Hallo,
nun ja, wenn sie was findet dann ist das durchaus ihres.
Sie sieht es nicht so, dass es das Leckerli von dem anderen Hund ist. Das ist menschlich gedacht und so denkt ein Hund nicht!
Ich habs, also meins, meins, meins.
Wenn ein Hund so ein Verhalten an den Tag legt, dann sollte man wirklich nicht füttern wenn andere dabei sind.
Klar kann man daran arbeiten, denn manchmal geht es nicht nur um Futter, sondern um alles was der Hund als Ressource sehen könnte und als verteidigungswürdig erachtet.
Im schlimmsten Fall ist das auch mal ein Kronkorken oder ein Miniast oder ein Fetzen Papier.
Weist Du wie Deine Hündin da reagiert?
Dass ein Hund einen anderen wegknurrt wenn er etwas hat, finde ich nicht schlimm. Nur dass es zu blutigen Beissereien kommt, das ist schlimm.
Hast Du Deine Hündin schon von klein auf oder kam sie erst später zu Dir?
Wenn sie später kam, wo kommt sie her?
Wenn es wirklich nur um Futter geht und sie bei Spielsachen nicht so reagiert, würde ich mir überlegen ob ich das trainieren möchte, ohne dass ich einen zweiten im Haushalt dauerhaft leben habe.
Wenn Du es trainieren willst, dann würde ich den Hunden beibringen, dass sie mit Kausachen auf ihre Plätze zu gehen haben und diese erst verlassen wenn Du es ihnen erlaubst. Zur Not erstmals mit einer Leine sichern wenn Du nicht sicher bist sie ohne Leine kontrollieren zu können.
Ich habe drei Hunde und einen der extrem ist wenn es um Futter geht (anfangs auch massiv gegen mich).
Mit langem Training habe ich ihn soweit, dass er mich tolleriert wenn ich im Raum bin, oder mir auch seine Ressource bringt. Früher hätte er mich angefallen (wenn ich nicht schnell genug reagiert hätte) wenn ich nur den Raum betreten hätte und noch 5 Meter von ihm weg war. Es spielte auch keine Rolle ob ich eine ganz andere Richtung gelaufen bin. Das ist schon lange Geschichte, war aber heftig wenn ich dran zurück denke.
Ich füttere aber dennoch nicht gemeinsam, sondern getrennt!
Wenn ich mal einen Hundekuchen verteile, dann verkrümmelt sich jeder in sein Eck und gut ist es. Wenn mein spanischer Freund dann meint, dass er seinen lieber bewacht als frisst, dann muss er ihn mir bringen bevor ich die anderen laufen lasse (bekommt dann eine Belohnung in Form von einem Schnellschluckleckerli), denn ansonsten hätte ich Löcher im Fell der anderen.
Ich lebe aber dauerhaft mit den Dreien zusammen und daher muss das einfach mal drin sein.
Wenn ich nur ihn und einen Besuchshund über nachmittag da hätte, dann gäbe es eben nichts. Fällt auch keiner tot um und ist besser als Stress aufzubauen.
Von daher:
musst Du selbst entscheiden ob Du daran arbeiten willst/musst oder nicht!
Liebe Grüße
Steffi