Hallo ihr Lieben,
bitte keinen Streit.
der Hund wird "alleine" in diesem Zimmer gefüttert. Der Napf ist nach dem Fressen "weg". Die Katzen sind im Untergeschoss und auch Ronja. Dieses Erdgeschoss ist zusätzlich noch mit einer Verbindungstür abgetrennt.
Die anderen Tiere und auch wir befinden uns, wenn der Napf samt Hund im Raum ist, unten im Erdgeschoss.
Er hat schon immer einen Hang gezeigt was Verteidigung oder Kontrolle angeht. Daran hab ich seit seiner Ankunft gearbeitet!
Bei Hunden mit einer Vorgeschichte, kann ein Geräusch, oder eine bestimmte Bewegungsabfolge, oder ein anderes Schema, ein Trauma hervorholen. Dies kann auch nach Jahren passieren und ohne dass sich der HH irgendeiner Schuld bewusst ist, noch ihn irgendeine Schuld trifft.
bungee:
Diese extreme Futteraggression hat er im Juli das erste Mal gezeigt!
Es könnte ein Zusammenhang mit einer herunterfallenden Tasse in der Küche gewesen sein?!? Keiner kann den Auslöser festmachen.
Wenn ich das könnte, dann wäre mir um einiges wohler.
Was Du nicht richtig gelesen hast ist:
meine Befürchtung, dass er den Raum verteidigt ist nicht während der Futterzeit, denn wie Du oben sehen kannst ist er da alleine und der Napf kommt weg sobald die 30 Minuten um sind. Er sieht auch, dass ich den Napf wieder wegräume. Soll er ja!
Ich gebe Dir Recht, dass ein "normaler" Hund hier keine Verteidigungsbereitschaft zeigen dürfte, denn es gibt nichts zum verteidigen. Filou ist kein normaler Hund!!!
Meine Befürchtung ist, dass er den Raum/das Obergeschoss dort oben auch ohne Napf verteidigt.
Auch vergisst Du, dass der Hund keine normale Aggression zeigt, sondern ausklinkt. Wie zwei Hunde, einer gut und einer böse.
Er ist nicht mehr zurechnungsfähig aus Todespanik!
Glaube mir, wenn er klinkt, dann gefriert Dir das Blut in den Adern. Weil Du absolut machtlos bist und in dem Moment auch weist, dass er selbst auch völlig machtlos ist.
Den Futterplatz habe ich gewechselt, da er anfing rumzuspinnen, da noch im kleinen Rahmen, dennoch wollte ich nicht, dass er ein anderes Lebewesen verletzt. Auch ging es hier nicht gegen mich, sondern gegen die Katzen oder Ronja wenn diese früher fertig war. Ich habe auch kein Problem damit wenn er sein Futter verteidigt, aber ich habe ein Problem damit wenn er den Napf verlässt um sich auf ein Lebenwesen zu stürzen welches 5 Meter weiter einfach vorbeiläuft.
Ich habe den Napf ja da noch festgehalten während er fraß. Das gegen mich/uns gehen ging los als der Napf frei stand. Allerdings schon wenn man den Napf loslies.
Da klinkte er zum ersten Mal.
Die Gästetoilette war dann ein Versuch, der völlig daneben ging. Heute weiss ich, dass beide Hunde (Filou und sein Bruder) ein Problem in engen Räumen haben.
Deshalb der Raum oben.
Mein TA kennt mich seit 20 Jahren, er ist zudem auf Verhalten spezialisiert und kennt die Trainerin, die da war. Er hat den Hund schon drei-vier Mal gesehen und ist sicherlich nicht schnell dabei mit einschläfern. Dennoch werde ich kommende Woche noch den anderen TA konsultieren.
Auch einen anderen Trainer werden wir miteinbeziehen.
Als ich eben nach hause kam, sind alle ins Obergeschoss mit und da merkte man schon, dass er angespannt war.
Ich denke meine Befürchtung ist nicht ganz so weit hergeholt.
Vielleicht merkt er jetzt über die nächsten Tage, dass es nur einmal Abends Futter gibt und ansonsten nichts oben ist, wobei bei mir noch nie Futter rumstand.
Mal sehen wie es weitergeht.
Liebe Grüße
Steffi
PS: kann mir jemand sagen wo ich Metallmaulkörbe herbekomme? Ich war in vier Geschäften und habe keinen gefunden. Sind dort auch nicht mehr bestellbar.