Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ganz ehrlich???
    Ich würde vorher drüber reden und dann entscheiden. Es kann nicht sein, dass ihr da einzieht und plötzlich schon wieder Probleme habt und wieder eine andere Wohnung suchen müsst.

    Bin da halt etwas vorsichtig.

    Vor 8 Jahren habe ich auch eine Wohnung gesucht und sofort eine gefunden. War wohl reine Glückssache.
    Der Vermieter hatte nichts gegen Hunde, sagte mir aber dass die Nachbarin im Nachbarhaus auch zwei Hunde hätte. Wenn es da dann Probleme geben würde, dann müsste ich schauen wie ich das geregelt bekomme.

    Es gab Probleme, aber nicht wegen mir, sondern weil die Hunde der Nachbarin ständig bellten. Sie bellten alles und jeden an und an Nachtruhe oder gemütlich auf der Terrasse sitzen war nicht zu denken. Sonntags ging es um 7.00 Uhr los, weil die lieben Kleinen ja aus dem Fenster schauen wollen. :kopfwand:

    Kurz darauf ist eine Frau mit Kind, Hund und zwei Katzen über uns eingezogen. Auch hier gab es überhaupt keine Probleme. Muss dazu sagen, dass Ronja überhaupt kein Beller ist und sich auch nicht anstecken lässt.
    Die Frau oben ist heute eine meiner besten Freundinnen und wir beide sind nach drei Jahren wieder ausgezogen weil es unerträglich war mit den Nachbarshunden.

    Die Nachbarsfrau war dann auch so frech zu behaupten, dass es unsere Hunde seine die bellten und nicht ihre...(es kamen Anzeigen von den Anwohnern)
    Ronja war tagsüber immer mit mir unterwegs auf Arbeit und die Hündin oben kann glaube ich gar nicht bellen. Ich musste dann doch tatsächlich nachweisen, dass mein Hund zu den aufgeführten Zeiten gar nicht in der Wohnung war???
    Es wurde mir einfach zu viel und von entspannt wohnen kann dann auch keine Rede mehr sein.

    Ich will Dir damit nur sagen:
    auch wenn Du im Recht bist und jeder das weiss, so kann es doch unerträglich werden.

    Sprich mit dem Vermieter ganz offen über Deine Bedenken und höre Dir an was er dazu sagt. Danach würde ich entscheiden.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    Du gehst aber doch auch mit Taco spazieren, oder geht er nur in den Garten?

    Ich habe das von Anfang an so gemacht:
    mit Ronja bin ich runter an ein Rasenstück und habe immer "Pipi machen" gesagt. Wenn sie dann Pipi gemacht hat, habe ich es während dessen auch nochmal gesagt. Ronja hat das schnell begriffen und wenn ich irgendwo bin wo sie noch nicht war oder auf Autoreisen, dann sag ich am Rastplatz zu ihr "Pipi machen" und sie macht dann auch.

    Als Filou im Dezember zu uns kam war er ca 5 Monate alt und auch noch nicht stubenrein. Mit ihm bin ich an der Leine in den Garten und habe da auch immer wieder "Pipi machen" gesagt.
    Heute lass ich die Hunde morgens in den Garten damit ich noch einen Kaffee trinken kann und abends vor dem Schlafen. Ansonsten sind wir dreimal am Tag spazieren.

    Wenn es Dir ums Melden geht, dann nimm ihn doch immer an die Leine wenn er vor der Terrassentür steht und geh mit ihm durch die Eingangstür nach draußen. Mit der Zeit wird er das verinnerlichen.

    Irgendwann ist es ja Ziel (zumindest mein Ziel), dass die Hunde nur noch zu den normalen Gassigehzeiten rauskommen und ansonsten sich nicht mehr melden brauchen, außer es ist mal Durchfall oder Blasenentzündung angesagt.

    Wie sind denn sonst eure Spaziergehzeiten und wie oft kommt er am Tag generell raus?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also für einen Hund ist es normal, dass er Eindringlinge in seinem Revier meldet. Dafür lobe ich auch immer kurz wenn die Hunde beim Klingeln bellen. Kurz darauf sage ich auch "Schluss" und dann sollte Ruhe herrschen.

    Sie haben ihre Aufgabe, sprich melden dass jemand kommt, erfüllt und jetzt ist es meine Aufgabe den Besuch zu empfangen und zu entscheiden ob der jenige rein darf oder nicht!

    Ich kann Deinen Wuff schon verstehen wenn er meint er müsse etwas sagen wenn Fremde ins Wohnzimmer kommen. Ich würde ihn kurz loben und dann mit "Ruhe" zum schweigen bringen. Hört er auf, gibt es großes Lob und Leckerli.

    Hört er denn auf mit dem Bellen wenn Du "Ruhe" sagst?
    Wenn ja, dann verstehe ich Dein Problem nicht so ganz :???:

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das muss Dir nicht unangenehm sein.
    Es ist schwierig so etwas aus der Ferne zu beurteilen und ich bin gespannt was Deine Trainerin zu der Sache sagt. Sie sieht ihn ja dann vor sich und kann beurteilen ob er das aus Angst macht, oder ob er das mittlerweile schon als anerlerntes Verhalten zeigt.
    Sprich: ich knurre und man lässt mich in Ruhe!
    Das kann hier denke ich niemand beurteilen.

    Er ist ja zudem auch in einem Alter, in dem er durchaus mal testen könnte wie weit er gehen kann. Dies wird Dir wie gesagt die Trainerin sagen können wenn sie euch beide sieht.

    Ansonsten fällt mir nur noch eines ein mit dem Du das Verhalten nicht verschlimmern kannst und auch nichts herausforderst.

    Hat er denn besonders beliebte Leckerlis für die er so einiges tun würde um sie zu bekommen?

    Dann könntest Du mal versuchen ob er diese aus Deinen Händen nimmt wenn Du nur eine schmale Öffnung für die Schnauze lässt.
    Freiwillig natürlich und ohne Zwang!
    Dabei müsste er nämlich die Schnauze in deine Hände schieben und würde so von sich aus Deine Hände berühren.

    Knurrt er nur bei gezielten Berührungen am Kopf oder auch wenn Du ihn zum Beispiel am ganzen Körper massierst und dann vom Rücken zum Oberkopf wanderst? Also beiläufig seinen Kopf erreichst.

    Eine Ohrenentzündung kann den liebsten Hund zum Schnappen bringen und nicht jeder Hund kratzt sich oder schüttelt den Kopf, bzw hält den Kopf schief.
    Meine Bordermaus, die mich noch nie angeknurrt hatte, hat auch mal eine Ohrenentzündung gehabt, die ich damals bemerkt habe als ich sie am Kopf streichelte und sie knurrte.

    Das muss bei Deinem Hund nicht so sein, könnte aber halt auch ein Hinweis für Schmerzen sein. Meld Dich mal wieder und berichte uns mal was am Montag bei der Trainerstunde raus kam.

    Ich drücke Dir die Daumen und mach Dich nicht so fertig.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    kann mich nur anschließen...
    So ein Verhalten geht gar nicht und hier würde ich auch ganz konsequent und unmissverständlich durchgreifen.

    Woher das kommen kann?

    kann z.B. daher kommen, dass sie oft Aufmerksamkeit bekommt wenn sie diese fordert. Überleg mal wie oft sie von sich aus zu Dir kommt und gestreichelt wird?
    Wie oft bringt sie ein Spielzeug und ihr spielt dann mit ihr?

    Wer agiert und wer reagiert bei Euch?

    Ist ja nichts Schlimmes, aber ihr solltet das unterbinden.

    Mit Schimpfen kommt ihr hier nicht sonderlich weit, denn dann hat sie das was sie möchte: Aufmerksamkeit, auch wenn es negativ ist.
    Ich würde sie einfach kommentarlos aber unmissverständlich rauswerfen. Nach kurzer Zeit wieder die Tür aufmachen und meinen Mann wieder umarmen. Macht sie das selbe Spielchen wieder, dann wieder raus mit ihr. usw...

    Des Weiteren überlegt euch wirklich mal wann und wie oft ihr auf ihre Animationen eingeht. Hier würde ich sie auch des öfteren einfach ignorieren wenn sie wieder die Initiative ergreifen möchte.

    Ich würde gezielt versuchen mehr zu agieren, damit sie reagieren muss.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    jetzt geht es Dir bestimmt auch schon besser, oder?

    Wenn man vor einem Berg mit Problemchen steht und dann Licht am Himmel sieht, ist das eine enorme seelische Entlastung.
    Mir ging es auf jeden Fall so...

    Man schöpft neue Hoffnung und ist extrem motiviert. Das merken auch die Hundis und alles geht leichter von der Hand.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo Lisa,

    kann es ein, dass der Hund jedes Mal angeleint wird wenn er gerufen wird?
    Wenn das so ist, dann sollte man ihn einfach immer mal rufen, ihm ein Leckerli geben und ihn wieder laufen lassen.

    So verknüpft er das Rufen nicht mit dem Anleinen.

    Falls es das nicht ist mit dem anleinen, dann korrigier mich bitte...

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo Claudia,

    er sitzt also in seinem Korb und bellt, richtig?
    Was wäre denn Dein Ziel? Sprich wie sollte er sich Deiner Meinung nach verhalten?
    Soll er z.B. anschlagen und dann auf ein Kommando von Dir ruhig sein?


    Liebe Grüße

    Steffi