Beiträge von electrides

    Ich sehe es ähnlich wie die meisten hier: auf der einen Seite bin ich über die Lernfähigkeit des BC beeindruckt, andererseits ist es erschreckend, was ihm in soo jungen Alter abverlangt wird :schockiert: . Gerade die Wozi-Szene fand ich auch bedenklich, der junge BC ist ja völlig durchgedreht und verhält sich wie ein lebendiger Flummy.
    Einige hier sind gegen Ball-Spiele...hmm...okay, ich oute mich ich habe einen Schleuderball und spiele jeden Tag mit Anouk auf der Hundewiese, sie apportiert mittlerweile schon recht gut-trotzdem ist sie keineswegs ein Balljunkie und wird auch anders ausgelastet (Suchspiele, Unterordnung...).
    Und Anouk hat auch Quitschies (sehr umstritten, ich weiß), trotzdem ist sie nicht durchgeknallt, hat eine 1 A-Beisshemmung erlernt und verhält sich für einen Hund in der Pubertät, wie er sich halt so verhält:katastrophal: :kopfwand: -also alles normal :D .

    So, dass musste ich mal sagen, weil oft gewisse Dinge (Spielarten) pauschal als "schlecht" deklariert werden, ich denke es kommt auf die Art und Weise an, an die Dosierung und Vielfalt.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Regel bei Welpen und Junghunden: pro Lebensmonat 5 minuten pro Spaziergang.
    Habe ich auch so gemacht, Anouk ist jetzt 9 Monate alt, jetzt kann ich auch mal 2 Stunden gehen, aber mit Pausen auf der Hundewiese :D

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    sylvie und Dira: nee, weist sie die gleichen Symptome auf?
    Vielleicht ist das ja ne ernst zu nehmende Erkrankung :lachtot: , ich werde das mal weiter beobachten, vielleicht bekommen wir ja für die Entdeckung der Krankeit "Morbus Terrieritis" einen Nobelpreis :D .

    Hihi, ja Anouk hat 31 cm; 3,6 kg, da ist der Versand doch noch recht preiswert :D
    Ja, die Anouk hat schon 2 Mäusle angeschleppt, ekelhaft und die gibt sie auch net mehr her, vor allem beisst sie, wenn ich "Aus" sage (okay, eher : Aaaaaaaaaauuuuuuuuuuuus), noch mal herzhaft rein und lässt die Knochen knacken :schockiert: .
    Habe bei der 2. Maus die Leute auf der Strasse nach einem Stück Eiswaffel angebettelt, hatte kein Tauschleckerchen dabei :gott: , eine ältere Dame mit Hund erbarmte sich zum Glück.


    Jaaaaaaaaa, so sind sie und glaub mir Veronique, die haben das in den Genen, mit der zarten Schnautze kommen die Wauzis in jedes Mauseloch-Spinnen und Fliegen sind natürlich auch immer gern gesehen ;) .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Also ich würde es meinem Hund zutrauen, hat ja schon 2 Mäuse angeschleppt und wurde zur Raten- und Mäusejagd gezüchtet :D - natürliche Selektion =) .

    Ne, mal im Ernst: ich bin auch für eine Lebendfalle, habe hier gegenüber leider auch Leute die versuchen, die Tauben aus den Bäumen zu vetreiben, indem sie Steine nach ihnen werfen :schockiert: -habe denen auch schon was gehustet.

    Viel Erfolg beim Ratten fangen, berichte mal wie es gelaufen ist.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Okay, wir haben auch mehrere Baustellen, unter anderem dank der lieben Pubertät:

    1. Leinenführigkeit
    2. alles Fressbare auf dem Boden aufsammeln, macht sie prima :hilfe:
    3. wenn Frauchen auf der Wiese sitzt, darf sie keinen anderen Hund
    streicheln, da funkt Anouk zuverlässig dazwischen
    4. Anouk läuft mir in der Wohnung überall hinterher

    Lösungsansätze

    1. Ich mach mich für den Hund interessant, wechsele spontan die Richtung
    bleibe stehen, wenn sie zieht, lobe sie, wenn sie mir Aufmerksamkeit
    schenkt
    2. sehe ich wie sie an etwas Fressbarem schnüffelt, gehe ich interessiert
    hin und frage: Was hast Du denn da? Ich hebe es mit nem Tempo auf,
    stecke es ein (werfe ich später in den Müll) und gebe Anouk ein
    Leckerchen, ich tausche ihren Fund ein
    3. ich schicke Anouk mit einem "Nein" weg, wenn das nicht funzt, schiebe
    ich sie bei Seite oder lasse sie weiter weg absitzen oder abliegen-
    ist schwierig, wir arbeiten dran
    4. in der Wohnung schicke ich sie, wenn sie anstalten macht mir ständig
    hinterzulaufen, immer wieder auf ihren Platz, wenn ich wieder ins
    Zimmer komme und sie liegt immer noch brav in ihrem Körbchen,
    lobe ich sie


    Naja und Dank der lieben Pubertät, darf ich alles 3x sagen, am Besten wäre es täglich die großen Lauscher durchzuspülen, vielleicht klappts dann besser mit dem Hören :gott: ?

    Katha und Anouk.

    Murmelchen: bin auch gespannt, wie es mit Regencape wird, Du glaubst nicht wie schwer es ist, etwas passendes in S zu finden, das nicht rosa oder blau oder mit Glitzie ist :kopfwand: , hab eines bestellt, womit sich Anouk nicht schämen muss.
    Pipi in der wohnung geht natürlich gar nicht, raus muss Welpi, Anouk ist im Dez. zu mir mit 10 Wochen gekommen, da musste sie auch immer raus-in der Wohnung machen ist ein absolutes no go.
    Anouk friert ohne Bewegung auch sehr schnell, ich gehe normalerweise mit ihr jeden Tag 3 Stunden in den Wald (nicht nur laufen, auch Hundewiese und chillen), was ich bei Regenwetter nicht mache. Da gibts dann kürzere Runden un der hund wird zu Hause mehr ausgelastet-Kopfarbeit, Kopfarbeit, Kopfarbeit-aber vielleicht wirds mit Cape besser :D .

    Anouk muss zwar auch raus zum Gassi, wenn es regnet, aber sie hasst Regen. Ich zwinge meinen Hund definitiv nicht mit mir lange Spaziergänge zu machen, wenn es regnet. Da sie keine Unterwolle hat und kurzes Fell und sehr bodennah ist, ist es ihr schnell kalt und sie ist nass bis auf die Haut und sorry, wenn man mich nackt in den Wald stellen würde und sagen würde: "ach das bisschen Regen und Wind macht doch nix :irre:", dem würde ich auch nen Vogel zeigen. Meine letzte Hundetrainerin meinte auch ich solle darauf keine Rücksicht nehmen, aber mein Bauchgefühl sagt mir etwas Gegenteiliges.

    Muss jeder händeln wie er denkt, ich bin da eher ein Softie :D .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk (die jetzt ein Regencape bekommt, mal schauen, ob sie dann den Regen erträglicher findet)
    :roll: