Training zum Muskelaufbau.

    Ja eben - bei entsprechendem Training.
    Und ohne? Wohin geht dann das überflüssige Eiweiss?

    Im Vergleich benötigen solche großen Rassen eh einen geringeren Proteinanteil an der Gesamtfuttermenge als die typischen Kleinhunde.

    Btw. fällt mir ein: wenn Radfahren derzeit nicht möglich ist, dann lass doch die Bernerhündin tragen (Packtaschen) oder ziehen (Bollerwagen).
    Oder geh bzw. fahr zumindest 2-3 mal pro Woche getrennt - das macht eh Sinn wenn man mehrere Hunde hat das zu trainieren.