Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich würde beim Tierheim anrufen und denen mitteilen, dass Du zum Tierarzt gehen willst.
    Das ist nicht normal und sollte abgeklärt werden.

    Frage nach was im Tierheim alles untersucht wurde und auch ob sie sich an den Kosten beteiligen. Schließlich haben sie einen kranken Hund abgegeben.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich habe alles an Hunden was man haben kann.
    Züchterhunde, Auslandshunde, Straßenhunde.

    Einfach gesagt:
    man kann Glück haben mit Straßenhunden und man kann Pech haben.
    Hab ich Glück ist alles toll. Hab ich Pech, dann erwartet mich extrem viel Arbeit, Zeitaufwand usw. um diese armen Seelen gesellschaftsfähig zu machen.
    Wobei diese Hunde dann nie so werden wie ein gut sozialisierter Hund von Welpenbeinen an. Sie sind schneller gestresst, haben andere Ausdrucksweisen und reagieren anders als Hunde die in der zivilisierten Welt das Licht der Welt erblickt haben.

    Ja, auch ich habe immer gedacht, dass man alles hin bekommt wenn man nur möchte.
    Sozialisierungsphase rum?
    Naja, dann dauert es halt bissel länger.

    Heute kann ich sagen, dass es nicht nur ein bisschen länger dauert, sondern dem Hund ein Hundeleben lang erhalten bleibt.
    Man kann viel tun, keine Frage. Aber, man muss es auch wollen und ich sage heute ganz ehrlich:
    Ich liebe meinen spanischen Freund sehr, wollte ihn nicht missen und bin zufrieden so wie er jetzt ist.
    Er ist heute ein Hund der mit Spaß macht, sich aber nicht in mein Leben integriert so wie ich es mir vorstelle. Er kann es einfach nicht. Sein Nervenkostüm ist dafür nicht gemacht und mehr als das was ich aus ihm rausgeholt habe, geht einfach nicht.
    Ich habe von ihm so viel gelernt wie von keinem Hund (eigene Hunde, Kundenhunde).

    Ob ich es nochmal machen würde? Eher nein.

    Wer so einen Hund hat/hatte, der denkt anders darüber.
    Wer ihn nicht hatte, der kann nicht mitreden.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    nimmst Du die Schleppleine immer wieder auf oder lässt Du sie schleifen?
    An Deiner Stelle würde ich sie immer wieder aufnehmen und wenn er damit anfängt, ihn zu mir holen und das Schnappen unterbinden.

    Auch hat er nicht so viel Kraft wenn er keinen Vorsprung hat weil die Leine eben nicht schleift.

    Ich hoffe Du weist wie ich meine.

    Leine immer nur so weit loslassen, dass es locker ist und nicht die 10 Meter auf den Boden werfen und nur die Schlaufe in der Hand lassen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde es auch langsamer aufbauen und an einem freien Tag mal üben.
    Er braucht einfach Zeit und es ist wie schon geschrieben wurde nicht ungewöhnlich dass viele Hunde in fremden Wohnungen nicht alleine bleiben können ohne es langsam zu lernen.

    Liebe Grüße

    Steffi