Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich kenne das Problem auch und daher kann ich Dir auch nur den Rat geben Parkplätze aufzusuchen.
    Filou konnte sich dann erstmal an die stehenden Autos gewöhnen und dann nach und nach auch an die fahrenden.
    Er hatte vor allem Angst (Fahrräder, Autos, LKWs und Busse).

    Heute zuckt er nur noch wenn ein Auto sehr dicht und schnell an uns vorbeifährt, aber ansonsten ist es absolut ok.

    Das alles dauert seine Zeit. Gerade Hunde aus dem Ausland kennen so eine Verkehrsdichte bei uns oftmals nicht. Sie leben meist recht isoliert und daher muss man sie hier auch langsam heranführen.

    Generell bin ich am Anfang oft mit dem Auto auf das Feld gefahren um den Hund nicht jedes Mal zu stressen. Einmal am Tag, meist abends (da ist nicht so viel Verkehr) sind wir dann gezielt zum trainieren auf Parkplätze gelaufen.

    Liebe Grüße und hab Geduld mit Deiner Monat

    Steffi

    Hallo,

    wenn Hunde spielen kann man sie durchaus abrufen. Wenn das nicht klappt, dann würde ich meinen Hund einsammeln, also ihn rausholen dort, anleinen und fertig.
    Das Ignorieren zuhause verbindet er nicht mit dem Weglaufen.

    Warum er ruhiger war?
    Er hat gemerkt, dass Du anders war und war deshalb ruhiger. Den Grund dafür wusste er aber nicht.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    war der Hund mal alleine in der Wohnung als z.B. Handwerker im Haus waren?
    Wenn ja, könnte es sein, dass er durch irgendetwas so erschreckt wurde und eine solche Angst entwickelt hat?

    Irgendwie hört sich das für mich so an als hätte es einen Auslöser gegeben und daher würde ich nach einer Ursache suchen.

    Wenn es erst nach vier Wochen angefangen hat, dann muss es einen Grund geben.

    So ist es natürlich schwer Dir zu helfen.
    Ich kann Dir nur den Tipp geben den Hund nicht zu sehr zu beachten wenn er diese Angstanfälle hat. Einfach weiter machen wie als wäre nichts gewesen.
    Vielleicht kann es auch helfen ihn durch ein Spiel von den Ängsten abzulenken, also einfach fröhlich sein in der Situation.

    Ansonsten kann ich Dir nur noch raten den Hund mal untersuchen zu lassen. Vielleicht gibt es ein gesundheitliches Problem (Gehör, oder Schildrüsenwerte)

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde da jetzt gar nicht viel machen, sondern so normal wie möglich damit umgehen.
    Er wird sich dran gewöhnen.

    Wenn ihr umzieht wird es auch etwas stressig werden, höchstwahrscheinlich, aber was muss das muss.
    Dir bleibt ja nichts anderes übrig.

    Von daher so wenig Gedöns wie möglich um die Angst machen.

    Liebe Grüße

    Steffi