Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    den Hund auf eine Decke schicken während die Kinder rumhopsen finde ich auch gut und hätte ich Dir auch vorgeschlagen.
    Des Weiteren würde ich ihr beibringen, dass sie die Decke auf Kommando aufsucht und dort bleibt bis man sie wieder gehen lässt.
    Das kann man bei Besuch oder auch bei spielenden Kindern anwenden.

    Wenn er das nicht möchte, dann würde ich den Hund absitzen lassen als Alternative zum Springen. Sitzen und Springen gleichzeitig geht nicht.
    Bleibt sie sitzen kann sie gestreichelt werden.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich mach das mit jungen Hunden immer so, dass ich ihnen im Restaurant einen Platz zuweise und sie da zu bleiben haben.
    Das ist super anstrengend am Anfang, aber wenn der Hund nicht weg kann und man auch nicht nachgibt (indem man die Leine länger macht) lernt er sehr schnell, dass ihm nichts anderes übrig bleibt als da zu bleiben.
    Bei manchen dauert es 20 Minuten und bei anderen eine Stunde.
    Mit jedem Restaurantbesuch wird es besser.

    Wenn er Menschen anbellt, dann würde ich das unterbinden. Nicht lange rummachen sondern Abbruchkommando (ich denke er kennt das schon) und fertig.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    Du hast doch alles ganz gut organisiert und daher ist es doch kein Problem wenn er jetzt noch keine zwei Stunden alleine bleiben kann.

    Wenn Du aber von Deinem Bauchgefühl her der Meinung bist, dass Du ihm nicht gewachsen bist und Dir das nun doch alles zuviel wird, dann gib ihn zurück.
    Das ist auch kein Beinbruch und gibt ihm die Chance jemanden zu finden, der sich der Verantwortung stellen möchte und auch kann.
    Das ist nicht böse gemeint, aber letztendlich musst Du mit ihm leben und es bringt nichts wenn jeder Dir schreibt, dass es ihm genau so ging.

    Mag sein dass es so war, jedoch sind wir alle unterschiedlich und der eine geht besser mit Stress um und der andere eben weniger gut.
    Auch das ist menschlich und nicht verwerflich.

    Ich ziehe übrigens auch den Hut vor Menschen die sagen, dass sie das einfach nicht können und dem Hund ein gutes neues Zuhause suchen. Das ist mir tausend Mal lieber als jemand der sich das nicht eingestehen kann weil es ja eine Schwäche wäre. Was es natürlich nicht ist.
    Nicht jeder ist dazu gemacht mit einem Hund zu leben und sein Leben danach auszurichten.

    Ich wünsche Dir, dass Du zu einer für Dich richtigen Entscheidung kommst wenn Du ganz still und leise in Dich hineinhörst.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    Du willst also das zweite Gitter quer reinmachen damit man z.B. noch was anderes (Koffer oder so) im Kofferraum transportieren kann und die Rücksitze stehen dann weiterhin zur Verfügung.

    Ich weiss nicht ob das klappt, da ja im unteren Bereich die Gitter unterschiedlich lang sind. Auch ob die Verspannung so hält weiss ich nicht, da ja die Rückbank das Ganze stabilisiert.

    Warum machst Du es nicht einfach nur mit dem ersten Gitter und kaufst davon zwei?

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS:
    es gibt auch maßangefertigte Boxen, die eben nur über die Hälfte des Kofferraums gehen. Dort könnte man ja die Tür draußen lassen und auch die Seitengitter. Vielleicht wäre das noch eine Alternative.

    Liebe Grüße

    Steffi