Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    was mich interessieren würde:
    Du sagst Du hättest dann Spätschicht und Deine Tochter wäre dann nachmittags zuhause.
    Wann hast Du denn wieder eine andere Schicht und was ist dann?

    Ich denke ganz speziell an die Frühschicht, kann sich da auch jemand um den Hund kümmern?

    Wegen des Klos:
    eine Bekannte hatte auch die Idee ihren Hund auf das Katzenklo zu lassen. Ihr Kater fand das nach einigen Tagen überhaupt nicht toll und machte ihr dann in die Bude. Es hat lange gedauert bis da wieder Normalität eingetrete ist und der Hund kapiert hat, dass das Klo dann doch nicht für ihn gedacht ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    welche Kommandos kennt sie denn bereits?

    Ich habe ja auch so einen Angsthasen, der aber immer wieder meint mir auf der Nase rumtanzen zu müssen.
    Für Auslandshunde, die schon eine gewisse Vergangenheit und somit auch Ängste haben, kann es sehr schlimm sein wenn man sie z.B. einfach festhalten will (also körperlich wird).
    Mir ist irgendwann mal aufgefallen wie oft man doch tatsächlich körperlich wird und sei es nur ein Zeigefinger der den Po bei Sitz auf den Boden drückt.

    Wenn Dein Hund die Kommandos: Hier, Platz, Sitz und Bleib beherrscht. dann zitiere sie in ihr Körbchen und versuche es mal nicht in dem Du sie hinbringst, sondern in dem Du sie mit der Stimme da hin schickst.
    Bleib am Körbchen stehen und rufe "Hier" und "Korb" (oder was auch immer Du sagst). Warte so lange bis sie von selbst rein geht und bestehe auf das Ausführen Deiner Kommandos und wenn es 10 Minuten dauert.

    Wahrscheinlich rennt sie mit geduckter Haltung um Dich rum und versucht Dir auszuweichen.
    Du willst aber ja nichts schlimmes von ihr, sondern lediglich, dass sie in ihren Korb geht (kann auch ein Platz-oder Sitz-Kommando sein, der Korb ist nur ein Bespiel).
    Je öfter Du auf Deine Kommandos bestehst und sie einfach mal wuseln lässt bis sie das gewünschte tut, um so schneller wird sie es irgendwann tun.

    Wichtig ist aber, dass sie die Kommandos welche Du ihr gibst auch beherrscht, sonst würdest Du sie überfordern.
    Das kannst nur Du beurteilen.

    Im Geschäft ist es das Gleiche. Wenn Du ihr einen Platz zuteilst, dann hat sie auch da zu bleiben. Zitiere sie immer wieder dahin und sei konsequent. Deine Kleine kommt in ein Alter wo sie mal testet wie weit sie gehen kann.
    Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit zu versuchen so wenig wie möglich körperlich zu werden.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also für mich hört sich das auch nach einem neurologischen Problem an. Ich drück Dir ganz fest die Daumen und hoffe, dass alles gut wird.

    Vergiftung würde ich fast ausschließen, denn über die Tage hinweg müsste sich das Gift ja auch abbauen im Körper.
    Bin aber keine Fachfrau auf diesem Gebiet.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    meine Hündin hat eine einseitige HD. Schweregrad E. Das ist wirklich schon extrem mies. Gemerkt habe ich es mit 7 Monaten und habe sie dann auch röntgen lassen.
    Ich habe sie mit ca einem Jahr operieren lassen und sie konnte 7 Jahre ohne Schmerzen leben. Wir haben zwar keinen Hundesport gemacht, aber sie hat ein erfülltes Leben führen können.

    Im Dezember 06 habe ich eine Goldakkupunktur machen lassen. Diese hielt dann bis September 07. Da hatte sie dann einen Hexenschuß.
    Wie Dein TA schon sagte, kann man die Gelenke nicht einfach wieder gesund machen, aber je nach Schweregrad kann man die Schmerzen nehmen und der Hund kann trotz Krankheit alt werden.

    Seit 14 Tagen bekommt meine Hündin täglich Schmerztabletten und sie lebt immer noch gut damit und rennt und tobt über die Felder
    Mittlerweile ist sie 10 Jahre alt. Wie lange das jetzt noch gut geht kann ich nicht sagen, aber ich und auch meine Ronja haben diese 10 Jahre genossen und hoffen, dass wir es noch eine ganze Zeit lang können.

    Frage Deinen TA nach den Chancen die diese OP bringen kann. In jedem Falle würde ich mir auch noch eine zweite Meinung einholen.

    Wenn Du alle Fakten auf dem Tisch hast, dann kannst Du entscheiden was Du tun möchtest.
    So lange der Hund aber eine gewisse Lebensqualität hat, würde ich alle erdenklichen Wege gehen um ihm ein einigermaßen normales Leben zu ermöglichen.

    Was sagt denn der TA genau?
    Wie schwer ist der HD-Grad und die ED?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    versuch ihr doch beizubringen beim ertönen der Klingel in den Korb zu gehen. Dort soll sie so lange warten bis Du ihr das ok gibst.

    Wenn der Besuch sich ausgezogen hat und sich gesetzt hat, dann kannst Du sie ja aus dem Korb entlassen und den Besuch beschnüffeln lassen. Für gutes Benehmen gibt es natürlich Leckerlis.
    Anbellen sollte sie den Besuch nicht und da musst Du dann auch einschreiten und ihr zeigen was sie stattdessen tun soll (z.B. in den Korb gehen, oder sich bei Dir aufhalten). Bei Dir aufhalten darf sie sich aber auch nur wenn sie friedlich ist und Dich nicht verteidigt. Ansonsten bring sie in den Korb.

    Das mit dem in-den-Korb-gehen, wird nicht von heute auf morgen klappen, aber mit Training und Konsequenz bekommst Du das hin.

    Ich mache das derzeit mit meinem Angsthasen, der aber auch kontrollieren will, genau so und habe festgestellt, dass er sich wohler fühlt wenn ich ihm genau sage was ich von ihm erwarte und was er tun soll. Auch sage ich ihm wann er die Gäste wieder in Ruhe zu lassen hat und das hat er dann auch zu befolgen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das könnte eine einfache Zerrung sein, oder aber auch etwas ernsteres.
    Ich würde auf jeden Fall einen TA aufsuchen wenn sich das nicht bessert.
    Von der Ferne her wird Dir kein TA sagen können was es ist und daher wirst Du um einen Termin nicht rumkommen.

    Alles Gute und gute Besserung

    Liebe Grüße

    Steffi