Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    Du hast hier einen stattlichen Kangalrüden, der langsam aber sicher erwachsen wird.
    Man kann davon sprechen, dass sie mit 3 bis 4 Jahren wirklich ausgewachsen und auch psychisch erwachsen sind.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass sich Dein Rüde dem anderen Kangalrüden gegenüber mehr rausnimmt weil er ihn kennt.

    Es wäre auch nicht ungewöhnlich wenn er sich mit anderen Hunden nicht mehr versteht, denn Herdenschutzhunde sind nun mal da um Haus und Hof zu bewachen und zu beschützen.
    Was nicht zum Rudel gehört hat da auch nichts zu suchen. So ist es jedenfalls bei den meisten, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber dafür wurden sie eben gezüchtet.

    Wann geraten sie denn aneinander, in welchen Situationen?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo Alex,

    Du hast in Deiner Vorstellung geschrieben, dass Du zuhause ausgezogen bist und den Kleinen auch öfter zu Dir nimmst.
    Tritt das Problem nur in der Wohnung Deiner Mama auf oder auch bei Dir?
    Das ist mir noch nicht so klar geworden aus Deinem Beitrag.

    Wie hat Deine Mama denn vorher gewohnt und wann fingen die Probleme in der neuen Wohnung an?
    Gleich zu Beginn, oder erst nach einer gewissen Zeit?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich sehe das auch so, dass die Hunde gewisse Sachen selbst regeln dürfen.
    Eingreifen tu ich da wo es zu eskalieren droht, oder aber einer übermässig maßregelt, oder eben Sachen macht, die einfach nicht gehen.
    z.B:
    anderen den Weg versperren, oder sie grundlos angehen wenn sie nur an dem Hund vorbeilaufen wollen.
    Auch beim Futter hört bei mir der Spaß auf, da hat jeder seines und fertig.

    Aber solche Sachen gehören für mich in die normale Kommunikation und die verbiete ich nicht!
    Wenn ich aber merke, dass sich der "gepiesakte" Hund nicht selbst wehrt in der Situation, dann schreite ich auch ein.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich kann mich Marion nur anschließen, denn ich habe auch direkt einen Trainer vorgeschlagen.
    Spätestens da hättest Du es schon klarstellen können.

    An Deiner Stelle würde ich mit Deinem Trainer sprechen und wenn Dir das nicht gefällt was er sagt, dann hol Dir einen anderen Trainer.
    Ich finde es immer noch unangebracht hier in dem Falle Tipps zu geben.
    Gerade wenn es um Kind und Hund geht.

    Wie schnell ist da was gekippt und man macht es schlimmer anstatt besser.
    Daher auch das Wichtigste:
    Man müsste Euch alle sehen und nicht nur aus dem Geschreibsel heraus etwas raten.

    Denn:
    wie Du gesehen hast gibt es schon Missverständnisse bezüglich des dagewesenen Trainers...


    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich finde es ist immer eine Bauchentscheidung.
    Ihr solltet mit der Person die die HUTA führt zufrieden sein und das Gefühl haben, dass euer Hund dort gut untergebracht ist.

    Was nützen aber die schönsten Räume wenn die Hunde weniger raus kommen?
    Ich würde mich jetzt nicht unbedingt davon abschrecken lassen wenn in den Räumlichkeiten noch etwas gemacht werden muss.

    Das muss aber jeder vor Ort entscheiden.

    Wenn man sich mehrere HuTas anschaut, dann bekommt man auch ein Gefühl dafür was man möchte und was nicht und von daher macht ihr das schon genau richtig.
    Schaut euch verschiedene an und entscheidet dann.
    Wo sucht ihr denn?
    Vielleicht kann Dir hier im Forum auch noch jemand persönliche Erfahrungen schreiben.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    süß die Kleine und ich wünsche weiterhin gute Besserung.
    Bitte lass sie nicht auf den Balkon machen. Urin ist nur sehr schwer zu entfernen und selbst mit Chlorix würde ich da nicht drauf wetten dass es weg geht, den Geruch meine ich...

    Gewöhn ihr das nicht an und geh lieber runter.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    für mich liest sich das wie eine Spielaufforderung und einfach überschwängliche Freude.
    Gerade wenn er es beim Spaziergang macht.

    Ich würde ihn entweder gar nicht beachten, oder das Verhalten unterbinden.

    Zuhause würde ich ihn durch ein Abbruchkommando (kennt er das?) unterbrechen und ihn wegschicken wenn er sich so aufführt wenn Du Dich mit Deiner Frau abgibst.
    Fruchtet das nicht, dann würde ich ihn mal des Raumes verweisen und ihn wieder reinholen wenn er ruhig ist.

    Wichtig ist aber, dass der Hund ein Abbruchkommando wirklich kennt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Ps: das wird sich schnell legen wenn ihr nicht weiter drauf eingeht und dem Hund zeigt was er stattdessen tun soll.

    Hallo,

    ich muss meine alte Hündin auch die Treppen hoch tragen und mach das genau so wie Du es auch beschrieben hast.
    Am Anfang hat sie auch gewürgt und ich stellte fest, dass meine Armbeuge ihr vorne nicht auf den Brustkorb, sondern auf die Luftröhre drückt.
    Seitdem ich mit meiner Armbeuge mehr Platz lasse und meine Hand wirklich nur unter dem Brustkorb liegt, ist es vorbei.
    Sie würgt nicht mehr.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich habe auch gleich an eine ORGA gedacht, wenn ich ehrlich bin.
    Klar bin ich bei solchen Anzeigen auch immer sehr vorsichtig und würde da auch keine Schnellschussaktionen starten, aber manchmal deckt sich das doch alles ganz anders auf als es den Anschein hatte.

    Im Guten wie im Schlechten.

    Daher würde ich der Dame auf den Zahn fühlen und hinterfragen wo die Hunde herkommen wer sie vermittelt und wer hinter der ganzen Sache steht.

    Je nachdem würde ich entscheiden...

    Liebe Grüße

    Steffi