Hallo,
ich würde ihn erst begrüßen lassen wenn er ruhig ist.
So lange er bellt würde ich ihn ignorieren und einfach abwarten. Irgendwann wird er ruhig werden.
Filou hatte übrigens auch Angst vor Kindern und auch fremden Menschen. Ich bin täglich mit ihm an einer Grundschule vorbeigelaufen wenn diese große Pause hatte. Die Kinder haben dort einen großen eingezäunten Garten, der direkt am Feldweg angrenzt.
Nach einiger Zeit lief er völlig entspannt vorbei und blieb auch des öfteren stehen um nach den Kindern zu schauen. Neugier war da.
Sonntag waren wir auf einem Geburtstag und als ich mit Filou und Ronja spazieren gehen wollte, fragte meine Cousine ob ich ihren Sohn mitnehmen würde. Er ist 5 Jahre alt.
Wir sind mit 4 Erwachsenen und drei Hunden spazieren gegangen. Der Kleine konnte direkt neben Filou laufen ohne irgendeine Reaktion von ihm, obwohl der Kleine schrie und rannte. Normales Kinderverhalten eben, vor dem Filou noch vor einigen Wochen extreme Angst hatte. Ich war total überrascht von seinem Verhalten.
Am Montag sind wir auf unserem Spaziergang drei Grundschulklassen begegnet, die direkt an uns vorbei mussten. Filou hat die Kinder neugierig beäugt, immer mal wieder zu mir hoch geschaut und wir sind ohne irgend ein Tamtam vorbeigekommen. Auch danach blieb er stehen und schaute ihnen hinterher. Ich habe den Vorteil, dass Filou generell sehr neugierig ist und wenn er erstmal an dem Angstobjekt vorbei ist, bleibt er in einem größeren Abstand stehen und schaut sich das Angstobjekt von der Ferne nochmals an. Auf mich wirkt es so, als wollte er die Situation nochmals einschätzen.
Es hat mich viel Zeit und Arbeit gekostet, aber es hat sich gelohnt.
Liebe Grüße
Steffi