Beiträge von bignose

    Zitat

    das erste ist doch ein Endlöswürger, oder? Nein danke!
    Das zweite dann schon eher.

    Hallo,

    wir haben so ein Halsband zeitweise auch verwendet, weil es fellschonender sein sollte. Allerdings haben wir es ohne Zug angelegt, indem wir den Karabiner der Leine durch den Ring am Ende und zusätzlich durch ein Kettenglied geklickt haben. Irgendwie war das dann aber doch zu umständlich, daher liegt das Teil jetzt in irgendeiner Kiste.

    Gruß, Kerstin

    Hallo zusammen,

    Xenta ist momentan krank, so dass ich mit ihr heute abend nur eine kleine Runde gehen werde. Daher gehe ich mit Pauli alleine eine größere Runde. Vielleicht sehen wir uns am See. Da wir allerdings um 17:30 Uhr Arzttermin haben, werde ich dann, wenn ihr kommt, schon auf dem Rückweg sein. Aber ich würde mich freuen, einige von euch endlich mal kennenzulernen. Mal sehen, vielleicht klappt es ja.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    seit gestern wissen wir, dass Xenta auch zu den 'Herzkaspern' gehört. Dass ich das so flapsig daherschreibe, zeigt, dass ich noch ganz schön daran zu knabbern habe. Gestern abend, als mir die TÄ die Röntgenbilder erklärte, musste ich mich stark beherrschen. Xenta ist 3 Jahre alt, also ein junger Hüpfer. Sie hatte, seit sie zu uns kam, immer mal wieder Husten. Die damalige TÄ konnte nichts feststellen und verschrieb Antibiotika und Cortison. Da wir in einem schimmelverseuchten Haus wohnten, vermutete ich eine Schimmelallergie. Aber nun sind wir vor zwei Monaten ausgezogen, aber der Husten ging nicht weg. Im Gegenteil, in der Nacht zum Montag war es richtig schlimm. Auf gewisse Weise war das aber gut so, denn durch den starken Husten hat die TÄ geröntgt und ein stark vergrößertes Herz sowie ein Lungenödem festgestellt. Nun lese ich hier, dass es euren Hunden, die das gleiche Problem haben, größtenteils ganz gut geht. Das beruhigt mich ungemein, denn ich habe befürchtet, dass ich nun ständig im Hinterkopf behalten müsste, dass die Hexe sich nicht überanstrengt. Die TÄ meinte zwar, dass sie, wenn die Medikamente eingestellt sind und das Ödem weg ist, fast wie ein gesunder Hund rumhüpfen kann, aber man neigt ja dann doch dazu, sein Sorgenkind in Watte packen zu wollen. Von Ultraschall hat die Ärztin übrigens nichts gesagt...

    Gruß, Kerstin

    Hallo Jenny,

    hoffentlich noch nicht zu spät: auf den Wiesen um den See stehen leider meist Schilder 'Heuwiese - Betreten verboten' :sad2: und die Wiese links vom Weg ist eingezäunt. Aber Wald gibts ringsum genug. Wenn du den Weg vor dem Forst (?) -Haus links reinläufst, hast du sogar viel Ruhe, der Weg wird kaum benutzt.

    Gruß, Kerstin

    Hallo Bernd,

    auf die Idee mit der Klimaanlage bin ich noch gar nicht gekommen. Aber Xenta hat immer mal wieder Probleme mit Husten, daher könnte es evtl. auch eine Allergie oder - was ich nicht hoffe - eine Kehlkopferkrankung sein.

    So, nun aber wieder OT Ende.

    Gruß, Kerstin

    @ Suse,

    bei uns ist ein Wasserschaden der Grund, weshalb wir auf dem Campingplatz wohnen. Allerdings kam da das Wasser über ein geplatztes Heizungsrohr auf dem nicht isolierten Dachboden, und da es ein uraltes Lehmhaus war, hatte ich plötzlich die Decke meines Zimmers - also genau gesagt das Stroh-Lehm-Gemisch, nicht die Balken :roll: auf dem Kopf. Ich kann also gut nachvollziehen, wie es dir/euch geht und hoffe, dass sich der Schaden einigermaßen in Grenzen hält bzw. schnell beheben lässt.

    Gruß, Kerstin

    Och Menno, schade, dass ich 'zu Hause' (also auf erwähntem Campingplatz) kein I-Net habe und erst heute lese, dass ihr euch 50 m Luftlinie entfernt getroffen habt. Ansonsten wäre ich mal entweder nur mit Pauli oder alleine rausgekommen, um euch kennenzulernen. Schade, aber vielleicht seid ihr ja öfters mal dort. Wir haben es ja nicht weit bis zum See, aber wenn zu viele Hunde dort sind, lassen wir unsere beiden lieber am Bächlein, das den Weg kreuzt, zu Wasser.

    Gruß, Kerstin