Hallo,
ich denke auch, dass ihr nicht zuviel verlangen solltet. Er wird mit der Zeit sicher auch aufmerksamer werden was Euch anbelangt.
Wie es sich mit Hunden gestaltet, dass seht ihr erst in einiger Zeit. Noch betrachtet er die Umgebung nicht als sein Revier. Selbst wenn es hier Probleme geben könnte, so könnt ihr doch gleich dagegen arbeiten.
Ich würde den Hund nun auch noch nicht von der Leine lassen, ihn aber an einer Schleppleine laufen lassen. So habt ihr die Kontrolle über ihn und er kann nicht stiften gehen, hat aber mehr Auslauf als an einer 2 Meter-Leine.
Gegen das Ziehen an der Leine würde ich direkt was unternehmen, denn dann setzt sich nichts fest.
Ich würde hier auch immer wieder stehen bleiben wenn die Leine straff ist. Lockert er die Leine geht es weiter. Geh Deinen Weg und achte nicht sonderlich auf ihn, er muss lernen sich an Euch zu orientieren. Mach Richtungswechsel, geh mal schneller und mal langsamer. Für jeden Blickkontakt solltest Du ihn loben.
Wenn Du auf dem Feld angekommen bist, dann mach ihn an die Schleppleine und lass ihn seine Umwelt erkunden. Wenn er auch hier in die Schleppleine rennt, dann dreh Dich um und lauf in die andere Richtung. Der Hund wird schnell lernen nach euch zu schauen. An der Schleppleine hast Du auch die Möglichkeit Dich mal zu verstecken wenn er unaufmerksam ist. Auch das fördert die Aufmerksamkeit des Hundes.
Zu den Leckerlis:
was hast Du denn für welche?
Ich habe sehr gute Erfolge mit Hühnchenleber und Hühnchenherzen gemacht. Diese habe ich abgekocht und klein geschnitten.
Filou war auch ein Hund der sich draußen auf alles konzentriert hat, nur nicht auf mich. Seit ich eben diese Leckerlis habe funktioniert es einwandfrei. Was auch gut ist, Käse oder Fleischwurst. Manche verwenden getrockneten Panzen den sie kleinschneiden. Je nach Vorliebe des Hundes eben. Probier mal verschiedenes aus.
Erwarte nicht zuviel auf einmal und habe Geduld mit dem armen Kerl.
Wirst sehen, mit der Zeit wird sich vieles bessern. Klar, dass auch noch das ein oder andere unerwünschte Verhalten an den Tag kommen kann, aber bedenke immer es handelt sich um ein Lebewesen mit Erfahrungen.
Liebe Grüße
Steffi