Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    am Wochenende würde ich in diesem Falle sogar bei der Polizei anrufen. Ich habe das auch mal gemacht, als uns ein freilaufender Pitbull ohne Halsband oder Besitzer angegriffen hat.

    GottseiDank ist weder mir noch meiner tapferen Ronja was passiert. Ich bin nur vom Fahrrad gefallen und konnte nicht aufstehen. Das hat Ronja gemerkt und sich schützend über mich gestellt, so dass ich wieder aufstehen konnte.
    Durch einen gezielten Tritt auf die Nase konnte ich den Pitbull damals verjagen. War mehr Glück als Verstand.

    Die Polizei hat dann eine Suchaktion veranstaltet und den Hund drei Tage später gefunden. Da er gechipt war konnte der Besitzer ausfindig gemacht werden.

    Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit. Anzeige würde ich so oder so erstatten, denn wenn der Halter ermittelt wird, dann könnte die Bekannte die TA-Kosten erstattet bekommen.

    Gute Besserung für Susi.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    habt ihr bei den Bluttest auch an die anderen durch Zecken übertragbare Krankheiten gedacht?
    Warst Du vielleicht mal mit Deinem Wuffel im Ausland?

    Viele Krankheiten die es vor einigen Jahren noch ausschließlich im Süden gab, kommen immer öfter auch bei uns vor.
    Das habe ich leider die letzte Woche grad von zwei verschiedenen TAs gehört, da mein Hund ja nun die Ehrlichiose hat und beide davon ausgehen, dass er es sich hier in D eingefangen hat. Oft wird da nämlich auch von Fieberschüben gesprochen und allgemeine Lustlosigkeit.

    Nur mal so zum nachdenken.

    Liebe Grüße und gute Besserung

    Steffi

    Hm,

    das klingt ja gar nicht gut. Könnte er vielleicht etwas gefressen haben was den Durchfall heute verursacht hat?

    Ich kann Dir nicht sagen ob es nun gut ist oder schlecht ist wenn er AB bekommt. Klar ist es schwierig, aber so geht es ja auch nicht weiter.
    Wenn es am Stress liegt, dann könntest Du es jetzt erstmal mit Schonkost probieren.
    Ich geb da immer Hüttenkäse mit Reis und das funktioniert sehr gut.
    Reis ist aber umstritten, da viele meinen, er entziehe zu viel Wasser.
    Da ich das seit über 20 Jahre schon mache und es sich bei mir bewährt hat, mache ich es weiter so.

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall schnelle Besserung für den Hundi und hoffe, dass Du Dein Konzert dennoch besuchen und auch genießen kannst.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    hier bei uns gibt es auch Hundeschulen, die genau so etwas erzählen. Den Hund bis er drei Jahre alt ist nicht mehr von der Leine lassen. :???:

    Klar, die meisten Hunde (Riesen ausgenommen, Kleine schon früher) sind mit drei Jahren erwachsen, aber meiner Meinung nach haben sie keine Schalter zum umlegen so nach dem Motto: Du bist jetzt drei Jahre und hörst aufs Wort, Du hast auch kein Interesse mehr zu jagen usw.
    Wenn es den Schalter geben sollte, dann klärt mich bitte auf. Würde ihn dann auch gerne drücken. :D

    Flexileinen sind ja sehr umstritten unter den HHs.
    Es gibt welche die finden sie super und andere, die finden sie absolut schädlich.

    Ich verwende alle drei Sorten von Leinen.
    Die normale Leine, die Flexileine und die Schleppleine, je nach Bedarf.
    Die normale Leine nehme ich immer wenn ich das Haus verlasse.
    Dann kommt es drauf an wo ich laufen gehe.
    Je nachdem ob freies Feld, dann entweder Schleppleine oder frei, oder Naturschutzgebiet mit vielen Menschen, dann eben Flexi oder kurz!

    Meine Hunde haben gelernt an keiner von den drei Leinen zu ziehen. Ok, bei Filou (10 Monate alt) arbeiten wir noch dran, der zieht nämlich immer wenn er einen Hasen sieht und dann ist es auch egal an welcher Leine er ist.
    Ansonsten laufen sie manierlich.
    Hat mich etwas Arbeit gekostet aber es funktioniert.

    Wenn man konsequent das Ziehen unterbindet, dann lernt ein Hund das auch an der Flexi. So ist jedenfalls meine Meinung dazu. Bestimmt hörst Du auch noch andere Meinungen.
    Muss halt jeder selber wissen was er verwendet.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde da mit ganz kleinen Schritten beginnen. Ihn gleich für mehrere Stunden alleine lassen überfordert ihn ja offensichtlich.
    Jetzt kommt ja das Wochenende und da ist ja bisschen Zeit um ihn immer mal wieder kurz alleine zu lassen.

    Hm, was kannst Du sonst tun?
    Hast Du jemanden der sich die nächste Zeit um ihn kümmern kann wenn ihr beide weg seid?

    Ansonsten denke ich, dass sich das Verhalten legen wird wenn ihr länger dort wohnt. Noch ist alles unbekannt und für ihn immer noch fremd.
    Wenn ihr ihn jedoch jetzt überfordert, dann kann das zu einem echten Problem werden.

    Was ich auch auf jeden Fall tun würde: mal mit den Nachbarn reden und ihnen die Situation erklären. Besser gleich auf solche Briefe reagieren, als später dann noch mehr Ärger.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass ihr es bald geschafft habt und euer Wuffel wieder ohne Probleme alleine bleiben kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen.
    Je mehr Du möchtest, um so weniger wird er wollen.
    Ist leider so.

    Ronja war überhaupt nicht verschmust als Welpe, dafür hatte sie überhaupt keine Zeit.
    Vor zwei Jahren fing es dann an, dass sie sich beknuddeln lies. Da war sie dann 8 Jahre alt. Heute mit 10 Jahren holt sie sich was sie braucht und das ist dann auch ok.

    Versuch wirklich mal Dich zurückzunehmen. Ist schwer, ich weiss....
    Je weniger er von Dir Aufmerksamkeit aufgedrückt (klingt böse, meine es aber nicht so) bekommt, umso weniger wird er sie von sich aus suchen.
    Du sollst ihn jetzt nicht ständig ignorieren, aber versuch mal die Fingerchen mehr bei Dir zu lassen und sieh es nicht so verbissen. Geh locker an die Sache ran.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also ich dreh und zieh immer.
    Ich hatte immer die Harken, hatte aber bei den letzten 5 das Problem, dass die so klein waren, dass der Harken sie nicht greifen konnte.
    Sie waren auch schon abgestorben und die Stellen waren sofort hochentzündet. Musste daher zum TA.

    Dort habe ich mir eine Zeckenzange mitgenommen, falls das wieder vorkommt, was ich nicht hoffe. Mit dem Harken hätte ich ja immer über die entzündete Haut fahren müssen, was Filou schon extrem geschmerzt hat.

    Jetzt haben wir ein reppelierendes Mittel (Advantix) und seit dem haben wir keine Zecken gefunden.

    Ich selbst hatte mal eine Zecke und konnte sie nicht selbst rausmachen. Meine Mutter, die auch schon 100derte von diesen Biestern gezogen hat, wollte bei mir nicht.
    Ich also zum Arzt.
    Dieser packte die Zecke mit einer Pinzette und zog kräftig daran.
    Resultat:
    Kopf steckt noch und dann großes Rumgefummel mit kleiner Spitzzange und höllischen Schmerzen.
    Natürlich hatte ich auch eine Entzündung bekommen.

    GottseiDank keine Borrelieninfektion nach Bluttest feststellbar.

    Also immer lieber drehen als ziehen, denn das ist die sicherere Methode.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also soweit ich weiss, muss man als HH dafür sorgen, dass der eigene Hund keine Menschen belästigen kann.
    Ein Grundstück muss so gesichert sein, dass wirklich nichts passieren kann und an Menschen hochspringen und sie verletzen (kratzen) geht gar nicht.

    Bin zwar jetzt kein Rechtsexperte, habe aber erst kürzlich davon in einer Hundezeitung gelesen.

    In eurem Fall ist das sehr schwierig zu bewerkstelligen, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Euro Besucher müssen den Weg an dem Haus des Nachbarn vorbei, oder?
    Wäre es denn möglich den Weg irgendwie abzutrennen damit der Boxer nicht ständig da rumlaufen kann?

    Liebe Grüße

    Steffi