Beiträge von Steffi E.

    Ja, aber das ist ja das Problem:

    ich renn ja nicht mit einem Schild rum wo draufsteht: Achtung, Achtung, Hund hat schlechte Vergangenheit, bitte anleinen!!!

    Mein zweites Schild wäre dann:
    Achtung, Achtung, meine Hündin hat Schmerzen und ist krank, bitte anleinen!!!

    Andersrum könnte das Schild auch so aussehen:
    Achtung, Achtung, mein Hund ist aggressiv und mag keine anderen, bitte anleinen!!!

    Man muss reden und nicht einfach rennen lassen...
    Wie sonst kann ich das wissen wenn ich nicht hellseherische Fähigkeiten besitze.
    Ich meine nicht Dich Micki, sondern generell die HHs, die ihre Hunde einfach so zu jedem hinlassen ohne nachzufragen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Ja, aber dann muss doch jeder seine Rechnung zahlen. Wenn Mickis Hund jetzt verletzt wäre, dann hätte er die Rechnung doch auch selbst zahlen müssen.
    Warum dann Adressen austauschen? Verstehe das nicht....

    Klärt mich bitte mal auf

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich verstehe wohl was ihr meint, aber da man vorher nicht weiss ob der Hund das verkraften kann, sollte man doch nicht einfach seine Hunde laufen lassen und mal davon ausgehen, dass man einen sozialstarken Hund vor sich sieht. Damit meine ich nicht Dich Micki, denn Du scheinst die Hunde ja abzurufen und im Griff zu haben. Auch sind sie nicht aggressiv und ein sozial gefestigter Hund wird auch nicht gleich auf den Leinenhund losgehen wenn der pöbelt, sondern sich verziehen, oder?

    Mich regen die HHs auf, die wissentlich ihre aggressiven und sozialunverträglichen Hunde auf andere loslassen und sie nicht abrufen können. Klar kann man jetzt sagen, dass diese Hunde ja schon sozial verträglich sein müssen wenn sie in der Meute laufen, aber dieser Hund hat definitv ein Problem mit Rüden und das schon seit dem Junghundealter.
    Auch wenn es nur bestimmte Hunde sind die er nicht mag (die, die sich nicht gleich unterwerfen), so muss ich ihn doch jederzeit abrufen können. Wenn nicht, dann Schleppleine und Punkt. Das habe ich ihr vor einem viertel Jahr schon nahe gelegt, aber sie kommt mit der Schlepp net klar, sie kommt aber auch mit der normalen Leine klar und ich sage ganz einfach: sie kommt mit ihrem Hund nicht klar!!!

    Wie gesagt Rücksicht auf beiden Seiten und ein Gespräch lassen solche Situationen gar nicht erst auftauchen.

    Liebe Grüße und ich fühl mich nicht angegriffen, denn ich bin alles andere als hysterisch, ich bin vielleicht einfach nur rücksichtsvoll in einer Welt von zunehmend mehr Egoisten :D

    Steffi

    Hallo Micki,

    klar kann ich Deine Wut verstehen, allerdings hätte ich ihm meinen Namen und meine Nummer nicht gegeben, denn Dein Hund wurde angegriffen und beide waren frei. Hier kommt das Nummer und Namen rausgeben schon fast einem Schuldgeständnis gleich. Das sagt sich hier so leicht, ich weiss... Schließlich war ich ja auch nicht in der Situation sondern sitz hier gemütlich vorm PC...

    Im Zweifelsfall hat der andere einen Zeugen und dann sieht die Sache wieder anders aus.

    Weisst Du jetzt warum ich oftmals aus dem Weg gehe?
    Mal ganz ehrlich, hätte Filou heute diesen Hund verletzt, hätte ich auch ganz schlechte Karten wenn die anderen "Meuteläufer" aussagen würden mein Hund wäre frei gewesen. Ich war alleine, die zu Zehnt oder so....

    Mein Hund ist auch verträglich im Normalfall, aber wenn er ständig angemacht wird und vorher in seinem früheren Leben schon so schlechtes mit Hunden erlebt hat, dann wundere ich mich nicht darüber wenn er später irgendwann unverträglich ist.

    Meiner Hündin ist das passiert. Sie wurde von einem Collie gebissen, da war sie grad mal 10 Wochen alt. Mit 6 Monaten kam ein Pitbull und pflückte ihr ein Stück Fell raus, mit 12 Monaten fiel sie ein Schäferhund an und heute möchte sie mit keinem mehr was zu tun haben und beisst sie weg. Normales Verhalten und ich kann es ihr nicht übel nehmen.

    Vor allem waren das alles Hunde, die das ja noch "nie" gemacht haben...

    Dafür ist mir mein Hund zu Schade und deshalb suche ich mir die Hunde und auch die Halter genau aus mit denen sie spielen dürfen.

    Ich hoffe, dass Du keine Rechnung präsentiert bekommst und dass alles gut wird.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich glaube auch, dass es schwierig wird wenn die Hündin schon an Schafen gearbeitet hat. Für sie ist das Hüten die natürlichste Arbeit und wenn Du so viel um die Ohren hast, kannst Du sie meiner Meinung nach nicht wirklich auslasten.

    Es ist auch ein gravierender Unterschied ob ich einen Bordercollie täglich an Schafen arbeiten lasse, oder einmal/zweimal die Woche auf den Platz gehe um Agility zu machen.
    Sie kennt es anders und ist unausgelastet. Das siehst Du doch schon an ihren Verhaltensänderungen. Wenn sie dann zunehmend nur noch an der Leine laufen darf, dann wird sich das Ganze noch verschlimmern.

    Ich kann mir vorstellen, dass es Dir schwerfällt, aber was sagt Dir denn Dein Bauchgefühl? Glaubst Du, dass Du sie wirklich auslasten kannst und auch in ein oder zwei Jahren noch Zeit dazu hast? Wenn Du nur ein leichtes Bauchgrummeln hast, dann überleg Dir ob es der Hündin nicht besser gehen würde wenn sie hüten kann.

    Schau Dir den Schäfer an und überlege dann.

    Es tut mir so leid wenn ich so etwas lese und ich kann mir vorstellen wie schlecht es Dir geht.
    Fühl Dich mal virtuell gedrückt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich tippe auch darauf, dass er sich irgendwo geschrappt hat.
    Ein Ekzem wird meist mit der Zeit erst größer und ist nicht von heut auf morgen so groß.

    Ich musste aber über Deinen Satz über dem Bild lachen...
    "Vor zwei Stunden habe ich diese Nase an meinem Hund entdeckt"..
    Hatte er denn mal ne andere??? :D

    Liebe Grüße und gute Besserung

    Steffi

    Hallo,

    wenn sie so untergewichtig ist und mehr fressen würde, dann gib ihr doch mehr und erhöhe die Mahlzeiten von drei auf vier, oder fünf.

    Hm, meine Bordercolliehündin sah mit 10 Monaten aus als würde sie verhungern und bekäme nichts zu fressen. Das hat sich aber dann gegeben und sie nahm wieder zu.

    Kann sie eventuell das Nassfutter nicht gut verwerten? Was fütterst Du an Nassfutter, denn in vielen ist ja hauptsächlich Wasser enthalten. Hat sie viel Output, denn je mehr Output sie hat um so weniger verwertet sie das Futter.

    Klar, mit der Vorgeschichte Magendrehung will man auch nichts riskieren, aber so ist das ja auch nichts, vor allem wenn die Maus noch Hunger hat.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich habe ja auch einen Hund aus Spanien. Mit Filou hab ich solche Probleme nicht, aber in einem Telefonat mit Spanien wegen anderer Probleme, hat die Tierschutzbeauftragte gesagt, dass Verhaltensauffälligkeiten oder auch nervale Ausfälle von einer zurückliegenden und überstandenen Staupeinfektion hervorgerufen werden können.

    Gerade wenn es um ZNS-Störungen geht würde ich das mal checken lassen. Hunde, die eine Staupe überleben haben oftmals geschädigte Nerven, die sich nicht mehr komplett regenerieren. Dies muss nicht sofort auftreten, sondern kann auch erst Jahre später zum Vorschein kommen.

    Vielleicht kann man das noch mittesten. Ich hoffe nicht, dass es so etwas ist.

    Liebe Grüße und gute Besserung

    Steffi

    Hallo,

    hier bei uns in der Gegend geht eine ganz fiese Hundegrippe um. Die Hunde haben auch Nasenausfluss und dann kommt noch Husten hinzu.

    Ich würde Dir dringend raten zum TA zu gehen, denn wie bei uns auch kann sich eine Erkältung auch auf das Herz ausweiten und das sollte verhindert werden. Eine Freundin von mir hat bereits das Problem mit ihrem Schäferhund und bei ihm könnte es sein, dass es sich aufs Herz gesetzt hat.

    Bitte geh zum Doc.

    Liebe Grüße und gute Besserung

    Steffi

    Hallo,

    ich gehöre nicht der Fraktion an die ihre Hunde ständig und immer an der Leine haben.
    Allerdings hat Ronja derzeit Schmerzen in der Hüfte und ist eh zickiger wenn dann ein Hund blöd an sie dran kommt. Das muss ich und sie, sowie der andere Hund nicht haben.

    Filou kommt aus Spanien und wurde dort einen Tag lang wie gesagt gemobbt und gebissen, bis ihn abends jemand aus der ORGA da rausholte.

    Einen Tag lang musste er das erdulden und ich habe lange gebraucht, bis er verstanden hat, dass Hunde ihm nichts tun und er nicht pöbeln braucht.
    Die anderen Probleme die er hat, lass ich jetzt mal außen vor. Denn diese spielen hier in dieser Situation keine Rolle.

    Wir gehen auch auf den Hundeplatz, ich arbeite selbst mit Hunden. Dort rennt er auch frei mit den anderen, wohlgemerkt ausgesuchten und souveränen, Hunden. Ich habe auch nichts dagegen wenn man vorher kurz spricht und dann die Hunde rennen lässt.
    Auch kann ich eine normale Rauferei von einem Beschädigungskampf unterscheiden.

    Leider können viele kein Verständnis aufbringen und es scheint sie auch nicht zu interessieren welche Beweggründe der andere HH, der seinen Hund an der Leine hat, hat.

    Liebe Grüße

    Steffi