Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich hatte bisher drei Hüter und das kenne ich so nicht.
    Würde sie jetzt zwei Fahrräder (oder mehrere Menschen) umkreisen, dann ja, aber eines alleine?
    Ich denke, dass das nichts mit Hütetrieb zu tun hat.
    Nicht so wie Du es beschreibst.

    Nochmal zur Erklärung:
    ich hab meinen Hund nicht umgefahren, sondern ihn hat das Vorderrad beim laufen angerempelt. Er ist erschrocken, aber es tat nicht weh.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich kann mich nur anschließen.
    Sie ist noch nicht lange da. Neue Umgebung und neue Geräusche usw.
    Es kann auch sein, dass sie sich die ersten Tage einfach noch nicht getraut hat zu bellen, dies aber jetzt tut.

    Frag doch mal Deinen Verlobten wie es bei ihm gelaufen ist und was er gemacht hat.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie ist es denn mit einem Abbruchkommando wie PFUI (bei mir: nicht aufnehmen!).
    Klappt das?
    Du musst halt ständig schauen und die Hunde reklementieren.

    Ansonsten kannst Du noch versuchen die Schleppleine schleifen zu lassen und sie dann nach und nach abzuschneiden bis nur noch ein kleines Stückchen dran ist.
    Bei manchen Hunden wirkt das, gerade wenn es so Clerverle sind die an der Schlepp nicht jagen und sobald sie ab ist, geht der Spaß wieder los.

    Einen Versuch wäre es vielleicht wert.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo

    mach kein Theater mehr um das Geschäft.
    Dein Hund ist stubenrein und weiss was er draußen tun soll. Je mehr Beachtung Du dem Geschäftchen schenkst, um so wichtiger wird es.
    Auch das kann einen Hund dann verunsichern.

    Warum er damit angefangen hat kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht hatte er bei einem Geschäft mal Probleme und hat Dich in dem Moment angeguckt. Diesen kurzen Schmerz hat er dann mit Dir verbunden. So in etwa.

    Du hast geschrieben, dass Du seit vier Wochen wieder arbeiten gehst. Warst Du vorher längere Zeit zuhause?
    Wenn ja, dann schau doch mal ob die Probleme vielleicht doch um diesen Zeitraum herum angefangen haben.
    Viele Hunde tun sich nach einem Urlaub schon schwer mit der Umstellung, anderen macht es gar nichts aus.

    Ich bin der Meinung, dass es dafür einen Auslöser gab.
    Welchen kannst nur Du herausfinden.
    Egal wie, nimm es so wie es ist und bleib einfach ganz normal.
    Und wenn er mal nicht macht, dann macht er halt mal nicht morgens sondern erst mittags.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also ich würde ihr erstmal am Rad beibringen was Du von ihr erwartest.
    Aber:
    als allererstes solltest Du Dir nochmals überlegen wo der Hund genau laufen soll.

    Gerade wenn Du Tempowechsel mit Pferd machst, müsste der Hund diese ja im Voraus machen da er ja voraus laufen soll.
    Einfacher wäre es wenn sie hinter oder neben Dir läuft, dann müsste sie sich nur an Dir bzw dem Pferd orientieren. Sie muss nur noch lernen, dass sie nicht kreuzen darf und das mach ich am Rad immer so, dass ich den Hund auf einer Seite führe und das Rad zwischen mir und dem Hund. Läuft der Hund dann auf die andere Seite, dann fahr ich ihm "mit Gefühl", aber so dass er es merkt, in die Seite.
    Meist lernen sie das recht schnell.

    Ansonsten sehe ich nämlich das Problem dass Du den Hund, wenn er stehen bleiben sollte weil er was Interessantes in die Nase bekommen hat, umrennst.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    Hund ignorieren, ihr keine Beachtung schenken wenn man nach hause kommt und so tun als sei der Hund Luft.
    Hochspringen, Rumhopsen, Hinschmeissen, alles einfach ignorieren und ganz gemütlich seine Jacke ausziehen, seine Sachen wegräumen und sich einen Kaffee machen.

    Wenn Hund sich beruhigt hat, dann kann man ihn zu sich rufen und streicheln.

    So handhabe ich das und es funktioniert.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo Sonja,

    warum muss sie voraus laufen?
    Wäre es nicht auch ok wenn sie hinter Dir oder neben Dir läuft?
    Ich bin keine Reiterin, aber auf dem Rad ist es mir lieber wenn der Hund neben oder hinter mir ist.

    Sie ist ja im Moment noch zu jung um Rad zu fahren oder mit dem Pferd mit zu laufen. Von daher würde ich einfach mal das Rad mitnehmen und es schieben.
    Dann siehst Du wie sie sich verhält und kannst sie auch korrigieren.

    Das Selbe würde ich mit dem Pferd machen. Einfach mal spazieren laufen und schauen wie sie sich verhält.
    Es ist doch eigentlich nur wichtig, dass sie nicht vor dem Pferd/Rad kreuzt, oder zu dicht ran kommt, oder?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo

    ist Dein Tagesablauf seit kurzem ein anderer?
    Hat sich sonst was geändert?
    Wie ist es nach der Arbeit wenn Du mit ihm gehst?

    Hast Du mal versucht den Morgenspaziergang anders zu gestalten?
    Also erstmal Pipi machen und dann den Hund beschäftigen, oder einfach mal nur laufen?

    Sorry wegen der vielen Fragen, aber ich kann mir noch kein Bild machen, außer:
    er hat irgendwie verknüpft, dass ihr morgens erst spielt und Spaß habt, dann kommt Pipi machen und dann gehts nach hause und er muss alleine bleiben (wenn es denn so ist).

    Liebe Grüße

    Steffi