Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich würde ihn übers Wochenende mal schonen und an der Leine lassen.
    Wenn es am Montag nicht besser ist, dann würde ich nochmals den Tierarzt aufsuchen.

    Es ist nicht ungewöhnlich dass sich Knötchen bilden wenn man eine Zecke entfernt hat. Es kann auch schon einige Tage dauern bis diese Knoten wieder weg sind.

    Liebe Grüße und gute Besserung

    Steffi

    Hallo,

    mir ist es egal ob mein Hund hinter mir steht, liegt, sitzt oder schnüffelt.
    Er darf nur nicht an der Leine rumzerren.

    Das erreicht man indem man den Hund einfach an lockerer Leine hält, ihn nicht beachtet und sobald sich die Leine spannt bringt man ihn kommentarlos wieder in den Leinenradius.
    Mit der Zeit lernt er so wo er sich aufhalten soll.

    Wegen der Besucher:
    ich würde den Hund jedes Mal an die Leine nehmen, mit ihm zur Tür gehen und dafür sorgen, dass er den Besuch nicht anschnuppern oder anspringen kann.
    Auch das geht ohne viele Worte. Sitzt der Besuch dann und der Hund hat sich beruhigt, dann mach ich die Leine ab und gut ist es.

    Gerade bei einem Hund der einen Schutztrieb entwickeln kann (Aussis haben diesen), ist es mir wichtig, dass er sieht ich komme mit dem Besuch alleine klar und er kann sich entspannen.
    Das sieht er als am besten wenn er mit zur Tür geht, sich aber an meine Regeln (nicht anspringen, nicht anschnuppern) halten muss weil er keine andere Wahl hat durch die Leine.

    Manche Hunde lassen es dann sogar zur Tür zu laufen weil nichts Spannendes passiert.
    Das dauert aber seine Zeit.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    hab ich das richtig verstanden, dass er bereits auf die Hündin losgeht wenn er meint da könnte irgendwo essen sein?
    Er macht das nicht nur bei seinem Futter, oder sonstigen Knabbereien, sondern könnte auch eine Einkauftüte verteidigen wollen, oder einen Suppentopf der auf dem Tisch steht?

    Dass er ihr bescheid sagt wenn es ihm zuviel mit Schnuppern ist, ist ok. Solange er sie nicht ernsthaft verletzt und übertreibt.
    Wenn ihr das übertrieben findet, dann würde ich eingreifen.
    Übertrieben finde ich z.B. wenn ein Hund ohne Knurren, sofort wegen eines Schnupperns massiv auf den anderen Hund losgeht ohne zu knurren oder sonstwie zu warnen.
    Hier solltet ihr eingreifen und ihm auch zeigen, dass er weggehen kann und nicht gleich auf Angriff schalten muss.
    Das dauert aber seine Zeit.

    Warnt er sauber vor und die Hündin versteht es nicht, dann würde ich die Hündin wegschicken.

    Wenn ihr euch unsicher seid, dann holt euch jemand ins Haus der die Sache beurteilen kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo und herzlich Willkommen,

    eure kleine ist jetzt so um die 12 Wochen alt und da ist es noch oft so, dass sie ihren Bau (Wohnung) nicht verlassen wollen.
    Das legt sich aber meist schnell.

    Ich würde die Kleine einfach ein paar Straßen vom Haus wegtragen und sie dann absetzen. Oftmals laufen sie dann. Mit so kleinen Welpen sollte man auch noch nicht lange laufen gehen. 10 bis 15 Minuten sind da völlig ausreichend. Vor allem wenn ihr auf Asphalt lauft.

    Mit lauffaul hat das Verhalten eurer Kleinen nichts zu tun.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    Dein Kleiner ist jetzt vier Monate und da kommt er ganz normal in den Zahnwechsel.
    Ich würde noch etwas warten und schauen ob der Milchzahn rausfällt.
    Dieser wird normalerweise von dem bleibenden rausgedrückt.

    Sollte das nicht passieren, dann solltest Du einen Tierarzt draufschauen lassen.
    Bis zum 12. Monat würde ich allerdings nicht warten, denn wenn der Zahn nicht rausfällt, dann kann es zu Zahnfehlstellungen kommen.
    Meist werden diese Zähne dann im Alter von 8 Monaten gezogen.

    Ich drücke Dir die Daumen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich denke wenn der Zahn komplett draußen ist, dann wird es ok sein.
    Schwierig und schmerzhaft könnte es nur werden wenn die Wurzel drin ist und der Nervenkanal offen liegt.

    Wenn Du so eine tolle Möglichkeit im Reitstall hast, dann würde ich die auch nutzen.

    Liebe Grüße

    Steffi