Hallo,
wie beschäftigst Du denn Deine Bordermaus?
Ich kenne viele Border die anfangen Autos oder Jogger zu jagen.
Ronja ist auch eine Bordercolliehündin und sie hat damit schon mit 12 Wochen angefangen. Sobald sie ein Auto sah und wenn es 500 Meter bis zu dem begehrten fahrenden Objekt waren, wollte sie lossprinten.
Das gleich galt für Züge oder Fahrradfahrer.
Ich habe ca 1 Jahr gebraucht bis sie sich zuverlässig ablegen lies wenn ein Zug oder ein Auto kam. Ablegen aus dem Grund, weil dies für sie irgendwie angenehmer war als sitzen. Auch blieb sie zuverlässig liegen als sitzen und lies sich auch in weiter Entfernung auf Zuruf ablegen.
Das dauert lange, aber es lohnt sich.
Seit 8 Jahren (Ronja wird im August 10 Jahre alt) könnte ich sie frei auf der Straße laufen lassen ohne mir Sorgen machen zu müssen.
Des Weiteren bin ich mit ihr auf den Hundeplatz um Agility zu machen. Leider konnte ich das nicht mal richtig anfangen, da bei Ronja HD festgestellt wurde und ich keinen Hundesport mehr machen sollte.
Wenn sie keine Aufgabe hatte, dann begann das Autohüten wieder, das wusste ich aus leidlicher Erfahrung, als ich einen schweren Autounfall hatte und 8 Wochen so gut wie außer Gefecht gesetzt war.
Jetzt hies es mein Köpfchen anzustrengen um die arbeitswütige Ronja zu beschäftigen. Wir machten Suchspiele, wir apportierten (also sie). Sie lernte, mir im Haushalt zu helfen (Klamotten in die Waschmaschine packen, Schaufel holen, Löcher im Garten graben für Pflanzen die eingepflanzt werden sollten, Abgestorbene Pflanzen in den Komposter zu bringen, die Mülltüte tragen, verschiedene Namen für Spielzeuge und vieles mehr.
Bordercollies sind Arbeitshunde, die zwar nicht übermotiviert und zuviel beschäftigt werden sollen, aber kontinuierlich lernen wollen. Hier ein Mittelmaß zu finden ist nicht ganz einfach.
Bestimmt meldet sich hier noch der ein oder andere Borderbesitzer.
Liebe Grüße
Steffi