Hallo,
ich würde es auf jeden Fall unterbinden. Egal ob sie nun Angst hat, oder ob sie mitentscheiden will wer in die Wohnung kommt.
Wenn sie Angst hat, dann kann sie weggehen und muss nicht nach vorne gehen und wenn sie kontrollieren will, dann muss ihr gezeigt werden, dass sie nicht zu entscheiden hat wer in die Wohnung kommt.
Ich würde ihr beibringen generell ihren Platz aufzusuchen wenn Besuch kommt. Der Besuch soll sie ignorieren und Du darfst ihr keine Gelegenheit mehr geben den Besuch anzugehen.
Leckerchen würde ich auch erst später geben und nicht wenn sie die Leute angeht, denn sonst wird sie für das Angehen noch belohnt. Der Besuch hat das richtige Timing oftmals nicht und das wäre mir zu heikel.
Den Platz musst Du ihr natürlich schmackhaft machen, denn sie soll ihn gerne aufsuchen. Schick sie ein paar Mal hin und lass sie nur ganz kurz dort. Belohn sie wenn sie dort bleibt. Nach und nach kannst Du Zeit ausdehnen die sie dort zu bleiben hat.
Wenn das mit dem auf den Platz schicken gut klappt, dann such Dir am besten jemand der einfach nur mal so klingelt (Funkklingel ist da auch nicht verkehrt, vor allem jetzt im Winter. Nicht dass die Hilfsperson festfriert).
Bring sie immer wieder auf ihren Platz und warte mit dem Türaufmachen, bis sie dort bleibt. Der Besuch sollte sich in aller Ruhe ausziehen und Platz nehmen können.
Dann erst würde ich sie zu dem Besuch lassen. Wenn sie dann wieder rumpöbelt, ab auf den Platz. Ist sie lieb, darf sie auch Leckerlis vom Besuch haben.
Bis das alles klappt, dauert es seine Zeit und Du musst natürlich auch sehr konsequent sein.
Ich habe es auch schon mit reiner Körpersprache gemacht, aber das ist nicht jedermans Sache. Ich habe die Hunde vom Besuch/der Tür weggedrängt und zwar rigouros und konsequent.
Bei beiden Hunden hat das gut funktioniert.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Steffi