Hallo,
ganz ehrlich:
wenn mein Hund sich so bei einem anderen Hund verhält und ich das auch weiss, dass dieser Hund meinem nicht ganz grün ist, dann mach ich meinen Hund an die Leine.
Das signalisiert dem anderen HH, dass ein Kontakt so nicht gewünscht ist.
Entweder der andere macht seinen Hund dann auch an die Leine, oder aber er hat ihn so gut im Griff, dass der andere frei vorbeilaufen kann.
Ohne Leine laufen lassen signalisiert:
alles ok, die Hunde können zusammen und es passiert nichts.
Generell muss ein Hund nicht jeden Hund lieben, das sehe ich ganz genau so, jedoch sollte man den eigenen Hund einschätzen können und eben den Kontakt verhindern, oder vorher mit dem anderen Besitzer sprechen damit der weiss was auf ihn zukommt und eben entscheiden kann ob das für ihn ok ist oder nicht!
Wie gesagt:
wenn mir das einmal passiert hab ich kein Problem mit dem anderen HH. Wenn mir das dann aber das zweite Mal passiert, dann würde ich schon sagen, dass es wohl nicht klappt und man sich besser aus dem Weg geht. Wäre aber immer noch freundlich.
Wenn mir das dann aber das dritte Mal passiert, dann würde ich auch leicht ungehalten werden.
Wenn der Hund nicht hört, dann gehört er an die Leine. Ganz egal ob Windhund oder Wachhund oder Hütehund.
Da kenne ich keine Unterschiede.
Vor allem gibt es eben HHs, die schon schlechte Erfahrungen mit Beissereien hatten und deshalb auf ein Knurren ängstlich reagieren.
Ob das richtig ist oder nicht sei dahingestellt, Rücksicht aufeinander nehmen das ist meine Devise.
Liebe Grüße
Steffi