Hallo,
dass Du blaue Flecken hast, das ist echt übel und tut auch sehr weh.
Versuche Dich nicht auf einen Kampf mit ihm einzulassen.
Hast Du ein Kommando für das Anleinen oder machst Du es einfach so?
Rufst Du ihn zu dir und leinst ihn jedes Mal an, oder lässt Du ihn manchmal auf wieder laufen ohne ihn anzuleinen?
Was auch helfen kann ist, sofort aufzuhören mit dem anleinen, sich umdrehen und nach kurzer Zeit wieder zurückdrehen, dem Hund ein Kommando "Sitz", "Platz", oder "Fuß" geben und ihn dann erneut versuchen anzuleinen.
Was bei mir geholfen hat, aber mit Vorsicht zu genießen und nicht für jeden Hund geeignet ist, ist folgendes:
Wegjagen!
Filou hatte auch so kleine Aussetzer, er schnappte zwar nicht wirklich fest, aber er hüpfte ständig weg und ich kam nicht in seine Reichweite. Er läuft an der Schlepp (das ist sehr wichtig bei dem nun folgenden), kann also nicht wirklich weglaufen.
Ich habe ihn irgendwann einfach mal von mir weggejagt. So nach dem Motto: ok, du willst nicht mitgehen, dann lauf, verschwinde.
Er war sehr irritiert, zuerst wollte er die Freiheit natürlich genießen. Als er jedoch merkte, dass ich es ernst meinte, kam er immer mehr in meine Nähe und suchte regelrecht den Kontakt zu mir. Da er weiter ignoriert wurde zeigte er plötzlich vorbildliches Verhalten, er lief perfekt bei Fuß, wenn ich stehen blieb setzte er sich ohne Aufforderung. Ich beachtete ihn überhaupt nicht und schaute mir statt dessen Bäume an oder fummelte im Gras rum. (Spaziergänger hielten mich bestimmt für völlig durch den Wind)
Nach ein paar Minuten rief ich ihn erneut zu mir, nahm die kurze Leine, sagte "anleinen" und er setzte sich schwanzwedelnd vor mich. Als die Leine ohne irgendwelche Störungen von seiner Seite befestigt war, lobte ich ihn natürlich überschwenglich.
Wir machten noch ein paar Grundübungen und das war es dann für den Tag.
Dieses Wegjagerlebnis hat bis heute angehalten und ich hatte bisher nie wieder Probleme ihn anzuleinen. (Rudelausschluß ist so ziemlich das schlimmste was einem Hund passieren kann)
Wie gesagt, das ist nichts für jeden Hund, manch einer geht auch einfach stiften und daher würde ich es nur machen wenn der Hund an der Schleppe ist und nicht verschwinden kann. Bei ganz sensiblen Hunden, welche auf ein hartes Wort schon zusammenzucken, würde ich es auch nicht machen.
Bei einem Hartriegel kann das aber sehr gut helfen.
In Deinem Falle würde ich vielleicht mal einen Hundetrainer kommen lassen. Dieser kann die Situation und den Umgang zwischen Euch besser einschätzen als wir hier im Forum und Dir Hilfestellung geben.
Liebe Grüße
Steffi