Beiträge von bignose

    Hallo,

    kennt sich jemand mit der Haltbarkeit von Textilmalfarben aus? Ich hab nämlich die Idee, dass ich mal Halsbänder mit Namen und Tasso-Nr. beschrifte statt zu besticken (die gestickten Buchstaben sehen bei meiner Maschine nicht sehr schön aus). Ob das was taugt? Na, ich hab mir einfach mal so ein Textilmal-Anfängerset gekauft und werde experimentieren. War ein Sonderpreis, also hab ich nicht viel zu verlieren.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    ich habe zwar nichts Neues beizutragen, aber gestern Fotos der Intelligenzspielzeuge gemacht, die ich vor einiger Zeit mal aus Stoffresten (Fleece und Alcantara) genäht hatte. Die Wuffis haben ihren Spaß damit und gehen mit den Dingern nicht immer so sachte um wie auf den Bildern. Herstellung war supereinfach: unterschiedlich große Stoffquadrate zurechtschneiden (wenn nötig, noch mit Zickzack einfassen), einigermaßen mittig übereinanderlegen, diagonal drübernähen (die obere Schicht habe ich nur mit einer Naht befestigt), anschließend in der Mitte noch mal ein kleines Quadrat nähen, da es für Dicknasen schwierig ist, bis in die Ecken zu kommen. Das Ganze mit Leckerli befüllen und los geht's.

    Die Idee habe ich übrigens geklaut - es gibt sowas von Nina Ottoson, allerdings nicht ganz so preiswert ;)

    Externer Inhalt img413.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img149.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    klar, die Ähnlichkeiten sind verblüffend :lol: :
    - mein Mann und Xenta haben kurze Beine, Pauli und ich haben lange Beine
    - mein Mann und Xenta sind blond (sie aber nur vom Wesen her :roll: ), Pauli und ich sind dunkelhaarig
    - Xenta und ich sind Frauen (naja, Xenta nur 'halb'), mein Mann und Pauli sind Männer (Pauli nur 'halb')
    - Pauli und ich sind Ossis, Xenta und mein Mann sind Wessis
    - Pauli und ich sind Langschläfer und 'Nachteulen', Xenta und mein Mann sind Frühaufsteher

    mir fällt noch mehr ein, aber geht zu sehr ins Detail :roll:

    Hallo,

    meine Meinung zu Tic Clip, Bernsteinhalsband & Co.: du kannst genauso gut in einer lauen Vollmondnacht nackt um einen von einer Jungfrau berührten Findling tanzen und hoffen, dass deine Hunde keine Zecken bekommen :hust: ach ja, und wenn du dabei noch ein paar 10-EUR-Scheine zerreißt, dann ist die Wirkung sicher noch größer...

    Gruß, Kerstin

    Zitat

    Ich habe jetzt gleich hier aufgehört zu lesen und schreibe lieber gleich meine Meinung.

    Denn spätestens bei DIESEM Argument hätte ich dem Trainer den Rücken gekehrt!

    Ich wähle lieber einen Trainer, der Hunde mit positiver Bestärkung erzieht.

    Liebe Grüße

    Doris

    Hallo Doris,

    das ist aber doch sehr vorurteilsbehaftet. Ich wurde mal auf einem Autobahnparkplatz, wo ich mit meinen beiden eine kleine Runde gedreht hatte, von einem Polizisten angesprochen. Ich dachte erst, ich hätte was falsch gemacht, da ich in den angrenzenden Wald gelaufen war. Aber dem war nicht so. Er gehörte zu einer Hundeführerstaffel (die waren auf den Rastplätzen unterwegs, um nach dem Rechten zu sehen, weil dort wohl öfters Frauen belästigt worden waren, und er wollte wissen, ob ich ebenfalls belästigt worden sei). Wir haben uns dann ca. 1 Stunde über Hundeerziehung, Welpenschulen, Körpersprache des Trainers usw. unterhalten. Er erzählte, dass er seit 20 Jahren bereits mit dem Clicker und positiver Bestärkung arbeite; er sei anfangs noch von den Kollegen belächelt worden. Ich konnte keinerlei Ansätze zu 'militärischem Drill' in seinen Ansichten erkennen. Diesem Menschen hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken meine Hunde anvertraut.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    also erstmal: ich finde, diese 'Ausländer-Diskussion' ist so typisch deutsch. Wir haben irgendwie immer Angst, PUK (politisch unkorrekt) zu sein. Wieso eigentlich? Nur weil mal vor drei Generationen ein schnauzbärtiger Ausländer :hust: im Namen der Deutschen einen Riesen-Schei** gebaut hat und wir das schlechte Gewissen deshalb mit der Muttermilch 'einsaugen'???? Ich denke, die meisten hier wissen sehr wohl, dass der Begriff nicht abwertend gemeint ist.

    So, aber nun zum Thema: ich denke, es hat nicht nur mit der Religion zu tun, sondern auch mit der Kultur, wenn Menschen aus bestimmten Gegenden dieser Welt (politisch korrekt?) Angst vor Hunden haben. In der Türkei gehört der Kangal im ländlichen Raum zum normalen Straßenbild, und er wird dort verehrt. Ansonsten wird die Angst vor Hunden eben leider sozusagen von Generation zu Generation weitergegeben. Das sollte man einfach akzeptieren. Sicher, wenn man in einer Gegend wohnt, wo man mit dem Hund ständig in solche Situationen gerät, ist das nervig, aber einen Vorwurf kann man diesen Menschen nicht machen. Ich denke, die können nicht aus ihrer Haut.

    Wir haben kürzlich so eine Situation erlebt: Wir gingen mit unseren Fellmonstern auf einem Feldweg an einer Kleingarten-Anlage spazieren, auf dem Weg eine türkische Familie fröhlich am Schwätzen. Mein Mann meinte schon: ohje, hoffentlich bleibt Xenta ruhig (sie ist bei Menschenansammlungen schnell gestresst). Ich antwortete - eher scherzhaft: keine Sorge, der Weg wird gleich frei sein. Und tatsächlich, je näher wir kamen, desto mehr zog man sich dezent zurück. Nur ein älterer Herr, lässig an ein Auto gelehnt, aber mit angespanntem Gesichtsausdruck, wollte wohl mutig sein. Aber auch er trat dann im letzten Moment vorsichtshalber den Rückzug an. Zum Glück haben sich unsere beiden vorbildlich verhalten, und ich war ausnahmsweise mal froh, dass Pauli den Hampelmann gespielt und fröhlich in die Leine gebissen hat, denn das hat die Leute dann doch irgendwie amüsiert und vielleicht davon überzeugt, dass große schwarze Hunde auch durchaus alberne Kindsköppe sein können :roll: Wir haben ausserdem freundlich gegrüßt und uns bedankt, dass man uns den Weg freigemacht hat.

    Gruß, Kerstin

    Hallo zusammen,

    gestern abend haben wir uns die Gundwiesen angeschaut. Na das ist ja ein klasse Auslaufgebiet. Es waren gefühlte 1.000 Hunde unterwegs, aber alles lief reibungslos (bis auf einen kleinen Anfall von Größenwahn, in dem Xenta einen Neufi-Mix anmachen wollte :irre: ). Ich bin also mittlerweile etwas zuversichtlicher, dass es mit unserer Hexe irgendwann mal klappen könnte.

    Kleines OT: wir waren letzte Woche bei einer Hundetrainerin aus Mörfelden (ihr Trainingsgelände befindet sich in Trebur-Astheim). Sie bietet Clicker- und Longiertraining an, das will ich mal ausprobieren. Kennt sie jemand von euch und kann etwas zu ihr sagen? Sie heißt Manuela Wagner, ihre HP: http://www.mpfoetchen.de/. Der erste Eindruck war gut, und vielleicht hilft uns das Training bei bzw. mit ihr. So, OT Ende :smile:

    Gruß, Kerstin

    Hallo Sabrina,

    das Problem ist, dass sie schon dreimal richtig zugebissen hat. Beim ersten Mal wussten wir noch nichts von dem Problem, da war sie erst kurz bei uns, und vom TH wurde sie uns als hundefreundlich beschrieben (wobei sie dort total verschüchtert war). Beim zweiten Mal war der Besitzer des Kleinhundes schuld, aber drunter leiden musste das Fellknäuel, was letztendlich genäht werden musste :sad2: Und beim dritten Mal war es eine ganz blöde Situation, da hat mein Mann leider nicht schnell genug reagiert, als in weiter Ferne (ca. 1 km!) eine Frau mit einem Westie auftauchte. Da ist Xenta wie von der Tarantel gestochen losgerannt und hat zugebissen. Danach haben wir ihr sofort einen Maulkorb gekauft, den sie allerdings nicht immer trägt, weil sie jetzt sowieso immer an der Schleppleine ist.

    Wegen Samstag muss ich mal gucken, wäre vielleicht sinnvoll. Allerdings kann es sein, dass wir mit unserem Wohnmobil und 'Sack&Pack' noch mal auf eine andere Parzelle umziehen, und das ist ziemlich aufwändig. Ich hab Gudruns Handy-Nr., da können wir evtl. mal kurzfristig was ausmachen.

    Gruß, Kerstin