Hallo,
Du hast es schon genau erfasst: Deinem Hund ist das Treiben angeboren. Du hast hier einen Arbeitshund und der braucht eine Aufgabe. Wenn er die nicht hat, dann kann es sein, dass er sich eine eigene Aufgabe sucht, sprich: Kater vertreiben!
(andere hüten Autos, Fahrräder, Jogger usw)
Hier musst Du ganz entscheidend etwas ändern.
Vorab: Was machst Du mit Deinem Hund, was hat er für eine Aufgabe?
Gehst Du auf den Hundeplatz oder wie beschäftigst Du den Hund?
Du solltest jedes hinter dem Kater herrennen unterbinden. Sorge dafür, dass der Hund dem Kater nicht mehr hinterherrennen kann. Mach ihn notfalls an die Leine. Je öfter er dem Kater hinterherrennen kann um so mehr wird sich das festsetzen, denn er hat ja Erfolg damit. Zwar nicht immer, aber doch so häufig, dass er es nicht lässt.
Bring ihm bei, dass sich langsames annähern lohnt und vertreiben gar nichts bringt. Du kannst Dich langsam mit dem Hund an der Leine dem Kater nähern. Bei jedem näher kommenden Schritt wo er ruhig bleibt, lobe ihn, gib ihm ein Leckerchen und bleibe ganz ruhig dabei. Wenn Du zu überschwänglich lobst, dann kann es sein, dass er zu sehr hochdreht.
Achte darauf, dass Du den Hund nicht überforderst, sprich immer nur minimal näher kommen und wenn das geklappt hat, dann hör auf bevor der Hund nach vorne stürmen will.
Sollte er nach vorne stürmen, dann dreh Dich wortlos um, bring ihn zu seinem Platz und lass ihn dort für eine Weile.
Probier es erneut, diesmal dann aber nicht ganz so nah und beende das Ganze positiv, also dann wenn der Hund noch nicht nach vorne stürmt.
Das Ganze wird keine Sache, die schnell erledigt sein wird, sondern wird einiges an Zeit brauchen da Hundi dieses Verhalten schon lange zeigt.
Wenn Dein Hund das Verhalten zeigt wenn einer von Euch nach Hause kommt, dann ruft doch vorher kurz mit dem Handy an und sagt dem Daheimgebliebenen dass Du/Er gleich nach hause kommt. Der Daheimgebliebene kann dann ja den Hund davon abhalten dem Kater hinterherzurennen. Auch hier wieder loben wenn er ruhig bleibt.
Falls Dein Hund keine Aufgabe hat, dann musst Du ihm eine geben. Dein Hund braucht geistige Auslastung um zufrieden zu sein. Wie auch immer die sein mag, such etwas was ihm und Dir Spaß macht und wo er sich ausleben kann.
Liebe Grüße
Steffi