Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    Du hattest ja vor einigen Tagen schon mal einen Beitrag eröffnet und da war Dir noch nicht klar warum Buddy auf Pepper losgeht.
    Den Grund hast Du ja jetzt anscheinend gefunden: Es geht einmal ums Fressen und einmal auch darum wenn Du etwas isst!

    Das ist doch schon mal ein Fortschritt.

    So, nun würde ich mal genau nachdenken warum Buddy meint, Pepper oder auch Pascha angehen zu müssen!

    Gibst Du den Hunden ab und an mal was von Deinem Essen (fällt mal was runter) ab?
    Wo sind die Hunde wenn ihr esst?
    Vor allem wo ist Buddy?
    Welche Plätze sucht er sich aus?

    Was mich auch wundert ist:
    wenn Du "nein" sagst, dann eskaliert es zu 100%
    Warum?
    Wenn Buddy Dich und Deine Ansagen ernst nehmen würde, dann würde er Dein "Nein" akzeptieren.

    Ich denke, dass da doch etwas im Argen liegt und Du selbst es nicht siehst. Das ist nichts schlimmes und es geht vielen so. Selbst Trainer können manchmal ihre eigenen Verhaltensweisen nicht analysieren, denn sie sehen sich nicht selbst.
    Viele Sachen haben sich über die Jahre eingespielt und bei Deinem ersten Hund Pascha waren diese Verhaltensweisen von Dir auch nie ein Problem, also warum sollte man bei den anderen beiden die Erziehung überdenken?

    Nicht jeder Hund ist gleich und ich habe Dir ja damals schon geschrieben, dass auch ich so ein Problem hatte.
    Ich arbeite mit Hunden und konnte vielen Menschen und natürlich damit auch den Hunden helfen.
    Als ich dann selbst das Problem hatte, musste ich wirklich haarklein darüber nachdenken was "ICH" falsch machte.
    Ich habe andere, feste Regeln eingeführt und diese auch durchgesetzt!

    Wenn ich heute das Essen auf den Tisch stelle, geht jeder Hund in seinen Korb und wartet bis wir mit Essen fertig sind. Danach gibt es eine Ration Trockenfutter für die Hunde im Korb, so lohnt sich das Warten für sie und sie warten dann auch gerne. Das Ganze hat lediglich eine Woche gedauert.
    Auch hat Herr Hund lernen müssen, dass es für ihn ein Privileg ist sich in die Nähe der Couch/Couchtisch zu legen und es ihm nicht freisteht sich nach gutdünken dort niederzulassen.
    Ich hatte schon einige Hunde, aber keinen, der so extrem klare und starre Regeln braucht.
    Nach diesem Umdenken und auch dem dementsprechenden Handeln von meiner Seite, sind diese Probleme völlig verschwunden und die Hunde leben in Eintracht zusammen.
    Man muss aber, wie gesagt, erstmal dahinter kommen was das Problem ist.

    Ich würde Dir auch zu einem Trainer vor Ort raten.
    Manchmal ist es mit ein paar Stunden fachmännischer Hilfe getan und Dir und Deinen Hunden wird so besser und schneller geholfen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ja, das kommt vor und das auch noch häufiger als man denkt.
    In der neuen Umgebung sind neue Geräusche und diese müssen erstmal eingeschätzt werden, daher das bellen.

    Deine Freundin ist eine andere Person als Du, warum sollte er nicht mal testen ob er da vielleicht mehr Freiheiten hat als bei Dir?

    Zumal ein Hund es auch erst mal verstehen muss, dass sein Frauchen nicht da ist. Er weiss ja auch nicht wann Du wieder kommst und ihn holst.
    Von daher finde ich das Verhalten nicht ungewöhnlich.
    Das Leinepöbeln kann daher kommen, dass ja noch eine Hündin dabei ist und diese muss beschützt und verteidigt werden.

    Im Rudel (und wenn es auch nur zwei Hunde sind) legen sie oft ein anderes Verhalten an den Tag als alleine. Das ist nichts ungewöhnliches.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    Humpelstilzchen:
    hier würde ich immer den Vermieter fragen ob dies ok für ihn ist.

    Jedoch wirst Du, falls Du ausziehst, alles wieder in den Ursprungszustand versetzen müssen. Sprich: neue Tür kaufen und einbauen!

    Anders kenne ich es nicht. Vielleicht hättest Du Glück wenn der Nachmieter auch einen Hund hätte und die Klappe übernehmen würde.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich habe bei Fress... mal eines gesehen. Hab aber ein blaues genommen, da weiss nicht wirklich weiss bleibt. :D

    Frag doch mal nach ob die es nicht bestellen können.

    Achtung Ironie:
    mit den 60cm Durchmesser dürfte es aber auch schwer werden eines zu finden. Vielleicht solltest Du auch mal bei einer Firma anfragen, welche Halsbänder für Kühe fertigt. :???:


    Liebe Grüße und viel Glück bei der Suche

    Steffi

    Hallo,

    na, das hört sich ja gar nicht gut an.
    Ich drücke Euch mal ganz fest die Daumen, dass es doch noch glimpflich abläuft und keine Folgen hat.

    Das mit der Welpenbesitzerin ist natürlich nicht gerade zuträglich, aber wenn ich das richtig gelesen habe, waren damals noch andere Hunde und auch Halter dabei.
    An der Stelle eurer Freunde würde ich mich mal mit diesen unterhalten und sie bitten den damaligen Vorfall zu Papier zu bringen.
    So hättet ihr auch noch Zeugen und würdet nicht mit leeren Händen da stehen.

    Liebe Grüße und viel Glück

    Steffi

    Hallo,

    kann mich nur anschließen.
    Bleib konsequent und das Verhalten wird sich wieder legen.

    Meine Hündin versucht solche Spielchen heute noch mit mir. Nach den ersten 10 Metern erinnert sie sich dann plötzlich wieder daran wer am anderen Ende der Leine ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie alt ist denn euer Buddy?
    Vielleicht entdeckt er ja gerade die Damenwelt für sich und da kann der HH schon mal nebensächlich werden.

    Wenn er generell ein Rückrufproblem derzeit hat, dann würde ich ihn an die Schleppleine legen und dies gezielt üben.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das ist ja richtig :zensur:

    Vielleicht findest Du ja noch etwas in Teilzeit. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.

    8 Stunden (ohne Fahrzeit) sind schon sehr lange für einen, oder auch zwei Hunde.
    Auch kann es sein, dass ein zweiter Hund gar nicht alleine bleiben kann und Deine Hundedame sich solidarisch erklärt und z.B. mit bellt, oder heult.
    Dann hättest Du ein weiteres Problem.

    Ich an Deiner Stelle würde mich nach jemandem (Dogsitter) umschauen, der sich ein bis zwei Stunden um die Hündin kümmern kann und mit ihr rausgeht.
    Alleine würde ich sie auch nicht in den Garten lassen und schon gar nicht 8 Stunden lang und unbeaufsichtigt. Ich hätte keine ruhige Minute mehr.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: vielleicht könntest Du sie ja auch mit zur Arbeit nehmen?

    Hallo,

    also ich hab von Mausefallen gegen Hundekotfressen noch nichts gehört. Halte ich auch als nicht wirklich durchführbar.
    Du müsstest ja dann vorab spazierengehen und die Mausefallen auslegen.

    Zumal der Hund ja auch nicht blöd ist.
    Sie wird das erste Mal noch keinen Verdacht schöpfen und sich dem Kot nähern. Frisst sie ihn schnappt die Falle zu und Hundi erschreckt sich.
    Beim zweiten Mal wird sie nicht mehr an den Kot gehen mit Mausefalle.

    Allerdings bezweifel ich, dass sie dann auch an unpräperierten Kothaufen vorbeiläuft.

    Mir wäre das Risiko einer Verletzung an Nase, Lefze oder Zunge des Hundes zu groß.
    Von daher würde ich diesen Versuch nicht Erwägung ziehen.

    Mal was anderes:
    Hast Du sie vom TA untersuchen lassen?
    Vielleicht hat sie eine Mangelerscheinung und wenn diese behoben wird, lässt sie es von sich aus sein.


    Liebe Grüße

    Steffi