Beiträge von Noodles

    Ach ja: Bei uns in der Stadt steht ein "Denkmal" von einem Stier aus Metall. Naturgetreu. Als wir das erste Mal dran vorbei wollten, ist meine völlig unsicher geworden, hat ihn verbellt, ist um ihn rumgelaufen und hat ihm letztendlich die Nüstern geleckt. Die Leute wollten sich totlachen.


    Das war dann noch einige Male so. Jetzt hat sie wohl verstanden, dass der Gute sich nicht bewegt.


    War zu piepen.


    Grüße
    Elke

    Nr. 1: Betrunkene (vor allem, wenn sie schwanken. Da wird sie supernervös.)


    Nr. 2: Auf dem Weihnachtsmarkt war es ein Weihnachtsmann, der "Jingle Bells" sang und im Takt die Füße aufstampfte. Hat meine gar nicht verstanden so ein Verhalten und den Weihnachtsmann verbellt.



    Grüße
    Elke

    Derzeitige Modehunde:


    - Australian Shepherd
    - Border Collie
    - Rhodesian Ridgeback
    - Wiszlar


    Abgesehen von den Alltime-Favourites Labrador und Gold Retriever und Jack Russell.


    Irgendwie scheint der Trend zu "je anspruchsvoller, desto beliebter" zu gehen.


    Noch vor zehn Jahren hat man mich verständnislos angeschaut, wenn ich von einem Rhodesian Ridgeback gesprochen habe, den ich in Irland kennengelernt habe. Die Rasse kannte hier irgendwie niemand. Jetzt sieht man hier ständig welche.


    Sollen sich die Leute anschaffen, was sie sich zutrauen, aber bevor man zum Züchter geht, sollte man doch mal ins Internet "Border Collies in Not", "Rhodesian Ridgebacks in Not", usw. eingeben und drüber nachdenken.


    Grüße
    Elke

    Sternenflut: Ne, vom Schwarzwald bin ich sehr weit entfernt.


    Der Name der angeblichen Firma wurde mir gesagt. Im Internet findet man sogar den Namen, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Geschäftsführer, usw. Ich bin ja versucht, dem eine E-Mail zu schreiben, um zu fragen, ob diese Umfrage wirklich von ihnen war oder nicht. Ich gehe eher davon aus, dass dies gelogen war. Wenn nicht, sollten die mal dringend ihre Methoden überdenken.


    Im Prinzip habe ich nix dagegen, Marktforschungsfragen zu beantworten. Aber da es so unglaublich viele schwarze Schafe gibt, werde ich wohl in Zukunft wirklich nur noch auflegen. Keine Lust mehr drauf.


    Grüße
    Elke

    Hatte gerade einen eigenen Thread aufgemacht, da ich diesen nicht gesehen hatte.


    Hier ist, was ich geschrieben hatte (ich hatte also den gleichen Anruf):


    ----------------------------



    Hallo,


    ich hatte gerade einen Anruf, der angeblich von einem Marktforschungsunternehmen gewesen sein soll, das man auch im Internet findet.


    Die Dame fragte mich, ob ich vier Fragen beantworten würde. Es würde auch nur eine Minute dauern. Ich sagte ja.


    Frau: Lebt bei Ihnen ein Hund?
    Ich: Ja.
    Frau: Wie heißt dieser Hund?


    Ich: :ops:


    Das fand ich doch sehr, sehr komisch. Für welche Marktforschungsumfrage kann es bitte hilfreich sein, den Namen eines Hundes zu wissen?


    Ich: Können Sie mir bitte die vier Fragen vorher sagen?
    Frau: Warum?
    Ich: Weil mir das hier komisch vorkommt.
    Frau: Warum?
    Ich: Ich möchte einfach die Fragen vorher wissen.
    Frau: Wir sind die Firma XYZ. Das ist eine Telefonumfrage...
    Ich: Sagen Sie mir nun die Fragen vorher?
    Frau: **stöhn** Leben Sie zur Miete oder im Eigentum?
    Ich: Und die vierte Frage?
    Frau: Also das ist mir jetzt zu dumm. Wir vergeuden hier auch meine Zeit. **legt auf**


    Was war das denn bitte?
    Gibt es da eine seltsame Masche, von der ich noch nichts weiß?
    Klar sind diese Telefonumfragenleute immer im Stress und müssen sicherlich ein bestimmtes Pensum schaffen, aber was ist bitte interessant am Namen eines Hundes?


    Ich fand' das jedenfalls extrem merkwürdig. Hatte das jemand von Euch auch schon einmal oder was hättet Ihr davon gehalten?


    Grüße
    Elke

    Die Übung ist sicherlich gut, um zu schauen, ob die Katze besonder aggressiv oder ängstlich reagiert oder eben nicht.


    Wenn Ihr die Katze allerdings an den Nachbarshund gewöhnen solltet, heißt das noch lange nicht, dass der Hund, der dann letztendlich zu euch kommt, freudig begrüßt wird. Da kann das ganze wieder vollständig von vorne anfangen als hätte sie nie zuvor einen Hund gesehen.


    Ich will jetzt aber ganz und gar nicht Panik verbreiten. Ich weiß aus Erfahrung, dass es möglich ist, Hund und Katze aneinander zu gewöhnen. Auch Hunde, die fremde Katzen draußen liebend gerne jagen, sind zuhause mit Kumpel Katze dicke Freund. War jedenfalls mit unseren beiden Familienhunden so. Die Katzen, die anderen Hunden gerne die Augen ausgekratzt hätten, schliefen zwischen den Vorderpfoten unseres Hundes.


    Viel Glück. Das haut schon hin.


    Grüße
    Elke

    Puh, so genau kann ich jetzt nicht sagen, was nun wirklich hier passiert ist.
    Ich habe nur den Eindruck, dass deine Reizschwelle ziemlich niedrig liegt. Atme mal tief durch und denk' dir ein beruhigendes Wort aus, dass du vor dich hinmurmelst, um dich vor cholerischen Ausbrüchen abzuhalten.


    Ich glaube, du reagierst ein wenig über. Es scheint absolut gar nichts passiert zu sein. Hat der Hund überhaupt reagiert?


    Wenn denn diese Leute deinen Hund tatsächlich mit Absicht mit der Tasche angerempelt haben (was ich allerdings noch ein wenig bezweifle), ist das natürlich nicht wirklich die feine, englische Art.


    Gleich so aus der Haut zu fahren aber auch nicht.


    Wenn denn diese Leute den Hund eher unbeabsichtigt angerempelt haben (wovon ich eher ausgehe, auch wenn ich nicht wirklich sagen kann, was nun passiert ist), dann gibt es da nun zwei Leute mehr, die denken, dass Hundehalter Straßenrowdies sind, die gleich aus der Haut fahren, wenn jemand es wagen sollten, ihrem Püppihundi zu nahe zu kommen.


    Tut mir leide, aber ich kann das jetzt gerade nicht so richtig ernst nehmen.


    Ich geh' jetzt mal in Deckung...


    Grüße
    Elke

    Na gut, augenscheinlich bin ich nicht wirklich informiert. Habe gerade versucht, mich über genannte Firma zu informieren und wenn wirklich etwas dran sein sollte an den Vorwürfen, sehe ich die Werbung sicher auch mit anderen Augen.


    Die Welt ist schlecht und man lernt nie aus.


    Grüße
    Elke

    :???:


    Beim Beitrag von Niani verstehe ich jetzt, glaube ich, nur noch Bahnhof.


    Soll es verwerflich sein, als Unternehmen Geld zu verdienen? Die Angestellten werden das wohl anders sehen.


    Verstehe den Wirbel nicht. Werbung ist dazu da, um Dinge zu verkaufen, den Profit zu steigern. Es wird mit den unmöglichsten Sachen geworben. Wenn ein abgeschmackter Klamottenladen denkt, mit Fotos von Zum-Tode-Verurteilten oder blutverschmierten Kleidern toter Soldaten Geld machen zu müssen, bin ich auch eher angewidert.


    Das ist ein Hundefutterladen, der eine werbewirksame Kampagne für Tierschutzhunde gestartet hat. Da stimmt auf jeden Fall schon einmal der Kontext. Und ich frage mich, ehrlich gesagt, warum das sonst noch keiner gemacht hat? Ist für mich naheliegend.



    Elke