Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    naja, in 2,5 Jahren alltagstauglich ist nicht wirklich schnell, oder?

    By the way, ich denke wenn man mein Posting liest, dann weiss man durchaus dass ich nicht vorgeschlagen habe den Hund in die Stadt zu zerren...
    Vielmehr gab ich den Ratschlag in kleinen Dosen zu trainieren und ansonsten mit dem Hund in ruhige Gegenden mit dem Auto zu fahren um dort spazieren zu gehen.

    Nun gut, anscheinend hast Du das überlesen...


    Liebe Grüße und einen schönen Abend

    Steffi

    Hallo,

    ich kann mich nur anschließen.
    Meine Hündin war bis vor 3 Wochen noch inkontinent. Es lag an den neuen Medikamenten und hat sich nach ca 8 Wochen wieder gelegt.
    Im Gegensatz zum Reinpinkeln (außer bei Demenz) ist es bei der Inkontinenz so, dass der Hund gar nicht merkt dass er Pipi macht. Heißt:
    es läuft einfach und der Hund verliert es beim Laufen, oder aber im Liegen und bleibt dann in dem Pipi liegen weil er es nicht merkt.

    Gezieltes Hinsetzen und Urinieren konnte ich nicht feststellen und kann es mir auch nicht vorstellen.
    Ich würde auch schnellstens einen Tierarzt aufsuchen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    noch ne Frage zur Neuraltherapie:

    Wie lange macht ihr das schon und in welchen Abständen?
    Ich mache das mit Ronja auch und hab sehr gute Erfolge damit erzielt. Diese zeigen sich aber nicht in den ersten paar Tagen nach der Therapie, sondern erst später.
    Anfangs haben wir Abstände von 4 Wochen gehabt und diese dann langsam verlängert. Bis vor einem halben Jahr waren wir bei 8 Wochen angelangt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also als erstes wünsche ich auch gute Besserung für den Wuffel und hoffe, dass sich das alles wieder macht und es wirklich nur eine Infektion ist.
    Ebenso hoffe ich, dass die Züchterin sich kooperativ zeigt und Dir mit Rat, Tat und finanziellen Mitteln zur Seite steht.

    All diejenigen die immer gleich rummosern wünsche ich, dass sie niemals Fehler machen und immer gesunde Welpen kaufen und das auch sofort sehen (am besten Tierarzt mitnehmen).
    Vor allem sollen sie mindestens 5000 Euro auf der Seite haben, denn nicht dass der Hund in ein Auto rennt und dann gleich eine neue Hüfte (oder sonstiges) braucht um schmerzfrei weiterleben zu dürfen.

    Ein Interessent, der 700km einfach fährt, dann 500 Euro bezahlt, hat sich das meiner Meinung nach überlegt. Man würde auch in näherer Umgebung einen finden.
    Schließlich gibt es wirklich genügend Anzeigen die einem die Welpen noch nach hause bringen. Die sind dann weder entwurmt noch geimpft und kosten dann auch nur 200 Euro.

    Wenn man oft genug telefoniert hat und sich sicher ist, dass man diesen Hund möchte, warum sollte ich dann 5 Mal dahin fahren? Vor allem bei dieser Entfernung...Und: hätte der TS dann den Herzfehler bemerkt? Wohl kaum, oder?

    Im Übrigen ist der Vergleich eines PKWs leicht daneben...
    Diesen kaufe ich nach einer Probefahrt und unterschreibe einen Vertrag gekauft wie gesehen.
    Ich fahr da nicht 5 Mal hin und fahr den 5 Mal bei allen möglichen Wetterlagen.
    Wenn ich sicher sein will, dann kauf ich nicht von privat, sondern geh zum Händler, da hab ich Garantie...

    Und ja, auch wenn ich in der glücklichen Lage bin einen Hund tierärztlich versorgen zu lassen, so würde ich mich dennoch darüber ärgern einen kranken Welpen bekommen zu haben.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    dass Du nun durcheinander bist kann ich verstehen.
    Das Wörtchen EIGENTLICH heißt ja: ab und an bettelt er doch, oder?

    Lass das Füttern vom Tisch, denn dadurch erziehst Du Dir wirklich einen Bettler.
    Bei Hunden die ab und an was bekommen zeigt sich oft das von Corinna beschriebene Verhalten.
    Die Hunde "denken" wenn ich nur lange genug warte, dann bekomm ich bestimmt was und "heute" gab es zwar nichts, aber morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
    Daher werden sie oftmals ausdauernder was das Betteln angeht.

    Dein Hund wird schon lernen, dass er nicht immer auf die Hundewiese darf wenn Du ihn ab und an auch daran vorbeiführst und einfach woanders laufen gehst.
    So kommt er auch aus der Erwartungshaltung: Hundewiesenweg = toben.


    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    es kommt halt auch immer darauf an warum ich mir einen Hund hole und vor allem wie mein Alltag mit Hund aussehen soll.
    Ich habe Hunde weil ich sie mitnehmen möchte und sie mich begleiten sollen.

    Auch Filou, der aus Spanien kommt, kann das mittlerweile. Er ist zwar lange nicht so stressresistent wie meine anderen beiden, aber es war mir wichtig, dass ich ihn auch mal mit in die Stadt nehmen kann.
    Das kommt nicht oft vor aber ab und an, gerade nach der Arbeit, oder im Sommer wenn ich ihn nicht im Auto sitzen lassen möchte.

    Auch er braucht danach seine Erholungsphasen.
    Wenn ich ihn so gelassen hätte wie er gewollt hätte, dann würde er nur daheim sitzen, keinen Fuss nach draußen setzen wenn ein Auto kommt und ganz schnell nach hause wollen wenn mir nur ein paar Menschen entgegen kommen.
    Wäre ich jetzt den ganzen Tag zuhause, dann würde ich es vielleicht auch nicht so extrem sehen mit dem Alltagstraining, aber in meiner Situation muss ein Hund einfach alltagstauglich sein.

    Wenn man das Training auch nicht übertreibt und in kleinen Schritten anfängt, dann klappt das auch. Es dauert halt um einiges länger. Bei mir ca 2,5 Jahre, aber das war es mir wert.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich vermute, dass eure Nala demnächst läufig wird. Gerade das häufigere Markieren kann ein Anzeichen einer bald beginnenden Läufigkeit sein.
    Manche Hündinnen reagieren so auf Welpen und dann sollte man sie von diesen auch fernhalten.

    Kann sein, dass sich das Verhalten wieder legt, muss es aber nicht!
    Ich würde sie die nächste Zeit von Welpen auf jeden Fall fernhalten und schauen was die nächsten Wochen so bringen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich hab mit GA nur Erfahrung bei HD und da nur gute.
    An Deiner Stelle würde ich mit dem "Akupunktör" mal sprechen.

    Wenn es eine Möglichkeit wäre auf Schmerzmittel und all das andere Zeugs zu verzichten, dann würde ich das auf jeden Fall in Erwägung ziehen.

    Liebe Grüße

    Steffi