Hallo,
ja motzen können sie alle, wenn man aber fragt ob die Leute mit mir und dem Hund üben könnten, macht niemand mit, wollen aber alle einen erzogenen Hund vor sich haben.
Dino war an der Schleppleine und es war schon dunkel, sodass ich das junge Pärchen zu spät gesehen hatte, die Leine war also zu lang und Dino konnte hinrennen.
Ich werde es wieder mal mit Leckerchen probieren.
Ihm ist es vollkommen egal, ob er von den anderen ein Nein hört oder gar mit dem Knie weggestoßen wird, er springt immer weiter an.
Hoffentlich wird er mal ruhiger, wenn wir alleine Spazieren gehen, ist das alles kein Problem, er kriegt seine 5 Minuten, rast durch die Gegend und der Rest vom Spaziergang ist eher gemütlich.
Aber sobald er mit anderen Hunden spielt dreht er richtig auf, es wird gebellt, gequietscht, zehntausendmal um den anderen Hund gerast, ihm mit dem Pfoten ins Gesicht gesprungen, weiter gerast usw er regt sich nicht ab, ausser der andere Hund spielt mit, dann wird er müde.
Ich schätze mal, das liegt daran, dass er bis zu seinem 5. Lebensmonat aufgrund fehlender Impfungen durch starken Milbenbefall in keiner Welpenschule und auch bis zum 3-4 Monat kein Hundekontakt haben durfte. Jetzt holt er alles nach.
Irgendwie wünsche ich mir den 8 Wochen alten, schüchternen ruhigen Hund zurück, der nichts von anderen Hunden wissen wollte und immer brav an meiner Seite blieb.
Er ist allerdings auch noch nicht Geschlechtsreif, er ist fast 7 Monate alt und hebt noch nicht sein Bein, hatte aber letztens Interesse an einer läufigen Hündin.
Kann ich noch hoffen, dass wenn er Geschlechtsreif ist, ein wenig das spielen vergisst und mehr auf läufige Hündinnen achtet?
Dann habe ich zwar wieder ein Problem, aber mal zur Abwechslung ein anderes.
Nicht dass er nicht mit anderen Hunden spielen darf, aber man auf der Straße nicht in Ruhe an einem Hund vorbeigehen, er zieht hin, quietscht und hört nicht mehr auf mich, er kriegt seinen Erfolg dann auch nicht, trotzdem reagiert er so immer noch jedes mal.
Naja, gibt ja noch mehr die das Problem haben, nur wenn ich hier den 1 Monate jüngeren Riesenschnauzermix sehe, der trotz Hundebegegnungen 1a neben Herrchen läuft, werde ich doch neidisch.
So danke nochmal für die Tipps, wie gesagt ich probiere die Leckerchen Methode nochmal.
LG Nadine