Beiträge von Noodles

    - Steuermarke
    - Tasso-Marke
    - Adressanhänger (falls Leute nicht wissen, dass man beim Tierarzt den Chip lesen lassen kann und falls Leute nicht wissen, was Tasso ist)


    Klimpern tut das nicht, da ich die Marken mit Tesa aneinander gebunden habe.


    Elke

    Zunächst einmal: Sehr schöne Alliteration.


    Was heißt denn, sie macht den Molli?
    Passiert das nur an der Leine oder auch im Freilauf?
    Reagiert sie eher ängstlich oder offensiv/aggressiv?


    Ich halte nichts davon, einfach zu Mittelchen zu greifen und am Problem selber nicht zu arbeiten. Bachblüten sind auch keine Allheilmittel. Außerdem müssen Bachblüten, soweit ich weiß, auf den Hund abgestimmt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese überhaupt helfen.


    Will ich denn meinen Hund versuchen, zu benebeln (krass ausgedrückt), oder möchte ich, dass mein Hund ein Verhalten einstellt, weil er einsieht/darauf konditioniert wird, dass dieses Verhalten nichts bringt/nicht gewünscht ist/sich erübrigt?


    Sieh' mal hier:


    https://www.dogforum.de/ftopic16016.html


    Da gab es einige Tipps.
    Ansonsten geh' zu einem Hundetrainer und lass dich beraten. Bachblüten helfen nicht dabei, Leinenaggression aus der Welt zu schaffen.


    Grüße
    Elke

    Also so etwas kenne ich auch. Eine Hundetrainerin macht genau das mit Hunden, die ein wenig dominant daherkommen. Jedenfalls hat sie das mit einer englischen Bulldogge gemacht. Das hat mächtig gerummst. Andere Hunde packt sie am Nackenfell und am Fell knapp über dem Schanz, hebt sie dran hoch und schleppt sie einige Meter weiter, um sie dann auf den Boden zu verfrachten. Diese Trainerin spricht sich wohl gemerkt für positive Verstärkung und gegen jegliche Hilfsmittel (wie zum Beispiel Sprühhalsbänder) aus.
    Die umstehenden Leute sagen da auch nichts zu, obwohl es ihre Hunde sind. Ich muss gestehen, dass ich auch nichts dazu gesagt habe, da ich neu und unbedarft war und dachte, dass ich ein Weichei sei, weil alle das normal zu finden schienen (ich weiß, ist peinlich, aber ich bin fürchterlich konfliktscheu und heutzutage würde ich auf jeden Fall anders reagieren).


    Ich persönlich finde das auch ganz und gar nicht normal.


    Aber augenscheinlich scheinen derartige Erziehungsmethoden noch sehr, sehr, sehr verbreitet zu sein und auch als human zu gelten.


    Grüße
    Elke

    Da meine gerade läufig war und nicht von der Leine durfte, habe ich auch überlegt, ob Longieren etwas wäre. Da sie eh ein wenig träge ist in der Läufigkeit, müsste das gar nicht allzu lange sein. Ich weiß nicht, kenn' mich auch noch nicht aus. Muss mich mal informieren.


    Hier gäbe es so einige Wiesen, wo ich das machen könnte. Allerdings würden da auch ständig Leute ankommen, die bestimmt mit dem Kopf schütteln. Aber egal. Das Antijagdtraining mache ich auch immer auf einer Wiese, da haben wir auch oft Zuschauer. Da gibt es dann die, die behaupten, dass das nie klappt. Ein Hund ist und bleibt ein Jäger... Blabla. Stimmt schon, aber nur wenn ich das sage ;-) Wenn die Leute jetzt kommen und sehen, wie brav meine das Training mitmacht und nur auf Kommando läuft und das auch noch mit Begeisterung...


    Aber das ist ein anderes Thema. Ich muss mich wirklich mal näher mit Longieren befassen. Die Leinenpflicht ist auch ein Grund hierfür. Meine läuft halt so gerne. Und wenn es dann auch noch die Bindung stärken sollte?


    Grüße
    Elke

    Bei einem Magen, der leicht zur Übersäuerung tendiert (meine hat das), hilft ein Zwieback vor dem Zubettgehen nicht. Der ist zu schnell verdaut.


    Ich gebe meiner abends immer kurz vor dem Schlafengehen noch eine gute Handvoll Trockenfutter. Gleich nach dem Aufstehen ist das erste, was ich tue, dem Hund wieder etwas zu Futtern zu geben.


    Wenn ich das nicht mache, bricht meine auch. Laut Tierarzt neigt sie einfach nur zu einem schnell übersäuerten Magen.


    Gut, letztendlich kann in deinem Fall auch nur der Tierarzt was Genaues sagen.


    Aber 17.00 Uhr wäre für meine eindeutig viel zu früh für die letzte Fütter, da würde sie, glaube ich, schon nachts kotzen. Und ein Zwieback würde bei meiner auch nicht reichen, wenn sie nicht sofort nach dem Aufstehen was zu Essen bekommt.


    Als ich das alles noch nicht so wusste, hat meine im Schnitt vielleicht 2 x pro Woche sich übergeben.


    Dann habe ich das eingeführt, dass ich oben beschrieben habe, seitdem hat sie nicht einmal mehr gek...


    Grüße
    Elke