Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    kann mich nur anschließen...
    Alles wegräumen, oder den Hund nicht aus den Augen lassen.

    Hähnchen kann auch sehr gefährlich werden wegen den Spitterknochen.
    Ich räume heute noch alles weg wenn wir ins Bett gehen und wenn ich einen Teller auf dem Wohnzimmertisch stehen habe und den nächsten hole, dann achte ich schon drauf, dass der Racker in seinem Korb bleibt.

    Hatte das Glück in inflagranti zu erwischen und seit dem klaut er nicht mehr. Meine Hand ins Feuer legen würde ich aber trotzdem nicht.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    für Hunde riecht der Müll sehr verlockend. Vor allem wenn da noch Essensreste mit drin sind.
    Ich würde entweder den Müll direkt runterbringen, oder erst rausholen wenn Du ihn runterbringen kannst.

    Bestrafen im Nachhinein solltest Du auf keinen Fall, sondern nur wenn Du ihn auf frischer Tat dabei erwischst.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wenn ich mit Ronja laufe und ein Jogger kommt, dann soll sie sich ablegen. Wenn der Jogger vorbei ist und wir gerade am üben waren, dann werf ich den Dummy und gebe ihr dann das Kommando "Hols" um den Dummy zu suchen.

    Der ein oder andere Jogger hat sich da auch schon hektisch umgedreht und joggte etwas schneller weiter.

    War mir nie so bewusst, bis mich eine Freundin darauf aufmerksam gemacht hat.

    Die Gesichter sind immer zum schießen.

    Jetzt bin ich dazu übergegangen etwas länger zu warten bis ich sie laufen lasse... :D

    Einmal stand ich mit Ronja am Feld und sie wollte und wollte keinen Platz für ihr Geschäft finden. Wir waren auf unbekanntem Terrain bei einer Freundin.

    Ich: Mensch, immer dieses rumgezuckel, kann das heute nicht schneller gehen, ich will wieder hoch?

    Kommt eine Frau um die Ecke in einem Rollstuhl: Nein, leider kann ich nicht schneller und zuckle immer so durch die Gegend.

    Ich habe ihr sofort zu verstehen gegeben, dass ich meinen Hund meinte. Sie lachte nur und sagte, sie wüsste das und es hätte nur so gut gepasst .
    Ein bisschen Spaß müsste sein und mein belämmertes Gesicht hätte ihren Tag bereichert...

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde mir nun auch nicht so viele Gedanken machen.
    Wenn Deine Hündin dem Dackel hinterherrennt kann das auch ganz normales spielen sein.
    Meiner ist einer der sich gerne jagen lässt und das merkt man auch. Er rennt auf dem Hupla Runde um Runde und lässt sich nur jagen. Hören die Hunde auf, dann fordert er sie auf und weiter geht die Jagd. Er hat einen irren Spaß daran.

    Wenn es Dir zuviel wird, dann mache Deine an die Leine und sage der anderen HH, dass es jetzt genug ist und sie schauen soll, dass ihre deine in Ruhe lassen

    Bei uns in der Familie sind es auch drei weitere Hunde. Ich spreche mich mit meiner Schwester ab wenn wir zu meinen Eltern gehen. Ronja mag die Hündin meiner Schwester nicht und das von klein an.
    Also entweder nehmen wir beide unsere Hunde mit und die bleiben angeleint, oder einer lässt seine zuhause. Mein Onkel kommt auch ab und an und bringt seine kleine Jackymixhündin mit. Wenn dann einer von uns kommt, dann bringt er sie nach hause, oder wir lassen unsere so lange im Auto, je nach dem.
    Wir sprechen halt und klären das. Es gab noch nie ein Problem.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie lange hast Du den Hund denn schon?
    Bist Du umgezogen oder gab es sonstige Veränderungen?
    Seit wann macht sie das?

    Vielleicht schreibst Du noch ein bisschen was damit man besser beurteilen kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich hoffe auch, dass der Hund bald seinen Besitzer, oder jemand anderes, findet.
    An der Grenze finden doch kaum noch Kontrollen statt und ältere Menschen wissen oft gar nicht, dass der Hund gechipt oder tätowiert sein muss.

    Ich habe meine Hündin auch mit nach Frankreich genommen und wurde nicht kontrolliert. Keiner hat sich dafür interessiert...

    Vielleicht gehört der Hund aber auch nach DK und streunt halt durch die Gegend. Gerade in Ferienanlagen fällt doch oft etwa ab für den Hund.

    Egal wie, ich hoffe es findet sich eine Lösung.

    Liebe Grüße

    Steffi