Hallo,
ich habe zwei Hunde.
Gehe ich mit Ronja zum TA sind immer alle begeistert wie gut sie doch hört und wie lieb sie ist.
War ich mit Filou beim TA, dann war es die ersten beiden Male schon sehr stressig. Es kam öfter mal vor, dass er aus Unsicherheit knurrte oder bellte. Mich nervt so etwas selbst und daher lass ich es auch nicht durchgehen.
Ich mach da gar nicht lange rum mit Leckerli oder sonstigem Getue. Er bekommt von mir ganz klare Ansagen und diese hat er dann auch zu befolgen.
Wenn wir das Wartezimmer betreten, dann such ich mir einen ruhigen Platz, wo Filou auch Rückendeckung hat. Dort bekommt er ein "Platz" Kommando und hat sich abzulegen. Liegt er, dann lobe ich mit ganz leiser und ruhiger Stimme "so ist fein" und fahre im langsam über die Schulter.
Kommt jemand Neues herein, dann kann es sein, dass er kurz grummelt im liegen und dann reicht ein ruhiges "ist ok" und er ist ruhig. Bleibt er ruhig, dann lobe ich auch hier leise sein gutes Benehmen. Mehr aber auch nicht.
Steht er auf und meint den Macker machen zu müssen, wird er umgehend wieder ins Platz gelegt.
Natürlich lasse ich keine Hunde zu ihm, beim TA gibt es bei mir eh keinen Hundekontakt (man ist ja nicht da weil der Hund gesund ist) und Menschen haben ihn auch nicht anzufassen. Da bin ich dann auch rigouros.
Leider habe ich auch bei vielen meiner Kunden folgende Fehler gesehen. Die Hunde bellen, HH sagt "ruhig" und schiebt ein Leckerli rein. Wie schon oben im Beitrag genannt wurde: die Hunde lernen sehr schnell bellen=ruhig sein=Leckerli.
Das nächste ist:
viele wollen ihren Hund zur Ruhe bringen, ist er es, dann wird "überschwänglich" gelobt, das Fell durchgerubbelt und mit "Super, so ist fein, toller Hund" der Hund direkt wieder hochgepuscht. Bis zum nächsten "ruhig". Der Kreislauf beginnt und endet nicht....
Loben und loben ist ein Unterschied und dessen muss man sich auch bewusst werden. Wenn ein Hund draußen auf mein "Hier" angeflitzt kommt, dann bin ich auch überschwenglich. Wenn der Hund sich aber ruhig verhalten soll, dann lobe ich auch ruhig (langsame Streichelbewegung, leises Lob).
Liebe Grüße und viel Erfolg
Steffi