Hallo,
ja ich hatte Interesse, muss aber gestehen, dass ich ein Halstuch bei dem anderen verlinkten Shop bestellt habe.
In einen Stoff hatte ich mich so richtig verguckt, der musste es ein.
LG Nadine
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
ja ich hatte Interesse, muss aber gestehen, dass ich ein Halstuch bei dem anderen verlinkten Shop bestellt habe.
In einen Stoff hatte ich mich so richtig verguckt, der musste es ein.
LG Nadine
Hallo,
ich habe heute morgen auch nicht schlecht geguckt, hier (nähe Koblenz) schneit es nicht so oft, aber heute lag er hier auch.
Mittlerweile ist er leider wieder fast weg, nur auf den Dächern liegt noch etwas.
Aber Dino fand den Schnee nicht so toll, er stapfte auch recht unglücklich im Schne-Matsch, als ihm dann noch beim Häufchen setzen eine Schneekugel vom Baum über ihm auf den Kopf fiel, war es ganz vorbei, da wollte er denn lieber schnell nach Hause.
LG Nadine
Hallo,
also ich wäre nicht abgeneigt.
Wie richtet sich denn der Preis? Also wenn man was draufgeschrieben habe möchte, geht das dann nach Buchstabe oder kostet das immer 10 €?
Ist ein Tuch Staqndartgröße? Also ein Tuch für alle Größen oder kostet das auch nochmal mehr für einen größeren Hund bzw weniger für einen kleinen?
LG Nadine
Hallo,
danke für deine Antwort.
Ein Rassegleicher Zweithund kommt schonmal nicht in Frage, da wir ja nicht wissen, was in Dino drin steckt.
Sympathisch ist Dino jeder Hund, egal ob Dino gerade von diesem angeknurrt wird oder die zwei zusammen spielen.
Nur im eigenen Haus ist das ja immer etwas anderes, daher die Frage, welcher Charakter am besten zu Dino passt, ein ruhiger, ein stürmischer, ein dominanterer oder eher ein unterwürfiger?
Wir haben uns zumindest schonmal für eine Hündin entschieden und dass es kein Welpe sein soll, doch welche Rasse etc steht noch offen.
Hat sonst noch jemand einen Ratschlag?
LG Nadine
Hallo,
Dino hat zuvor 300g Bozita Trockenfutter am Tag bekommen, mittlerweile sind wir komplett auf Markus Mühle umgestiegen, nur kommt mir das so wenig vor, er bekommt auf sein Gewicht jetzt nur noch 200g Trockenfutter am Tag, nach der 1,2 % Regel. Dino ist jetzt 7 Monate alt, den Eindruck dass er satt ist, zeigte er weder beim Bozita noch jetzt, er hat aber genau die Figur die er braucht, da wir allerdings erst seit gestern ganz auf MM umgestiegen sind, kann ich noch nicht sagen, ob die Menge seit Gewicht hält oder nicht, was sind eure Erfahrungen? Normalerweise wird ja immer zuviel angegeben bei der Fütterungsmenge, mir kommt es diesmal so vor, als wäre es zu wenig, aber ich kann mich auch täuschen.
LG Nadine
Hallo,
hast du die Möglichkeit die Bilder hier einzustellen?
Du hast ja das Recht diese einzusehen.
Oder gehe mit den Bildern zu einem anderen neutralenm Tierarzt.
Ich kann mir beides nicht vorstellen, also weder, das deine Tierärztin zu dumm ist ein Röntgenbild richtig auszuwerten noch, dass das der Zuchttierarzt aus Absicht einen gesunden Hund als krank einstuft, lag vielleicht eine Verwechslung vor?
LG Nadine
Hallo,
auch wenn ich keinen Welpen aus dem gleichen Wurf habe, der Maltester meiner Eltern kommt auch aus Kerpen, nicht der gleiche Wurf, vielleicht ja aber trotzdem eine ältere Schwester.
Kannst du mir was genaueres zu den Züchtern sagen?
LG Nadine
Hallo,
Dino ist jetzt 7 Monate alt, er muss natürlich noch lernen, aber wir überlegen uns, dass wenn er älter ist, also erzogener einen Zweithund einziehen zu lassen.
Nur wissen wir nicht was für einen Hund.
Bei der Frage müsstet ihr uns helfen.
Dino ist in der Wohnung sehr ruhig, mittlerweile, er liegt meistens Fual rum oder spielt ab und an mit seiner Biene, aber er bellt nicht, rast nicht durch die Wohnung etc.
Draussen hingegen freut er sich, sich austoben zu können, er liebt alle Hunde und möchte mit allen spielen, er tobt sich meistens die erste viertel Stunde aus, danach läuft er eher ruhig weiter, wobei Spiele natürlich gerne mitgemacht werden. Er ist kein Hund der wenig Auslauf braucht, aber auch keiner, der mehrere Stunden hintereinander laufen muss.
So, daher fragen wir uns, was für eine Rasse zu ihm und uns passt.
Mischlinge sind natürlich auch okay, aber man muss ja wissen, was für Rassen im Mischling sein sollten bzw können.
Was wir uns wünschen:
Einen Hund, den ich auch mit Kind, den anderen Tieren und neben der Arbeit auslasten kann. Sprich gerne ein Hund, der länger Spazieren möchte, aber keiner, der in der Woche jeden Tag Agility, Dogdancing, Dummy-Arbeit o.ä. braucht, sondern auch in der Woche zufrieden mit einigen Stunden Auslauf+spielen und bsp einem Kong zufrieden ist.
Ein Hund ohne Jagdtrieb, da auch Kleintiere bei uns leben und auch einige Kaninchen auf den Spaziergängen entlanglaufen.
Dino wurde als Yorkshire-Shih Tzu Mix gekauft, er wiegt jetzt an die 18kg und hat eine Schulterhöhe von 54cm, was also genau drinnen ist kann ich nicht sagen, nur dass er mittlerweile eher nach einem Schäferhund-Schnauzer mix aussieht.
Der neue Hund sollte nicht größer als Dino sein, sonst wirds auch in der Wohnung etwas eng.
Sollten wir lieber einen Welpen oder einen Erwachsenen Hund holen?
Wir möchten ungerne nochmal einen Welpen haben, Dino Stubenrein zu kriegen hat uns so einige Nerven gekostet, auch so ist ein welpe recht Nervenraubend, auch wenn es immer wieder schön ist, den kleinen Fratz groß werden zu sehen.
Sollten wir besser einen Rüden oder eine Hündin holen?
Ende Juni bis mitte Juli kommen die zwei Hunde meiner Eltern hierhin, während diese in den Urlaub fahren.
Das ist für uns die Probe um zu sehen, wie wir mit mehr als einem Hund zurecht kommen und wie Dino darauf reagiert sein Reich mit anderen Hunden zu teilen.
Schaffen wir diese Zeit ohne Nervenbündel zu werden, ist Dino mittlerweile 1 Jahr alt und hoffentlich einigermaßen soweit, dass Nr 2 bei uns einziehen kann.
(Der ene Hund meiner Eltern ist blind, daher wird dies erst recht eine Herausforderung für uns)
Wir überlegen auf der einen Seite uns einen Tierschutzhund zu holen, eine arme Seele die es verdient hat ein gutes Zuhause zu finden, nur auf der anderen Seite habe ich Angst, da wir die Vergangenheit nicht kennen, unser Sohn ist dann 2 Jahre alt.
So nächste Frage, klappt das Alleinebleiben mit zwei Hunden besser?
Sprich ist es Dino angenehmer, oder ist es den beiden in dem Falle egal ob sie zu zweit oder alleine sind?
Ich denke da an die Zeit, wenn ich wieder Arbeiten gehen werden, da müssen beide Hunde einige Stunden alleine bleiben, da dachte ich, dass es für Dino so angenehmer wäre.
Und nun noch eine letzte Frage, ich weiß nicht, welcher Zweitcharakter gut wäre, Dino ist zu allen Hunden lieb, er hört auch gut auf uns, nur unser Shn wird ab und zu mal angeknuttert, wenn dieser die Grenzen überschreitet, ist ja auch okay, Maurice versteht dann, dass er nicht weiter soll und gut ist, aber das zeigt ja, dass sich Dino wohl auch von einem anderen Hund nicht alles gefallen lassen würde, sollte also eher ein ruhiger zweiter Hund einziehen, sprich ein eher unterwürfiger oder eher einer, der sich ebenfalls nicht alles gefallen lässt?
Falls dieser Thread nicht hierhin passt, tut es mir leid, ich wusste nicht wohin genau.
LG Nadine
Hallo,
gestern erst hat Dino es geschafft mich zu blamieren.
Dino klaut gerne aus dem Kaninchenkäfig Heu und frisst dieses, nachdem ich mit ihm rausgegangen bin, musste er mitten vor einem Bahnhof ein Häufchen machen.
Ansich nicht schlimm, habe ja die Tüten immer mit, aber ausgerechnet in diesem Moment kam eine Horde Schüler, die nach Hause wollten zum Bahnhof und sahen Dino scheißen, während sich einige schon über seine Känguruhhaltung mit Tippelschritten lustig machten und lauthals riefen schau mal den scheißenden Hund da, wmot auch die restlichen noch nicht hinguckenden Schüler aufmerksam auf ihn würden, reichte das Dino natürlich nicht und setzte noch einen drauf, sein Heukot blieb am Hintern hängen und er musste sich laut queitschend im Kreis drehen, während ich versuchte mit einer Tüte den rest abzuzupfen und dabei auch nicht gerade eine sonderlich gute Figur machte.
Ich glaube die Sprüche und das lachen habe ich noch in ein paar Wochen im Kopf.
LG Nadine
Hallo,
das ist ja ein ganz süßer noch Zwerg.
Aber mal eine Frage, die hier nicht so reinpasst, darf ich Fragen woher du deinen alten Hund hattest?
Der hat ziemliche Ähnlichkeit mit unserem, den wir krank gekauft hatten.
Du hattest mal was von Yorkshire-Schäferhund-Mix Welpen gesprochen, weißt du wer die hatte, bzw von wo die waren?
Tut mir leid, wenn ich das Thema wieder aufgreife, fällt bestimmt nicht leicht darüber zu reden bzw zu schreiben.
LG Nadine und ganz viel Süaß mit deinem neuen und hoffentlich gesundem Hund.