Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    das mit der Zettelanzahl ist so eine Sache die nur Du beurteilen kannst.
    Wieviele Menschen sind dort im Schnitt in den Jahren davor gewesen?
    Daran würde ich mich orientieren.

    Lass noch ein Rechtschreibprogramm drüber laufen, denn es sind einige Fehler drin.
    Ebenso würde ich auch aufpassen, dass mich keiner haftbar machen kann für das was ich auf den Zettel schreibe.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich wüsste nicht was dagegen spricht.
    An Deiner Stelle würde ich einen Pflegevertrag aufsetzen und die Hundesteuerbescheide in Polen als Kopien dazu legen.

    In dem Vertrag würde ich reinschreiben, dass der Hund nur zur vorübergehenden Pflege bei Dir ist und Eigentum des Besitzers bleibt.

    Wie es in dem jeweiligen Bundeland aussieht bezüglich Rassenliste oder sonstigen Regelungen solltest Du auf Deiner Gemeinde/Stadtverwaltung erfragen können.

    Vielleicht weiss noch jemand was Genaueres.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    Du solltest versuchen immer ruhig zu bleiben.
    Ich weiss, es ist schwerer als man denkt.

    Ansonsten würde ich ihm beibringen, dass er sich immer setzen muss wenn ihr am Aufzug wartet oder wenn es aus der Haustür rausgeht.
    Er muss so lange sitzen bis Du ihm die Erlaubnis zum Rausgehen gibst.

    Das heißt:
    er sollte eben auch dann noch sitzen wenn die Tür offen ist und Du schon aus der Tür raus bist.

    In den anderen beiden Situationen finde ich Dein Vorgehen schon richtig. Er muss sich erst beruhigen bevor es weitergeht.
    Es kann dauern bis das sitzt, aber wenn Du ausdauernder bist als Dein Hund, dann wird sich das legen und er wird ruhiger werden, da nur ruhiges Verhalten dazu führt, dass es weiter geht.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich kann Dir nur sagen, dass der normale Pflegedienst keine Hunde ausführt, sondern sich nur um die Pflege der Menschen kümmert.

    Habt ihr für eure Mama schon eine Pflegestufe?
    Wenn der Hund ein lieber ist und nicht gar zu groß und kräftig, könnte man schauen ob man nicht jemanden (Schüler/Student) findet der den Hund einmal am Tag ausführt.

    Oder sucht ihr jemand der rund um die Uhr bei eurer Mama wohnt und mit ihr lebt?

    Hier muss man sich genauer erkundigen, denn solche Kräfte (wenn sie nicht vom Pflegedienst sind) müssen angemeldet und auch versichert werden.
    Ob dann der volle Pflegesatz gezahlt wird, oder nur der Satz der bei Familienangehören gilt, weiss ich nicht.

    Da solltest Du Dich einfach mal beim medizinischen Dienst erkunden wie da die Voraussetzungen sind.

    Habt ihr jemanden der euch hilft und rund um die Uhr bei der Mama wohnt, geht diese Person bestimmt auch mal mit dem Hund raus. Das ist dann VErhandlungssache.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde auch schauen, dass er einen Platz bekommt der nicht unter dem Tisch ist.
    Ein Hund der so ein Verhalten (Ressourcenverteidigung) zeigt, der sollte nicht unter dem Tisch liegen sondern seinen Platz an einem ruhigen Ort, oder eben in einer Box haben wenn er nicht zuverlässig dort bleibt und man nicht nach ihm schauen kann.

    Er sieht Dich als sein Eigentum und das verteidigt er eben.
    Ich würde den Kerl immer wegschicken wenn er sich zwischen Dich und jemand anderen drängelt. Er muss lernen, dass Du selbst entscheidest mit wem Du Kontakt aufnimmst und mit wem nicht.
    Es ist nicht seine Aufgabe Dich zu bewachen/schützen.

    Das Problem kann größer werden wenn man es nicht ernst nimmt. Noch schnappt er nur, aber wenn das nicht ausreicht, dann kann es auch mal ein richtiger Biss werden.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich kann mir das auch nicht sonderlich hygienisch vorstellen wenn ein Hund (vielleicht noch mit längerem Fell) in die Windel pieselt.
    Auf solche Ideen wäre ich nie gekommen.

    Naja, es gibt nichts was es nicht gibt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    lass es doch einfach mal auf Dich zukommen wenn der Welpe eingezogen ist.
    Du solltest aber auf jeden Fall darauf achten, dass der Labbi nicht zu grob mit dem Yorkie umgeht.
    Labbis sind manchmal etwas grobmotorig und so ein zarter Yorkie kann da schon in Mitleidenschaft gezogen werden.

    Ich gehe davon aus, dass der Welpe erst noch einzieht und noch nicht da ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo ProKurt,

    es tut mir sehr, sehr leid was mit Deinem kleinen Kurt passiert ist und was er hat durchmachen müssen in seinem jungen Leben.
    Ihr habt gekämpft und alles versucht sein junges Leben zu retten.
    Am Ende habt ihr verloren und das ist mehr als bitter.

    Ich wünsch euch ganz viel Kraft für die kommende Zeit.

    Der kleine Kurt rennt bestimmt schon über die Wiesen und genießt es keine Einschränkungen und Schmerzen mehr zu haben. Er wird jedem dort oben sagen, dass er auf der Welt sehr geliebt wurde.
    Schick ein bisschen Sternenstaub und wenn Deine Familie in den Himmel schaut, dann wird ein Stern ganz hell leuchten, nur für euch.

    traurige Grüße

    Steffi