XKatX:
sie meinte bestimmt (wie ich) die Übermütter
Nein, auch Mütter sind Individuen
Beiträge von electrides
-
-
Och, ich beneide Dich
.
Wenn sie laut TA gesund ist, würde ich mir da keine Sorgen machen. Es gibt ja auch unter uns Menschen Frühaufsteher und Menschen, die eben eher abends/nachts aktiver sind.
Sei dankbar und genieße es
. Falls es jedoch Deinen Tagesablauf stört, würde ich sie sanft wecken und sie an Deinen Rhythmus gewöhnen.
-
KennyMan: Ich fühle mit Dir
!
-
tuundto: Jeden Tag eine gute Tat
.
Das stimmt schon, dass sich HH eben sehr viel mit anderen HH austauschen, sich Gedanken in Erziehungsfragen und Gesundheit machen.
Leider wird es trotzdem gesellschaftlich bewertet, warum Frau keine Kinder möchte, da es ja anscheinend für jede Frau automatisch der Sinn des Lebens sein sollte, eine Familie zu gründen.
-
@giszmo: Genau das ist ja das Absurde daran
.
tuundto:
großartig. Du bist ein gutes Muttertier
-
Wir wünschen auch Allen ein besinnliches Fest im Kreise Ihrer Lieben und einen entspannten Jahreswechsel
.
Uns steht noch der Geburtstag meines Partners am 21.12. bevor, er wird 30 Jahre
alt. Es ist jedes Jahr etwas stressig zwei gute Geschenkideen innerhalb kurzer Zeit zu haben
.
-
@ Ulixes: Wie meinst Du das?
Was sagt es über die Gesellschaft genau aus, dass viele Menschen Tiere zu Hause haben? Steh gerade etwas auf dem Schlauch
...
-
Hihi, meine Mama sagt zu unserem Hund auch "Enkelhund"
.Ich bin leider Einzelkind und somit die Einzige, die für Nachwuchs sorgen könnte...Danke liebe Mama, dass Du mir diese Bürde auferlegt hast. Meine Mama hat ja auch nicht umsonst nur ein Kind bekommen, sie pflegte immer zu sagen: "Du bist Arbeit für 10 Kinder"
- wo sie Recht hatte, hatte sie einfach Recht*lach*.
Besonders traurig finde ich den Umstand, dass wenn man keine Kinder bekommen kann und dieFamilie es weiß, sie immer noch mehr Salz in die Wunde streut und ständig nachfragt, wie es denn mit Kindern aussieht. Da würde ich auf die Barrikaden gehen und notfalls eine Familienfeier sprengen, auf den Tisch hauen und laut sagen: ICH KANN KEINE KINDER BEKOMMEN, VERDAMMT NOCH MAL :motz: .
Übermütter kenne ich auch: keine Arbeit, zwei Kinder, Hausfrau und wirklich kein anderes Gesprächsthema als Kinder. Da wird einem erzählt, wann das letzte AA gemacht würde, wann der Kleine mal wieder gespuckt hat und wie schön es doch ist, wenn sie dich einmal, nur einmal anlächeln.
-
Huhu Ihr lieben Mitbetroffenen
,
da hab ich ja einen Nerv mit meinen Thread getroffen
. Ich selbst bin nicht verheiratet, aber seit über 3 Jahren liiert. Mein Männchen +lach+ wird am Sonntag 30 Jahre alt: Konsequenz Familienfeier
. Ich sage Euch jetzt schon voraus, dass das Thema Enkel an dem Tag auf jeden Fall angesprochen wird. Ob ich Kinder haben möchte kann ich nicht beantworten: ich weiß es schlichtweg noch nicht. Momentan und für die nächsten Jahre kann ich es mir nicht vorstellen. Bei mir hat sich eben noch nicht das Gefühl eingestellt Mutter werden zu wollen: wie es kommt, kommts. Ich mag Kinder wirklich sehr, ich studiere ja auch Erziehungswissenschaft und arbeite mit psychisch kranken Kindern/Jugendlichen zusammen. Ich umgebe mich wirklich gern mit den kleinen Menschlein, aber selbst eines zu haben liegt mir derzeit fern.
Und selbst wenn ich keine Kinder bekomme, disqualifiert mich das doch nicht eine Frau zu sein :motz: . Ich liebe meine Fellnase und meinetwegen könnte auch gern noch eine zweite einziehen, muss nur noch weiter meinen Partner bearbeiten *schmunzel*.
Ich finde es einfach frech, wenn die Gesellschaft voraussetzt, nur weil man eine Gebärmutter hat auch Mutter werden zu müssen - hart ausgedrückt, aber es soll ja auch Menschen geben, die ohne Kinder glücklich sind.
Ich sage zu meinem Freund auch immer: lieber noch ein zweiter Hund, als ein Kind. Mein Freund ist Gott sei's gedankt kein Mann, der unbedingt auf Nachwuchs besteht - dafür bin ich sehr dankbar *Danke Schatz*. -
Hallo Ihr Lieben,
kennt Ihr das auch? Ihr seid weiblich, im gebärfähigen Alter, der Freundeskreis hat oder plant bereits Kinder und du schaffst Dir einen Hund an. Reaktion: "schaff Dir doch lieber ein Kind an, warum denn einen Hund??" :motz: Dann ist der Hund da, Du bist glücklich damit, hast aber kein Kind und möchtest in der nächsten Zeit auch keines und musst Dich ständig rechtfertigen: "Naja, Dein Hund ist ja nur ein Ersatz, da kannst Du schon mal üben" :| .
Muss denn jede Frau ein Kind haben? Warum wird gleich assoziiert, dass das Tier die angebliche Lücke füllt. Ein Hund ist doch kein Kind, ich habe einen Hund, weil ich einen wollte. Wollte ich ein Kind, hätte ich auch eins.Ich verstehe solche Aussagen einfach nicht und ja, sie beleidigen mich...
Warum gibt es überhaupt Familien die Kind und Hund haben? Ist das ein Esatz für den Ersatz :irre: -häh? Jetzt bin ich selbst durcheinander.
Das wollte ich aus aktuellem Anlass nur mal loswerden: offensichtlichbefinde ich mich für meine Umwelt gerade in der Kind-Vorbereitungsphase, weil ich einen Hund habe. Oder der Hund ist dann Schuld, dass ich keine Kinder bekomme :irre: .