Beiträge von bignose

    Hallo Nudelchen,

    ich hab vor einiger Zeit mal angefangen, Tagebuch zu schreiben. Schon alleine deshalb, weil mein Mann der Meinung ist, dass meine Erziehungsmethoden eh nix bringen. Er geht, weil er mehr Erfahrung hat, wesentlich souveräner mit den Hunden um und kann nicht verstehen, dass ich regelmäßig irgendwelche blöden Situationen erlebe, in Panik gerate, mich an der Schleppleine verletze usw. Ja, ich fühle mich teilweise überfordert, und er kann es nicht nachvollziehen. Bei ihm passiert sowas nicht, weil Xenta bei ihm nicht an der Leine tobt, sondern im Platz bleibt, weil er mit seiner ruhigen Stimme Ruhe reinbringt und dem Hund einfach mehr Sicherheit gibt, weil sie ihn anhimmelt und prima hört. Und wenn ich dann mit Leckerlie, Clicker und neuerdings Longe 'rumhantiere', dann lächelt er süffisant. Aber ich bilde mir ein, dass ich schon weitergekommen bin. Insofern hast du Recht, nur so sieht man wirklich die Fortschritte. Ich sollte das Tagebuch regelmäßiger weiterschreiben. Da wir aber zurzeit etwas beengt auf dem Campingplatz wohnen, hab ich nicht jeden Tag Lust, das Laptop rauszukramen.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    dieser Thread macht mir Mut, dass wir es mit unserer Hexe auch irgendwann schaffen werden. Leute, die sie von Anfang an kennen, bescheinigen uns, dass sie schon viel ruhiger sei. Nun ja, wir sehen (leider) weniger die Fortschritte als die offenen Baustellen. Ich habe mit Longiertraining angefangen, um selber sicherer im Umgang mit ihr zu werden, die Bindung zwischen uns beiden aufzubauen bzw. zu festigen, und vor allem damit sie sicherer und entspannter wird. Ich denke, jeder, der hier postet, kennt das Gefühl der Hilflosigkeit, das Zweifeln an sich selbst und am Hund, die Wut, die man nicht immer unterdrücken kann, den sich leider mal einschleichenden Gedanken, den Hund wieder wegzugeben... aber auch die Glücksgefühle bei jedem noch so kleinen Erfolg, die Liebe, die man zu so einem Sorgenkind entwickelt, den Blick aus großen Kulleraugen... wir haben Xenta versprochen, dass wir sie nie mehr hergeben. Und irgendwann werde ich auch mal so positive Sachen berichten können.

    Gruß, Kerstin

    Jou, war etwas peinlich. Haus voller Gäste, einige davon seeehr ängstlich, daher waren die Wuffs im Schlafzimmer, wo die Türklinke nach oben gestellt war. Irgendwann ein Aufschrei einer Besucherin, weil die beiden einträchtig die Treppe runtergelatscht kamen. Die fanden das einfach doof, dass sie nicht mitfeiern durften :lachtot:

    Übrigens, das hier musste ich leider in die Stilblüten setzen, sorry:

    Zitat

    kann man an jeder türklinke die türen hochstellen?

    :p

    Gruß, Kerstin

    Amanhe,

    ich hatte bisher keine Ahnung, wie man sowas macht, daher habe ich mir ein Anfängerset gekauft und streng nach Anweisung gearbeitet. Bei dieser Farbe ist es eben so, dass man das erst auf Folie malt, und wenn die Farbe trocken ist, lässt sie sich wie ein Film abziehen. Das Problem war also nicht das Malen, sondern das Aufbügeln. Ich übe noch.

    @ Lily,

    das Schriftzeichen habe ich hier gefunden:

    http://www.chinalink.de/sprache/beliebte_zeichen.html

    Aber so spezielle Sachen wie Agility gibt es dort leider nicht. Da ist der Link von Faesa wohl eher empfehlenswert. Allerdings gibt es im Russischen keine Schriftzeichen, das Wort wird mit 'Podwishnost' (Подвижность), übersetzt; ob das stimmt, weiß ich nicht, so gut ist mein Russisch nicht. Falls die kyrillischen Buchstaben hier nicht abgebildet werden, Babelfish zeigt sie dir.

    Gruß, Kerstin

    EDIT: wenn man das russische Wort ins Englische zurückübersetzt, kommt 'mobility' raus, also nicht ganz 100%ig das Gleiche. Aber wer merkt das schon? ;)

    So, da es keine weiteren Einträge gibt, editiere ich noch mal fix und zeige meine ersten stümperhaften Textilmal-Versuche.

    Die Halsbänder sind nicht neu, nur die Beschriftung:

    Externer Inhalt img29.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mein erster missratener Versuch:

    Externer Inhalt img29.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das hier sieht etwas besser aus, ist aber auch noch nicht optimal. Man sieht besonders auf dem mittleren Zeichen, dass die Farbe ungleichmäßig ist, und die Ränder sind auch 'verzappelt':

    Externer Inhalt img29.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    ich könnte heulen. Am Wochenende habe ich mich stundenlang hingesetzt und wollte ein T-Shirt mit Textilmalfarbe verschönern (Motiv: 'Fast Food', s. hier: http://www.t-shirt-total.de/p1183,1.html) Und was mach ich Depp? Lege das Bügelpapier falsch rum auf, so dass der ganze Sch... verwischt ist :explodieren:

    Immerhin habe ich ein weiteres T-Shirt einigermaßen hinbekommen, und zwar mit dem chinesischen Schriftzeichen für Hund (hoffe ich, hab's im Internet gefunden). Ich muss aber noch mal nachbessern, da die Farbe ungleichmäßig geworden ist.

    Zwei Halsbänder habe ich noch mit Namen mit 3-D-Textilstiften bepinselt. Ist nicht so schick wie gestickt, aber meine Maschine stickt nicht so schön Buchstaben. Die nächsten Projekte: ein weiterer 'Fast Food'-Versuch sowie ein T-Shirt mit der Aufschrift: 'Mein Hund fordert: 20% auf Tiernahrung!' Gemalt habe ich es schon (das wird auf Folie gemalt, dann abgezogen und auf den Stoff gebügelt), aber ich trau mich nicht ans Bügeln, denn wenn die Arbeit auch wieder umsonst war, platze ich.

    Bilder liefere ich nach, muss erst noch welche machen.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    also zunächst mal würde ich die Entscheidung, ob ihr sie nehmt, nicht davon abhängig machen, ob sie sich bürsten lässt. Sowas kann man in der Regel konditionieren, selbst wenn sie bereits mal schlechte Erfahrungen gemacht haben sollte. Anfangen würde ich damit aber erst, wenn sie bei euch ist. Denn inwieweit für sie der TH-Zwinger überhaupt eine Entspannung zulässt, wisst ihr nicht. Ich würde die Bürste erst mal 'zufällig' in ihrer Nähe platzieren, dann irgendwann ganz beiläufig in die Hand nehmen, im nächsten Schritt mal ein, zweimal übers Fell streichen und das Ganze dann immer mehr aufbauen, ggf. 'Schönfüttern'. Das Bürsten soll ja was Angenehmes sein (und für die meisten Hunde ist es das auch), daher würde ich, zumindest anfangs, lieber ihre Unmutsbezeugungen nicht ignorieren, und vor allem nicht schimpfen.

    Gruß, Kerstin

    Klugsch***modus an: ich hätte auch 'Rowdy' statt 'Raudi' geschrieben :hust: Klugsch***modus aus

    Und noch ein kleines OT: das mit dem fehlenden Buchstaben erinnert mich an einen Nachbarort unseres früheren Wohnorts mit Namen Ober-Hörgern. Ein Besucher wies uns darauf hin, dass es doch nicht Ober-Hörgern, sondern Ober-Högern heiße. Tatsächlich, die hatten auf dem Ortsschild das 'r' vergessen. Wir sagten bei der Stadtverwaltung Bescheid, und schwuppdiwupp war ein korrigiertes Ortsschild aufgestellt. :D

    troela:

    Zitat

    Frage an Sternenflut:
    Wo gibts den die schöne Borte?
    Oder vielleicht hat ja auch sonst noch jemand diese Borte?

    Habe schon einige Links durch, aber noch nix gefunden grübel

    Bin zwar nicht Sternenflut, aber da ich schon eeewig um diese Borten 'herumschleiche': bei kostuemkram.com gibt es sie, allerdings Mindestabnahme 3 m. Der Link funktioniert nicht, aber wenn du nach 'Feuer' (mit Orange) oder 'Wasser (die blaue) suchst, findest du sie. Bei eBay hab ich sie auch schon gesehen, aber teurer).

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    als ich das Teil sah, dachte ich gleich an das fast genauso aussehende Mistding, das mir mein ZA gegen das nächtliche Zähneknirschen verpaßt hat und das mit schöner Regelmäßigkeit morgens auf dem Nachttisch lag; ich hatte es nachts im Schlaf rausgetan, weil es mir unangenehm war.

    Mal abgesehen davon, dass ich diese neue Idee für wenig tiergerecht und wirkungsvoll halte, finde ich einen Maulkorb im Zweifelsfall schon deshalb besser, weil er dem Gegenüber (gilt natürlich nur für Menschen) ein Signal setzt: Achtung, bei diesem Hund bitte Abstand halten. Das kann mitunter auch für den (Problem-) Hund das beste sein - und für die Nerven des Halters.

    Grundsätzlich schützen weder so eine Schiene noch ein Maulkorb 100%ig vor Verletzungen. Viele Maulkörbe, insbesondere die im Schutzdienst eingesetzten, sind sogar mit einem extra Stoßkorb verstärkt, damit eine starke Wirkung dahinter ist, wenn der Hund damit stößt.

    Gruß, Kerstin