Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    kann mich nur anschließen:
    auf jeden Fall die Behörden anrufen. An ein Versehen kann ich auch nicht wirklich glauben.

    Ich würde mir nicht nur die Schußwunde bestägigen lassen, sondern auch die Kugel mitnehmen.
    Manchmal kann man doch Anhand der Kugel bestimmen ob die von dem oder jenem Gewehr kommt. Zumindest könnte man sagen ob es eine Schußwaffe für Jäger war oder ein anderes Gewehr/Pistole.

    Gute Besserung und ich drück Dir ganz fest die Daumen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    na das hat sich ja ganz schnell in Luft aufgelöst. Ich freue mich sehr für Dich und denke auch, dass die ehemaligen Besitzer nicht ständig auf der Matte stehen werden.

    Ich selbst habe hier auch ein Tierchen welches ja so geliebt wurde (Papagei), man wollte es auf jeden Fall besuchen kommen und das regelmäßig.
    Mittlerweile sind vier Jahre vergangen und es war noch niemand da, geschweige denn mal angerufen...

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich benutze auch das Kommando "langsam" wenn Filou an der Leine zieht. Nimmt er den Druck weg, dann lobe ich ihn sofort.
    Gelobt wird aber auch zwischendrin wenn er super und ohne ziehen läuft und mich immer mal wieder anschaut um zu sehen was ich mache.

    "langsam" ist für mich nur ein locker gehen, egal wie lange die Leine ist. Ist sie zwei Meter, dann kann er die zwei Meter laufen, hat er 50cm zur Verfügung, dann soll er auch da locker laufen.

    Wenn er direkt neben mir läuft, dann verwende ich das Kommando "Fuß" und lobe ihn.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich habe eine Bordercolliehündin und diese ist alles andere als furchteinflössend, aber:

    wenn nachts ein unbekanntes Geräusch auf dem Grundstück ertönt, dann bellt sie und meldet dies.
    Das reicht vollkommen aus.
    Mich hat mal ein psychisch kranke Frau auf offener Straße dermaßen beschimpt, dass ich nicht mehr ein noch aus wusste. Ich kannte sie nicht...
    Als sich diese Frau auch noch auf mich zubewegte, stellte sich meine "alle Menschen liebende Hündin" hoch aufgerichtet neben mich und lies ein knurren verlauten, welches ich von ihr noch nie gehört hatte.

    Wenn diese Frau handgreiflich geworden wäre, dann wüsste ich nicht ob Ronja mich verteidigt hätte. Ich gehe davon aus, sie hätte es.

    Damals war ich sehr beeindruckt von ihr.

    Ich will damit nur sagen, dass es nicht immer auf die Rasse ankommt, sondern die Hunde entscheiden teilweise auch selbst und spüren wenn es brenzlig wird.

    Vor allem bedenke eines:
    die meisten Einbrecher checken aus ob Hunde in den ausgesuchten Objekten wohnen. Ein "nur" bellender Hund kann den Raubzug zu nichte machen.
    Entscheiden sie sich dennoch in dieses Haus einzubrechen, dann haben sie meist auch die nötigen Mittel dabei um einen Hund "auszuschalten".
    Von daher werden wir Menschen aktiv werden müssen.

    Ich habe hier ein Pfefferspray und wenn irgendetwas ist, dann "bewaffne" ich mich mit dem Pfefferspray und Handy, nehme meine beiden Hunde und schaue nach.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde es auch immer zu ganz tollen Gelegenheiten anziehen.
    Welche Art von Geschirr hast Du denn?

    Ich hatte anfangs immer diese Geschirre mit einem Steg zwischen den Beinen. Diese wurden von Filou auch immer durchgenagt.
    Irgendwann hab ich mir ein K9 gekauft und seit dem ist Schluß damit. Er trägt es von Anfang an ohne Probleme und hat nie wieder eines durchgenagt.

    Ich weiss nicht ob das für Deinen Hund auch gilt, aber ich habe von vielen Haltern gehört, dass sie mit den Steg-Geschirren Probleme hatten. Also die Hunde :D

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie lange hattet ihr sie denn an der Schleppleine?
    Ich frage deshalb, weil einige Hunde sich erstmal an das "Gewicht" der Schleppleine gewöhnen müssen.
    Es ist auch für sie ungewohnt wenn da etwas baumelt.
    Das gibt sich aber nach einiger Zeit und sie vergessen die Schleppleine irgendwann.

    Klar gibt es auch welche, die an der Leine genau wissen, dass sie das und jenes nicht tun dürfen/können, da Herrchen ja in unmittelbarer Nähe ist und eingreifen kann.

    Wenn sie frei ist und sich mit dem Müll verdrückt, dann hat sie jedes Mal ein Erfolgserlebnis, denn ihr kommt nicht an sie ran.

    Ich würde sie daher auf jeden Fall an der Schlepp lassen und nicht so einfach aufgeben.
    Zudem würde ich so üben wie meine Vorgängerin beschrieben hat.
    Mir wäre es auch zu gefährlich, denn sie könnte auch mal einen Giftköder erwischen.

    Die andere Möglichkeit ist ein Drahtmaulkorb. Mit diesem kann sie nichts aufnehmen, aber hecheln.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    meine Hündin durfte von Anfang an überall ohne Leine laufen. Nur an der Straße muss sie an die Leine.
    Dies funktionierte super toll bis sie das erste Mal einen Hasen vor sich hatte und weg war.
    Ich habe dann vermehrt geübt und nach einem Jahr durfte sie wieder ohne Leine laufen.
    Verlernt hat sie es nicht :D

    Filou der Spanier kam mit 5 Monaten zu uns und ihn lies ich auch von Anfang an von der Leine, allerdings brachte er mir am dritten Spaziergang einen toten Hasen. Von da an war er regelmäßig am losdüsen.
    Er ist nun seit 10 Monaten an der Schlepp und darf aber mittlerweile auch ab und an ohne Leine laufen.
    Bei Filou fehlte mir der Folgetrieb des Welpen und das ist echt Mist. Es interessierte ihn nicht die Bohne ob ich mich versteckte oder in die andere Richtung lief.
    Mit Schleppleine haben wir das aber gut in den Griff bekommen.

    Auch bin ich zuversichtlich, dass Filou bald auch ohne Leine laufen kann. Der Rückruf funktioniert zu annähernd 100%.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wir drücken Dir und Deinem Mäuschen ganz fest die Daumen.
    Versuch Dich nicht verrückt zu machen und warte einfach mal ab.
    Ist leichter gesagt als getan, aber es bringt nichts sich im Vorfeld aufzureiben.

    Ganz liebe Grüße

    Steffi