Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich kenne auch jemanden, der drei Riesenschautzer hatte und nur Pech...
    Der erste starb auch an Krebs im Alter von 4 Jahren, der zweite wurde im Alter von 5 auf dem eigenen Grundstück vergiftet und der dritte lag im Alter von 3 Jahren tod in seinem Körbchen morgens.

    Er hat sich allerdings keinen mehr geholt und lebt seit zwei Jahren ohne Hund.

    Der Bekannte hat dann auch bei den Zuchtverbänden angerufen und dort erfahren, dass es wohl einige Züchtungen gibt, wo diese Erkrankungen, vor allem Herz, öfter vorgekommen ist. Sie wären gerade dabei hier mehr nachzuforschen.

    Tja, manchmal ist es schon unglaublich wieviel Pech manche Menschen haben...

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie ist denn ihr Grundgehorsam Dir gegenüber und ist sie kastriert?
    Wie läuft sie denn an der Leine?
    Ist sie bei allen Familienmitgliedern so oder nur bei Dir?

    Kannst Du sehen ob es angstgesteuert, oder eventuell beschützergesteuert ist?

    Manchmal funktioniert der Laternentest um das rauszufinden.

    Wenn Du jemanden kennst mit einem Hund und der ist bereit mit Dir zu üben, dann such Dir irgendwo abseits eine Laterne. Binde Deine Hündin an und bleibe bei ihr stehen. Der Testhund kommt näher und in dem Moment wo sie bellt, gehst Du von ihr weg. Ist sie ruhig, dann könnte es daran liegen, dass sie Dich beschützen möchte, weil sie meint, dass Du es nicht kannst.

    Beantworte mal noch die Frage was Du tust wenn sie bellt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde da nochmal mit dem Tierarzt sprechen. Bei uns war es so, dass die Läufigkeit 6 Wochen rum sein musste und keine Scheinschwangerschaft bestehen durfte.
    Der Hormonhaushalt musste wieder auf "normal" umgestellt sein.Dies ist aber schon 9 Jahre her und ich weiss nicht wie es mittlerweile aussieht (die Forschung bringt ja immer neue Erkenntnisse an den Tag).

    Viele Hündinnen verändern ihr Verhalten wenn sie läufig sind. Manche werden anhänglicher, andere ziehen sich zurück.
    Macht sie sonst einen gesunden Eindruck auf Dich?
    spielzeug oder andere Objekte nimmt sie aber nicht mit an ihren Rückzugsort, oder?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    Gesund ist sie, oder?
    Wenn ja, dann könntest Du mit ihr üben indem Du sie z.B. auf Baumstümpfe springen lässt und immer schön "Hopp" sagst.
    Manch ein Hund hat sich durch das "Hopp" schon selbst in den Kofferraum befördert und guckte dann ganz überrascht. :D

    Bei meiner Hündin hat es funktioniert und ich versuche es gerade bei meinem Rüden. Der ist nämlich auch so ein: Ach-ich-kann-das-nicht-Tier, obwohl meine Hündin ihm das jeden Tag mindestens einmal vormacht.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich habe ja auch zwei Hunde und bin derzeit auch hart am arbeiten mit dem jüngern (14 Monate alt).
    Meine Hündin ist super erzogen und mittlerweile auch 10 Jahre alt.

    Jetzt während der Übungsphase gehe ich getrennt mit beiden Hunden spazieren. So hat jeder meine volle Aufmerksamkeit und ich bin wesentlich entspannter.
    Ist zwar ein richtiger Zeitaufwand den man da betreibt, aber es lohnt sich.
    Wenn Du dann den einen Hund im Griff hast, dann kannst Du anfangen einen Spaziergang am Tag mit beiden Hunden zu machen.

    Vor allem kann es Dir passieren, dass Du in absehbarer Zeit zwei Hunde an der Leine hast die andere anbellen.
    Vergiss nicht, dass der Kleine sich so einiges von der Großen abschaut und das ist nicht nur das Positive.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    mir geht es jetzt nicht darum jemanden zu verurteilen der seinen Hund im Garten lässt.
    Ich würde es nicht...
    Nicht weil ich es schlecht finde, sondern weil ich ständig Angst hätte dass doch mal was passiert wenn er denn ausbüchst. Schließlich könnte er auch auf eine Straße gelangen und dort angefahren werden oder einen Verkehrsunfall hervorrufen.

    Ich denke, dass eher darum geht. Zäune sind gut, aber ein Hund der 8 Stunden Zeit hat und ausbüchsen will, der findet in dieser Zeit eine Möglichkeit.

    Bei Züchtern ist es oft so, dass die Hunde in Zwingeranlagen untergebracht sind, wenn sie denn draußen sind. Hier ist alles abgesichert und vor allem ist der Hund nicht alleine, denn ein Züchter hat meist mehrere Hunde.

    Ich denke auch, dass es ihm auf Dauer zu langweilig wird und er deshalb ausbüchst, auch kommt er jetzt in ein Alter wo die Damenwelt sein Interesse erwecken wird. Wenn dann noch eine läufige Hündin in der Schnuppernähe ist, dann wird er wieder ausbüchsen. Ich kenne einige Fälle wo wirklich alles versucht wurde den Hund auf dem Grundstück zu halten.
    Geholfen hat am Ende nur eine gute Zwingeranlage, oder an die Leine legen, wenn man ihn nicht im Haus halten möchte.

    Liebe Grüße

    Steffi