Hallo,
ganz ehrlich???
Ich würde vorher drüber reden und dann entscheiden. Es kann nicht sein, dass ihr da einzieht und plötzlich schon wieder Probleme habt und wieder eine andere Wohnung suchen müsst.
Bin da halt etwas vorsichtig.
Vor 8 Jahren habe ich auch eine Wohnung gesucht und sofort eine gefunden. War wohl reine Glückssache.
Der Vermieter hatte nichts gegen Hunde, sagte mir aber dass die Nachbarin im Nachbarhaus auch zwei Hunde hätte. Wenn es da dann Probleme geben würde, dann müsste ich schauen wie ich das geregelt bekomme.
Es gab Probleme, aber nicht wegen mir, sondern weil die Hunde der Nachbarin ständig bellten. Sie bellten alles und jeden an und an Nachtruhe oder gemütlich auf der Terrasse sitzen war nicht zu denken. Sonntags ging es um 7.00 Uhr los, weil die lieben Kleinen ja aus dem Fenster schauen wollen. :kopfwand:
Kurz darauf ist eine Frau mit Kind, Hund und zwei Katzen über uns eingezogen. Auch hier gab es überhaupt keine Probleme. Muss dazu sagen, dass Ronja überhaupt kein Beller ist und sich auch nicht anstecken lässt.
Die Frau oben ist heute eine meiner besten Freundinnen und wir beide sind nach drei Jahren wieder ausgezogen weil es unerträglich war mit den Nachbarshunden.
Die Nachbarsfrau war dann auch so frech zu behaupten, dass es unsere Hunde seine die bellten und nicht ihre...(es kamen Anzeigen von den Anwohnern)
Ronja war tagsüber immer mit mir unterwegs auf Arbeit und die Hündin oben kann glaube ich gar nicht bellen. Ich musste dann doch tatsächlich nachweisen, dass mein Hund zu den aufgeführten Zeiten gar nicht in der Wohnung war???
Es wurde mir einfach zu viel und von entspannt wohnen kann dann auch keine Rede mehr sein.
Ich will Dir damit nur sagen:
auch wenn Du im Recht bist und jeder das weiss, so kann es doch unerträglich werden.
Sprich mit dem Vermieter ganz offen über Deine Bedenken und höre Dir an was er dazu sagt. Danach würde ich entscheiden.
Liebe Grüße
Steffi