Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    das er mehr trinkt ist bei einer Cortisongabe nicht ungewöhnlich. Auch der verstärkte Harndrang ist auf das Cortison zurück zu führen.
    Ich kenne das von meinem Rüden. Der braucht 14 Tage bis er es nachts wieder halten kann.

    Auch die Blutwerte können dadurch verfälscht sein.

    Es kann eine harmlose Infektion sein, hier etwas zu beurteilen ist unmöglich.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Ps:
    eine einfache Bindehautentzündung kommt nicht in Frage?

    Hallo,

    wurden die Leber- und Nierenwerte auch getestet?
    Wenn diese nicht in Ordnung sind, sollte auf das Medikament verzichtet werden.
    Das hab ich auf die Schnell im Internet gefunden.

    Zur Not würde ich mir noch eine zweite Meinung anhören und schauen ob es noch andere Mittel gibt.

    Liebe Grüße und gute Besserung

    Steffi

    Hallo,

    ich wollte da auch gar nicht widersprechen, sondern nur aufzeigen, dass man nicht alle Ressourcen entziehen muss, sondern nur darauf achten sollte, dass eben jeder damit umgehen kann. Wer nicht damit umgehen kann, muss eben in dem Moment drauf verzichten, aber eben nicht für Wochen oder gar Monate. Damit verhindere ich nur und umgehe das Problem, ändern tut sich aber nichts, obwohl jeder denkt es sei so denn es passiert ja nichts mehr.

    Lass ich einen solchen Hund jetzt für Wochen nicht auf die Couch, was lernt er dann?
    Meiner Meinung nach lernt ein Hund nur dadurch dass er merkt was erwünscht und nicht erwünscht ist. Von Ressourcen komplett entziehen lernt der Hund nichts.

    Teilweise wird das Ganze sogar noch schlimmer, z.B. wenn es um Spielsachen geht. Da kann ein Hund auch lernen, dass diese erst recht verteidigt werden müssen weil sie ja knapper werden.

    Leider wird das in vielen Büchern so empfohlen und weil keiner was besseres weiss, macht man das halt und hält es für das Non Plus Ultra.
    So ist das eben bei uns Menschen.
    Irgendwann wird dann auch das wieder widerlegt und dann springen alle auf den nächsten Zug auf.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich schaue mir so etwas auch nicht an und greife sofort ein wenn ich merke, dass einer der Hunde einen anderen in seiner Bewegung einschränkt.
    Du musst das unbedingt unterbinden, denn sonst wird sich Vibii bald wirklich nicht mehr bewegen dürfen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: mit Ressourcen entziehen hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, sondern vielmehr mit Regeln und Eingreifen. Benimmt sich ein Hund auf der Couch nicht, dann fliegt er runter. Darf dann aber gerne wieder kommen wenn er sich benimmt. Tut er das nicht, dann fliegt er eben wieder runter.
    Aber ich entziehe dem Hund nicht das Privileg Couch, sondern mache ihm nur deutlich wie man sich benimmt wenn man das Privileg haben möchte.

    Hallo,

    da Du keinen Trainer möchtest und auch sonst glaubst an dem Problem nichts ändern zu können, würde ich Dir raten den Hund abzugeben.
    So hart das jetzt von mir klingt, aber anscheinend suchst Du nur nach Adressen um den Hund vermitteln zu können.

    Oben hast Du welche genannt bekommen.
    Wende Dich dahin und versuch einen guten Platz zu finden.

    Übrigens:
    nur weil die Besitzer keine Anzeichen erkennen können, heißt das nicht, dass es ein geschultes Auge eines Hundetrainers auch nicht kann!
    Ich habe schon vielen Menschen gezeigt wie man einen Hund liest und Anzeichen erkannt. Nicht jeder Hund der anscheinend entspannt in der Gegend rumliegt ist es auch.

    Wenn mein Hund bereits ein Kind ins Gesicht gebissen hätte, dann hätte ich mir schon Hilfe geholt, denn was muss noch passieren?

    Sorry, aber das ist etwas was ich nicht verstehen kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ganz ehrlich:
    ich verstehe auch nicht mehr was Du von uns hören willst.

    Erzieh den Schäferhund und bring ihm bei auf einer Seite zu laufen. Schon ist Schluss mit lustig!
    Zeig Deinen Hunden einfach mal, dass es nach Deiner Nase geht und nicht nach deren.

    Geh mit beiden auch mal getrennt. Da reichen eineinhalb Stunden pro Hund locker aus. Die Hunde genießen es auch mal ihr Frauchen für sich alleine zu haben. Ich habe drei Hunde und weiss wie wichtig es ist auch mal Zeit mit jedem einzeln zu verbringen. Dein Problem wird sich nicht in Luft auflösen, Du musst schon aktiv werden, sonst wird das nichts.

    Wenn Du während diesen eineinhalb Stunden nur eine halbe Stunde Nasen- UO oder Apportierarbeit machst, dann sind die Hunde platt. Und zwar körperlich wie auch geistig.

    Dass Dein Schäfer nun so anders ist als im Tierheim wundert mich nicht. Fast jeder Hund zeigt sich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit anders und das sollte man wissen wenn man sich einen Secondhandhund holt.

    Wegen des getrennt Laufens:
    Wenn ein Hund mal nicht so kann weil er sich verletzt hat oder einfach krank ist, dann musst Du auch getrennt gehen.
    Wer sich einen Zweithund holt, der muss eigentlich damit rechnen dass er sehr viel Zeit auch getrennt in die Hunde stecken muss.

    Liebe Grüße

    Steffi