Beiträge von Dinaming

    Hallo,


    ja motzen können sie alle, wenn man aber fragt ob die Leute mit mir und dem Hund üben könnten, macht niemand mit, wollen aber alle einen erzogenen Hund vor sich haben.


    Dino war an der Schleppleine und es war schon dunkel, sodass ich das junge Pärchen zu spät gesehen hatte, die Leine war also zu lang und Dino konnte hinrennen.


    Ich werde es wieder mal mit Leckerchen probieren.


    Ihm ist es vollkommen egal, ob er von den anderen ein Nein hört oder gar mit dem Knie weggestoßen wird, er springt immer weiter an.


    Hoffentlich wird er mal ruhiger, wenn wir alleine Spazieren gehen, ist das alles kein Problem, er kriegt seine 5 Minuten, rast durch die Gegend und der Rest vom Spaziergang ist eher gemütlich.
    Aber sobald er mit anderen Hunden spielt dreht er richtig auf, es wird gebellt, gequietscht, zehntausendmal um den anderen Hund gerast, ihm mit dem Pfoten ins Gesicht gesprungen, weiter gerast usw er regt sich nicht ab, ausser der andere Hund spielt mit, dann wird er müde.
    Ich schätze mal, das liegt daran, dass er bis zu seinem 5. Lebensmonat aufgrund fehlender Impfungen durch starken Milbenbefall in keiner Welpenschule und auch bis zum 3-4 Monat kein Hundekontakt haben durfte. Jetzt holt er alles nach.
    Irgendwie wünsche ich mir den 8 Wochen alten, schüchternen ruhigen Hund zurück, der nichts von anderen Hunden wissen wollte und immer brav an meiner Seite blieb.


    Er ist allerdings auch noch nicht Geschlechtsreif, er ist fast 7 Monate alt und hebt noch nicht sein Bein, hatte aber letztens Interesse an einer läufigen Hündin.
    Kann ich noch hoffen, dass wenn er Geschlechtsreif ist, ein wenig das spielen vergisst und mehr auf läufige Hündinnen achtet?
    Dann habe ich zwar wieder ein Problem, aber mal zur Abwechslung ein anderes.
    Nicht dass er nicht mit anderen Hunden spielen darf, aber man auf der Straße nicht in Ruhe an einem Hund vorbeigehen, er zieht hin, quietscht und hört nicht mehr auf mich, er kriegt seinen Erfolg dann auch nicht, trotzdem reagiert er so immer noch jedes mal.


    Naja, gibt ja noch mehr die das Problem haben, nur wenn ich hier den 1 Monate jüngeren Riesenschnauzermix sehe, der trotz Hundebegegnungen 1a neben Herrchen läuft, werde ich doch neidisch.


    So danke nochmal für die Tipps, wie gesagt ich probiere die Leckerchen Methode nochmal.


    LG Nadine

    Hallo,


    Dino ist 6 Monate alt und springt immer noch Leute an.
    Familienangehörige werden in Ruhe gelassen, sobald wir draussen jemanden treffen, egal ob Dino angeleint ist oder nicht, egal ob diese einen Hund haben oder nicht, er will hin, ist er an der Schlepp, rast er hin und will anspringen, er freut sich tierisch über andere Menschen, diese aber sich nicht immer über ihn, gestern Abend kam es auch wieder zum Streit mit einem jüngeren Pärchen, weil Dino diese angesprungen ist.


    Ich muss Dino immer kurz halten, manchmal ignoriert er andere Personen dann, oft zieht er dann aber an der Leine hin, dabei ist es ihm egal, ob ich Leckerchen habe, mit ihm rede, stehen bleibe, eine andere Richtung oder dieselbe weiter gehe.


    Das gleiche übrigens mit Hunden, nur dass er dann zusätzlich noch bellt und fiept um dahin zu kommen.
    Irgendetwas mache ich falsch bzw mache ich nicht, könntet ihr mir Tipps geben?
    Ihm ist es dann auch egal, ob er gerade erst 5 Minuten unterwegs ist oder er schön völlig fertig auf dem Rückweg ist, er muss dann zu dem Hund (ich lasse ihn nur, wenn er Sitz macht und er auf mich achtet, was so gut wie gar nicht vorkommt) ignoriert er mich und hat nur den Hund im Kopf, lasse ich ihn nicht zu dem Hund.
    Er it recht stürmisch bei Hundebegegnungen, er dreht dann völlig auf, so sehr, dass andere schon sagen ich solle ihm mal Baldrian geben, damit er zur Ruhe kommt.
    So machen die Spaziergänge kaum noch Spaß.


    So, jetzt hoffe ich auf Rat von euch.


    LG Nadine

    Hallo,


    ich habe mich in den Elo verliebt, zumindest in den Glatthaarigen.
    Vom Aussehen her genau das was wir gesucht hatten, einen Plüschbären, der jedoch nicht direkt ein Riese ist.


    Ich habe hier schon im Forum gesucht, man findet allerdings nicht so viele Informationen über diesen Hund.
    Ich höre auch nicht so ganz auf die Rassebeschreibungen, denn meiner Meinung nach ist ein Hund das, was man aus ihm macht.
    Sind hier noch andere Elo Besitzer?
    Was kostet überhaupt ein Elo? Er ist ja eine noch nicht anerkannte Rasse, zumindest vom VDH und FCI, daher ist es schwer einzuschätzen, was man für einen Elo zahlen müsste.
    Die Züchter sehen es ja nicht so gerne, wenn man denen direkt beim ersten Kontakt die Preisfrage stellt.


    Momentan wird ein Elo sowieso noch nicht einziehen, Dino ist ja seber erst knap ein halbes Jahr alt, aber wer weiß was die Zukunft so bringt.
    (Mein Partner schwärmt da ja eher für den Bullterrier)


    LG Nadine

    Hallo,


    Er bekommt MarkusMühle.
    Bzw sind dabei darauf umzusteigen, er bekam vorher Bozita.


    Entwurmt wurde er das letzte mal im November.
    Vorher und Nachher hatte er das auch schon, es ist nicht jedesmal, vielleicht einmal alle zwei Tage, dann wieder zweimal täglich, dann mal eine Woche lang nichts.
    Zu den Zeiten hat er etwas Probleme sein Häufchen zu machen, also er drückt ziemlich bis etwas kommt, der Kot selbst ist aber nicht zu hart.
    Im Februar wird er wieder entwurmt, ich achte nochmal darauf, ob es danach weg ist.


    LG Nadine

    Hallo,


    dürfte ich bitte das Foto einmal sehen, ich kenne zwar nicht viele, aber einige Hunde aus dem Kölner Kreis, ist zwar recht unwahrscheinlich, aber vielleicht sagt mir der Hund ja was.
    Finde ich grausam wie man soetwas machen kann.


    LG Nadine

    Hallo,


    ersteinmal vielen Dank für eure Antworten.


    Ein etwas größeres Aquarium ist nun gekauft bzw bestellt und wird demnächst eingefahren.


    Der Besatz soll bestehen aus:


    2 Antennenwelse
    7 rote Phantomsalmler
    7 blaue Phantomsalmler
    7 Zitronensalmler
    1 blauer Floridakrebs.


    st der Besatz für ein 112 Liter Becken zuviel?
    Ich bin mir ein bisschen unsicher.


    Pflanzen und Deko sind auch schon ausgesucht.


    Im kleinen bleiben dann:


    8 Glühlichtsalmler
    5-7 Kupfersalmler
    1 Luisana Zwergkrebs
    2 Apfelschnecken


    So, dann im Zoogeschäft meiner Nähe leider nicht alle Salmler zu kriegen sind, suche ich im Internet Shops, die Fische verkaufen und versenden.
    Habt ihr da Tipps?


    LG Nadine

    Hallo,


    gerade riefen mich meine Eltern an um mir zu sagen, dass es Flummi, ihrem Hund nicht gut geht.
    Alles fing am Donnerstag an, da fraß er nicht mehr viel und hatte keinen Kotabsatz, Freitag das gleiche, bis Abends Durchfall kam, der laut meinem Vater altes Blut enthielt, zudem erbricht sie sich mittlerweile nach jedem Bissen Futter den sie zu sich nimmt, im Erbrochenen soll auch etwas Blut sein (nicht immer)
    Sonst zeigt sie keine Anzeichen.


    Nun suche ich gerade eine Tierklinik in der Nähe von Au (Sieg) bzw Hamm in Rheinland-Pfalz. Habt ihr da Adressen für mich?
    Zum zweiten die Frage an euch, was könnte Flummi haben?
    Sie ist geimpft, habe schon an Parvo gedacht, die ja somit flach fällt.
    Kann man von Wurmbefall blutigen Brechdurchfal bekommen?
    Wenn sie Mittwochs chokolade gefressen hat, können die Symptome so spät auftreten? (Mein Vater hat nur ein Stuck Folie von Schokolade gefunden, weiß auch nicht, welcher von den drei Hunden diese evtl. gefressen haben könnte.


    LG Nadine