Hallo,
nur so als Denkanstoss:
nicht jeder Straßenhund wurde auf der Straße geboren. Manche lebten durchaus in einer Familie und wurden dann wegen Problemen ausgesetzt oder in der Tötungsstation abgegeben.
Nicht immer steckt eine ganz schlimme Vergangenheit dahinter, manchmal sind es auch Erziehungsdefiziere im alten Zuhause.
Daher rate ich zu einem Trainer.
Die Tipps von Shoppy sind super und sie verschlechtern das Verhältnis bestimmt nicht wenn man es richtig umsetzen kann.
Falsch umgesetzt, können sie auch das Gegenteil bewirken: ein Hund der erst Misstrauen aufbaut weil seine Halterin unsicher ist und nicht genau weiss wie sie was tun soll.
Schließlich denkt man ja drüber nach und dann streichelt man mal kurz drüber und fragt sich wann es jetzt genug ist und so weiter.
Wie gesagt würde ich alles in die Wege leiten um einen zu bekommen, wenn möglich mit Hilfe und Unterstützung der ORGA, denn denen sollte das Wohl des Hundes und das neue Zuhause auch wichtig sein. Ich glaube kaum, dass sie ihn bald wieder vermitteln wollen.
Daher wäre dies mein erster Versuch bevor ich selbst irgendwas probiere.
Shoppy: das ist absolut nichts gegen Dich und ich schätze Deine Beiträge sehr. Das wollte ich nur noch klarstellen und keine falschen Eindrücke hinterlassen.
Liebe Grüße
Steffi