Hallo,
Du hattest ja vor einigen Tagen schon mal einen Beitrag eröffnet und da war Dir noch nicht klar warum Buddy auf Pepper losgeht.
Den Grund hast Du ja jetzt anscheinend gefunden: Es geht einmal ums Fressen und einmal auch darum wenn Du etwas isst!
Das ist doch schon mal ein Fortschritt.
So, nun würde ich mal genau nachdenken warum Buddy meint, Pepper oder auch Pascha angehen zu müssen!
Gibst Du den Hunden ab und an mal was von Deinem Essen (fällt mal was runter) ab?
Wo sind die Hunde wenn ihr esst?
Vor allem wo ist Buddy?
Welche Plätze sucht er sich aus?
Was mich auch wundert ist:
wenn Du "nein" sagst, dann eskaliert es zu 100%
Warum?
Wenn Buddy Dich und Deine Ansagen ernst nehmen würde, dann würde er Dein "Nein" akzeptieren.
Ich denke, dass da doch etwas im Argen liegt und Du selbst es nicht siehst. Das ist nichts schlimmes und es geht vielen so. Selbst Trainer können manchmal ihre eigenen Verhaltensweisen nicht analysieren, denn sie sehen sich nicht selbst.
Viele Sachen haben sich über die Jahre eingespielt und bei Deinem ersten Hund Pascha waren diese Verhaltensweisen von Dir auch nie ein Problem, also warum sollte man bei den anderen beiden die Erziehung überdenken?
Nicht jeder Hund ist gleich und ich habe Dir ja damals schon geschrieben, dass auch ich so ein Problem hatte.
Ich arbeite mit Hunden und konnte vielen Menschen und natürlich damit auch den Hunden helfen.
Als ich dann selbst das Problem hatte, musste ich wirklich haarklein darüber nachdenken was "ICH" falsch machte.
Ich habe andere, feste Regeln eingeführt und diese auch durchgesetzt!
Wenn ich heute das Essen auf den Tisch stelle, geht jeder Hund in seinen Korb und wartet bis wir mit Essen fertig sind. Danach gibt es eine Ration Trockenfutter für die Hunde im Korb, so lohnt sich das Warten für sie und sie warten dann auch gerne. Das Ganze hat lediglich eine Woche gedauert.
Auch hat Herr Hund lernen müssen, dass es für ihn ein Privileg ist sich in die Nähe der Couch/Couchtisch zu legen und es ihm nicht freisteht sich nach gutdünken dort niederzulassen.
Ich hatte schon einige Hunde, aber keinen, der so extrem klare und starre Regeln braucht.
Nach diesem Umdenken und auch dem dementsprechenden Handeln von meiner Seite, sind diese Probleme völlig verschwunden und die Hunde leben in Eintracht zusammen.
Man muss aber, wie gesagt, erstmal dahinter kommen was das Problem ist.
Ich würde Dir auch zu einem Trainer vor Ort raten.
Manchmal ist es mit ein paar Stunden fachmännischer Hilfe getan und Dir und Deinen Hunden wird so besser und schneller geholfen.
Liebe Grüße
Steffi