Beiträge von bignose

    Hallo Balljunkie,

    ich hatte Bestes Futter gerade deshalb gewählt, weil es keine künstlichen Zusätze enthalten soll:

    Fleisch: Hühnchen, Fisch
    Anteil: 45 %
    pflanzliche Stoffe: Reis, Mais, Rübenfruchtfleisch, Ei, Bierhefe
    sonstiges: Leinsamen, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Glukosamin, Chondroitin, MSM, Cats Claw

    Glukosamin und Chodroitin hörte sich für mich zunächst beängstigend an, ist aber ok:
    http://www.sonnenschirm-sportbedarf.de/info_ernaehrung/glucosamine.htm

    Hm, vielleicht bin ich mit meinem Problem doch in der Rubrik Ernährung besser aufgehoben...

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    auch wenn die TS nicht mehr hier ist, will ich den Thread gleich mal nutzen, um nicht noch einen neuen aufzumachen.

    Xenta hustet eigentlich schon, seit sie zu uns gekommen ist - natürlich nicht permanent, aber immer mal wieder. Die Tierärztin konnte nichts feststellen (Hund wurde abgehört, Maul auf Fremdkörper kontrolliert) und verschrieb damals Antibiotika und Hustenlöser. Es ging eine Weile, dann das Gleiche von vorn. Wir nahmen damals an, dass es eine allergische Reaktion auf die hohe Schimmelbelastung im Haus war - einer der Gründe, wieso wir zurzeit auf dem Campingplatz wohnen. Aber es ist in den zwei Monaten Dauercamping zwar mal weg gewesen, mittlerweile aber wieder aufgetreten. Sie hustet nur in Ruhephasen, und auch nicht sehr oft (meist abends, dann bis zu 3 mal). Sie ist ansonsten topfit, rennt durch die Gegend und scheint auch nicht wirklich darunter zu leiden. Wenn wir unterwegs sind, ist nix.

    Ich muss dazu sagen, dass wir momentan situationsbedingt nur TroFu geben können (Bestes Futter Giant); Rohfütterung geht nicht. Nun frage ich mich ernsthaft, ob auch bei einem Futter, welches nur Reis und Mais als Getreide enthält, eine Futtermittelallergie vorliegen kann. Ist euch diesbezüglich was bekannt? Richtig fündig geworden bin ich in der Rubrik Ernährung leider nicht.

    Wie gesagt, lt. Tierärztin ist nichts Auffälliges zu erkennen - auch eine Herzerkrankung hätte m.E. durchs Abhören erkannt werden müssen, oder? :???:

    Bitte gebt mir nicht den Tipp, die Meinung eines anderen TA einzuholen, das machen wir sowieso (wie heißt es so schön: diese Rubrik ersetzt nicht den Tierarzt...), ich möchte nur wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat und was letztendlich die Ursache war.

    Danke, Kerstin

    Jacky I,

    hab das Päckchen gestern noch zu HERMES gebracht, aber der Bote war bereits dagewesen, so dass es leider erst heute weggeht. Hoffentlich kommt es noch rechtzeitig an. Ach ja, ich habe bei einigen Halsbändern farbige Schnallen verwendet. Ich habe mit den Dingern selber keine Erfahrung, wie haltbar sie sind, daher würde ich potenzielle Käufer darauf hinweisen, dass diese Halsbänder doch eher reine Schmuckhalsbänder sind.

    TanNoz, ich habe bei den selbstgenähten Hundebetten für die Unterseite Zeltbodenstoff verwendet, der bei extremtextil.de damals reduziert war. Vielleicht wäre alternativ auch sowas geeignet: http://www.extremtextil.de/catalog/produc…products_id=471.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    oh ja, Pauli ist unser 'hündischer Sozialarbeiter'. Er wäre der perfekte Hundepapa. Vor längerer Zeit trafen wir auf ein älteres Ehepaar mit einem ca. 6 Monate alten Hunde-Mädchen. Pauli hat mit der Kleinen sowas von behutsam und lieb gespielt, es war ein Traum. Hier ein Bild davon (man sieht sehr gut, wie er sich 'unterworfen' hat, um der Kleinen das 'Siegergefühl' zu geben :smile: )

    Externer Inhalt img399.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Ich hoffe, wenn ich es so verlinke, spielt die Größe keine Rolle, und es wird nicht gelöscht)

    Ein anderes Mal war ich mit ihm am See an einer beliebten Hundebadestelle. Zunächst kam Willi, ein recht dominanter Schäfi-Rüde hinzu, die beiden tobten 'wie echte Kerle' total wild und laut. Als dann noch ein Goldi-Jungspund hinzukam, wollte der natürlich auch mitmischen. Pauli stellte sich sofort um, wurde zu dem Kleinen sanft, 'erklärte' Willi, dass er nicht mehr so wild sein darf und holte den Kleinen immer wieder mit ins Spiel, weil Willi ihn rausdrängen wollte.

    Xenta ist anfangs leider gelegentlich ausgebüxt. Pauli hat sie zurückgeholt, indem er sie eingeholt, in den Hintern gezwickt und per 'Bodycheck' wieder in unsere Richtung geschickt und dabei laut geschimpft hat (mittlerweile ist sie an der Schleppleine, und wir üben fleissig das Dableiben). Im übrigen hat Xenta, die ein 'Hündisch-Analphabet' war, sehr viel von Pauli gelernt, sie kann jetzt sogar 'Spielaufforderung' und versteht es, wenn Pauli signalisiert, dass sie ihn nervt. Sie geht dann immer mit total 'bedröppeltem' Gesicht weg.

    Gruß, Kerstin

    Jacky I,

    du hast ja schon einen tollen Stapel Halsbänder gemacht, aber hättest du Bedarf an eingen weiteren? Ich hab hier noch ein paar rumliegen, die ich mal bei daWanda angeboten habe, dort hab ich leider nicht alle losbekommen. Die Halsbänder sind teilweise für etwas größere Hunde. Die würde ich für den guten Zweck spenden, wenn du magst. Müsstest mir dann nur deine Anschrift mitteilen, damit ich sie dir schicken kann.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    ich longiere seit kurzem mit meinen beiden. Eigentlich wollte ich es in erster Linie mit Xenta machen, weil sie sehr unsicher ist. Das Longiertraining festigt die Bindung zwischen Halter und Hund, lastet den Hund geistig und körperlich aus und macht auch noch Spaß.

    Es gibt hier einige, die das schon länger machen, in einem separaten Thread hat *butterfly* eine tolle Beschreibung eingestellt: https://www.dogforum.de/ftopic33846.html

    Es gibt ein auch Video (von Sternenflut), aber das kann ich grad nicht finden.

    Ich kann das Longieren - obwohl wir noch blutige Anfänger sind - wärmstens empfehlen. Für mich ist es wichtig, dass der Hund ein Erfolgserlebnis hat und dass ich selber lerne, mehr mit Körpersprache zu arbeiten.

    Gruß, Kerstin

    Ich hab noch nicht viel Übung, aber ich hab mir vorgenommen, meinem Mann jetzt jedes Jahr einen individuell gestalteten Kalender zu Weihnachten zu schenken. Dieses Jahr sind Pflanzen dran. Das hier gefällt mir bisher am besten:

    Externer Inhalt img269.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    man hört immer wieder, dass man die Scalibor-Halsbänder nicht verwenden soll, wenn die Hunde viel baden. Ist da was dran? Wir haben in letzter Zeit Bogacare verwendet, aber das hat mich auch nicht 100%ig überzeugt. Nun wollte ich mal cdVet-Öl ausprobieren, aber auch da hört man die unterschiedlichsten Meinungen :???:

    Gruß, Kerstin